Wie du deine Fotos und Videos vom iPhone auf deinen PC oder Mac übertragst

Fotos und Videos von deinem iPhone auf deinen PC oder Mac zu übertragen ist eigentlich ein Kinderspiel. Aber gerade für Einsteiger kann es eine kleine Herausforderung sein, den richtigen Weg zu finden. Keine Sorge, wir zeigen dir in diesem ausführlichen Artikel alle Möglichkeiten auf, wie du Bilder und Clips bequem auf deinen Computer übertragen kannst.

Methode 1: Übertragen per Kabel

Die kabelgebundene Übertragung ist nach wie vor eine der beliebtesten Methoden, da sie zuverlässig und schnell ist. Hier sind die genauen Schritte:

  1. Verbinde dein iPhone mit deinem PC oder Mac, indem du das original Apple Lightning-Kabel verwendest und es an einen freien USB-Anschluss anschließt.

  2. Entsperre dein iPhone. Es erscheint eine Meldung, die fragt, ob du das Gerät „vertrauenswürdig“ machen möchtest. Tippe auf „Vertrauenswürdig“.

  3. Auf deinem PC öffnet sich nun die Foto-App von Windows automatisch. Auf dem Mac startet der Importvorgang der Fotos-App.

  4. Hier siehst du alle Fotos und Videos, die auf deinem iPhone gespeichert sind. Markiere die gewünschten Dateien, indem du sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) oder Befehlstaste (Mac) einzeln anklickst.

  5. Klicke dann auf „Importieren“ (PC) oder „Importieren…“ (Mac), um die Übertragung zu starten.

Tipp: Über die Optionen kannst du auswählen, ob importierte Dateien auf dem iPhone gelöscht werden sollen, um Speicherplatz zu sparen.

Methode 2: AirDrop (drahtlos)

AirDrop ist eine superbequeme Möglichkeit, um Fotos und Videos kabellos auf deinen Mac oder ein iOS-Gerät zu übertragen. So geht’s:

  1. Stelle sicher, dass Bluetooth auf deinem iPhone und dem Empfängergerät aktiviert ist.

  2. Aktiviere AirDrop auf beiden Geräten:

    • iPhone: Gehe zu Einstellungen > Allgemein > AirDrop und wähle „Kontakte nur“ oder „Jeder“ aus.
    • Mac: Klicke in der Menüleiste auf das AirDrop-Symbol und wähle „Jeder“ oder „Kontakte“.
  3. Öffne die Fotos-App auf deinem iPhone und tippe auf „Auswählen“ oben rechts.

  4. Wähle die gewünschten Fotos/Videos aus und tippe dann auf das Teilen-Symbol.

  5. Dein Mac (bzw. iOS-Gerät) sollte nun in der Geräteliste erscheinen. Tippe darauf.

  6. Nach ein paar Sekunden werden die Dateien auf deinem Mac in der Downloadliste von AirDrop angezeigt.

Tipp: Mit AirDrop kannst du auch Dateien in die andere Richtung schicken, vom Mac zum iPhone.

Methode 3: Fotostream (iCloud)

Der Fotostream ist eine clevere iCloud-Funktion, mit der du Fotos automatisch auf all deinen Geräten verfügbar hast. So richtest du ihn ein:

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone und tippe auf Fotos.

  2. Aktiviere die Option Fotostream.

  3. Nun musst du die Fotos-App auf deinem Mac ebenfalls mit deiner iCloud einrichten:

    • Öffne die Fotos-App und gehe zu Fotos > Einstellungen.
    • Wähle iCloud und melde dich mit deiner Apple-ID an.
    • Aktiviere Fotostream.
  4. Sobald du neue Fotos auf deinem iPhone aufnimmst, werden sie automatisch in den Fotostream hochgeladen.

  5. Auf deinem Mac findest du die Fotostream-Aufnahmen in der Seitenleiste der Fotos-App unter „Importieren“.

Der Vorteil ist, dass deine Fotos und Videos überall verfügbar sind. Der Nachteil ist, dass du einen iCloud-Speicherplan benötigst und die Übertragung etwas länger dauern kann.

Methode 4: Cloud-Dienste

Neben iCloud gibt es zahlreiche weitere Cloud-Dienste, über die du deine Mediendateien vom iPhone auf deinen Computer übertragen kannst, z.B.:

  • Google Fotos
  • Dropbox
  • Microsoft OneDrive
  • Amazon Fotos

Die genaue Vorgehensweise variiert von Dienst zu Dienst, grundsätzlich musst du jedoch zuerst die jeweilige App auf deinem iPhone installieren und dich mit deinem Konto anmelden.

Dann kannst du Fotos und Videos direkt in der App auswählen und in deinen Cloud-Speicher hochladen. Auf deinem PC oder Mac greifst du anschließend über einen Webbrowser oder die Desktop-App auf die Dateien zu.

Fazit

Wie du siehst, gibt es viele Wege, um Fotos und Videos vom iPhone auf deinen Computer zu bekommen. Die Kabel-Methode ist nach wie vor sehr beliebt, da sie am schnellsten und direktesten ist.

AirDrop bietet hingegen eine kabellose Lösung für den Transfer zwischen Apple-Geräten. Der Fotostream synchronisiert deine Aufnahmen automatisch in der iCloud.

Und mit Cloud-Diensten wie Google Fotos oder Dropbox hast du ebenfalls Zugriff auf deine Mediendateien von überall. Die beste Methode ist am Ende die, die am besten zu deinen Vorlieben und Gewohnheiten passt.

Wir hoffen, dieser Artikel hat dir geholfen, die verschiedenen Möglichkeiten besser kennenzulernen. Solltest du Fragen oder Probleme haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir sind jederzeit für dich da!

Nach oben scrollen