Hast du Schwierigkeiten, die Bedienungshilfen auf deinem iPhone für deine individuellen Bedürfnisse einzurichten? Keine Sorge, in diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du die Barrierefreiheitsfunktionen optimal nutzen kannst.
Erste Schritte mit den Bedienungshilfen
Bevor wir loslegen, lade bitte die Einstellungen-App auf deinem iPhone. Hier findest du alle wichtigen Anpassungen für die Bedienungshilfen. Tippe einfach auf das graue Zahnradsymbol auf deinem Homebildschirm, um die App zu öffnen.
- Tippe in der Einstellungen-App auf „Bedienungshilfen“.
- Hier siehst du zahlreiche Kategorien, die wir nacheinander durchgehen.
Sehen
Beginnen wir mit den Hilfen für Menschen mit Sehbehinderungen. Tippe auf „Sehen“.
-
VoiceOver: Aktiviere diese Option, um eine gesprochene Beschreibung dessen zu erhalten, was auf dem Bildschirm angezeigt wird. Tippe dreimal mit zwei Fingern auf den Bildschirm, um VoiceOver zu starten.
-
Zoom: Vergrößert den gesamten Bildschirminhalt oder einen Teil davon. Zum Aktivieren tippe dreimal mit drei Fingern auf den Bildschirm.
-
Anzeigenanpassungen: Hier findest du Optionen wie Farbfilter, Reduktion der Bewegungsunschärfe, Autobrillanz und mehr.
-
Sprachausgabe: Passe die Sprachausgabeparameter wie Lautstärke, Geschwindigkeit und Dialekt an.
Tipp: Für eine bessere Lesbarkeit kannst du unter „Anzeigenanpassungen“ den Schriftkontrast, die Schriftgröße und die Kurvenglättung anpassen.
Hören
Lass uns nun die Hilfen für Menschen mit Hörbehinderungen durchgehen. Kehre zur Hauptüberschrift „Bedienungshilfen“ zurück und tippe auf „Hören“.
- Geräuschunterdrückung: Filtert Umgebungsgeräusche aus Anrufen und FaceTime heraus.
- Kopfhörersicherheit: Begrenzt die maximale Lautstärke, um dein Gehör zu schützen.
- Audiobeschreibungen: Fügt bei unterstützten Videos eine gesprochene Beschreibung wichtiger Szenen hinzu.
- LED-Blitz für Benachrichtigungen: Dein iPhone-Blitz blinkt bei Anrufen und Benachrichtigungen.
Untertitel und Transkriptionen
Für Hörgeschädigte sind Untertitel und Transkriptionen sehr hilfreich. Tippe auf „Untertitel und Transkriptionen“.
- Aktiviere „Untertitel und Transkriptionen“.
- Wähle deine bevorzugte Untertitelstile und Fensteroptionen.
- Bei „Transkriptionen“ kannst du Live-Transkriptionen von gesprochenem Text aktivieren.
Hinweis: Nicht alle Apps unterstützen Untertitel und Transkriptionen. Überprüfe die Kompatibilität in den App-Beschreibungen.
Motorik
Für Menschen mit motorischen Einschränkungen bietet das iPhone viele nützliche Funktionen. Kehre zur Hauptkategorie „Bedienungshilfen“ zurück und tippe auf „Motorik“.
- Assistive Touch: Ersetzt viele Gesten durch ein anpassbares Menü auf dem Bildschirm.
- Touch Accommodations: Passe Geschwindigkeit, Empfindlichkeit und mehr für Tippen und Wischen an.
- Sprachsteuerung: Steuere dein iPhone mit deiner Stimme, ohne den Bildschirm berühren zu müssen.
- Schalter-Steuerung: Bediene dein iPhone mit einem oder mehreren Schaltern.
Assistive Touch einrichten
Da Assistive Touch eine der wichtigsten Funktionen für die Motorik ist, gehen wir hier ins Detail:
- Tippe in den „Motorik“-Einstellungen auf „Assistive Touch“.
- Aktiviere „Assistive Touch“.
- Das Assistive Touch-Menü erscheint nun als kleine, schwimmende Schaltfläche. Tippe darauf, um das Hauptmenü zu öffnen.
- Tippe auf „Menü anpassen“, um Aktionen und Gesten hinzuzufügen oder zu entfernen.
- Passe die Menügröße, Opazität und Idle-Opazität deinen Bedürfnissen an.
Tipp: Halte das Assistive Touch-Menü gedrückt und ziehe es an eine bequemere Position auf dem Bildschirm.
Lernen und Literalität
Die letzte Kategorie „Lernen und Literalität“ unterstützt Menschen mit Lern- und Leseschwierigkeiten. Kehre zu „Bedienungshilfen“ zurück und tippe darauf.
- Geführter Zugriff: Beschränkt dein iPhone auf eine App und steuert, welche Bereiche der App zugänglich sind.
- Sprachkontrolle: Dein iPhone liest den Text von Webseiten, Büchern und mehr laut vor.
- Rechtschreibhilfe: Verbessert die Rechtschreibung und die Wortvorschläge.
- Tastaturwörterbuch: Passe die Wörterbuchliste für die Wortvorschläge an.
Tipp: Aktiviere „Diktierfunktion“, um Text mit deiner Stimme einzugeben, anstatt zu tippen.
Fazit
Die Bedienungshilfen auf deinem iPhone bieten zahlreiche Möglichkeiten, das Gerät besser an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Probiere verschiedene Einstellungen aus und finde die perfekte Kombination für dich. Mit etwas Übung wirst du die Hilfsfunktionen schätzen lernen und dein iPhone noch besser nutzen können.