Hast du schon einmal eine wichtige WhatsApp-Sprachnachricht erhalten und wolltest den Inhalt nicht verpassen? Statt mühsam mitzuschreiben, kannst du diese Sprachnachrichten ganz einfach transkribieren lassen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Sprachnachrichten in WhatsApp problemlos in Text umwandeln kannst.
Schritt 1: Die Transkriptions-App herunterladen
Zunächst musst du eine Transkriptions-App auf dein iPhone herunterladen. Eine beliebte und kostenlose Option ist die App „Speechnoten“. Du findest sie im App Store, indem du die App Store-App öffnest und oben in der Suchleiste nach „Speechnoten“ suchst. Tippe dann auf das Ergebnis mit dem grünen Notizen-Symbol und dem Entwickler „Zhengzhou Yingtong Network Technology Co., Ltd“. Lade die App herunter, indem du auf den Button „Holen“ tippst.
Schritt 2: WhatsApp Sprachnachricht teilen
- Öffne WhatsApp und navigiere zu der Konversation mit der Sprachnachricht, die du transkribieren möchtest.
- Halte die Sprachnachricht gedrückt, bis ein Menü erscheint.
- Tippe auf das Teilen-Symbol (das Rechteck mit dem Aufwärtspfeil).
- Wähle in der Teilen-Auswahl die App „Speechnoten“ aus.
Schritt 3: Sprachnachricht in der Transkriptions-App transkribieren
- In der Speechnoten-App sollte die geteilte Sprachnachricht nun erscheinen. Tippe auf das Wiedergabe-Symbol, um sie abzuspielen.
- Tippe während der Wiedergabe auf das Mikrofon-Symbol, um die Transkription zu starten.
- Die App erkennt nun die Sprache und wandelt die Sprachnachricht in Text um.
- Sobald die Transkription abgeschlossen ist, siehst du den Text der Sprachnachricht in der App.
Tipp: Wenn die Transkription Fehler enthält, kannst du den Text manuell bearbeiten, indem du die falschen Stellen markierst und die Tastatur zum Korrigieren nutzt.
Weitere nützliche Funktionen in Speechnoten
Mehrere Sprachen transkribieren
Speechnoten kann nicht nur Deutsch, sondern über 100 weitere Sprachen transkribieren. Um die Sprache zu wechseln, tippe oben rechts auf das Weltkugel-Symbol und wähle die gewünschte Sprache aus.
Transkriptionen teilen und exportieren
Nach der Transkription kannst du den Text ganz einfach teilen, indem du oben rechts auf das Teilen-Symbol tippst. Dort hast du die Möglichkeit, den Text zu kopieren, per AirDrop oder in einer anderen App wie Notizen oder Mail zu öffnen.
Aufnahmen aus anderen Apps importieren
Du kannst nicht nur WhatsApp-Sprachnachrichten, sondern auch Aufnahmen aus anderen Apps wie Diktiergerät oder Sprachmemos in Speechnoten importieren. Tippe dafür auf das Plus-Symbol und wähle „Audio importieren“.
Fazit
Mit einer praktischen Transkriptions-App wie Speechnoten kannst du Sprachnachrichten aus WhatsApp und anderen Apps ganz einfach in lesbaren Text umwandeln. So verpasst du keine wichtigen Informationen mehr und kannst die Inhalte jederzeit nachschlagen. Die Transkription ist in nur wenigen Schritten erledigt und spart dir viel Zeit und Mühe beim Mitschreiben. Probiere es selbst aus – die Funktion ist wirklich praktisch!