Hier ist ein ausführlicher Artikel zum Thema „Systemoptimierungen: Akku-Leistung und Performance tunen“ für die Website iphonehilfe.de:
Bist du frustriert darüber, dass dein iPhone ständig einen leeren Akku hat oder sich extrem langsam anfühlt? Mit ein paar einfachen Systemoptimierungen kannst du die Akku-Laufzeit erheblich verlängern und die allgemeine Leistung deines iPhones deutlich steigern. In diesem Artikel zeige ich dir detailliert, wie du die Einstellungen anpasst, um die volle Power aus deinem Gerät herauszuholen.
Akku-Optimierungen für längere Laufzeit
Lade dein iPhone nicht nur dann auf, wenn der Akku fast leer ist, sondern versuche die Akku-Ladung immer zwischen 20-80% zu halten. So schonst du den Akku langfristig. Hier sind weitere Tipps:
- Öffne die Einstellungen und tippe auf Akkusparoptionen.
- Aktiviere hier den Energiesparmodus. Er reduziert die Leistung und verlängert so die Akku-Laufzeit.
-
Tippe auf Verbrauchsübersicht und identifiziere die größten Akku-Fresser. Schließe Apps, die du nicht benötigst.
-
Gehe zu Einstellungen -> Allgemein -> Bedienungshilfen -> Bewegungen und deaktiviere die Funktion „Durch Aufnehmen aktivieren“. Sie verbraucht unnötig Strom.
-
Reduziere die Bildschirmhelligkeit über die Bedienungszentrale (nach unten wischen). Je dunkler, desto akkuschonender.
Spezielle Akku-Tipps
-
Gehe zu Einstellungen -> Mobilfunk und deaktiviere Mobiles Datennetz, wenn du es nicht verwendest. Der ständige Suchvorgang kostet Strom.
-
Unter Einstellungen -> Allgemein -> Datenschutz -> Ortungsdienste kannst du die Ortungsdienste für Apps deaktivieren, die diese Funktion nicht benötigen.
-
Ein Tipp für ältere iPhones: Ersetze den Akku nach 1-2 Jahren. Die Kapazität lässt mit der Zeit nach.
Performance und Geschwindigkeit optimieren
Neben dem Akku kannst du aber auch die allgemeine Leistung und Geschwindigkeit deines iPhones aufbohren:
-
Gehe zu Einstellungen -> Allgemein -> Datenschutz -> Analysen & Verbesserungen und deaktiviere alle Optionen. Das spart Systemressourcen.
-
Tippe in der selben Ansicht auf Bewegungssensorkalibierungsdaten und tippe auf Bewegungssensorkalibierungsdaten löschen. Das kann die Bediengeschwindigkeit erhöhen.
-
Öffne Einstellungen -> Safari -> Erweitert -> Datenssparender Modus und aktiviere diesen. Webseiten werden dann schneller geladen.
-
Gehe zu Einstellungen -> Allgemein -> Zurücksetzen -> Alle Einstellungen zurücksetzen. Dies löscht alle individuellen Einstellungen und kann das System aufräumen.
Leistungs-Tuning für ältere iPhones
-
Besitzt du ein älteres iPhone, tippe in den Einstellungen auf Akkuzustand. Bei „Maximale Batteriekapazität“ unter 80% solltest du den Akku ersetzen lassen.
-
Führe einen Neustart durch, indem du die Seitentaste und die Lautstärke-Abwärtstaste gleichzeitig gedrückt hältst, bis das Apple-Logo erscheint.
-
Als letzten Schritt Einstellungen -> Allgemein -> Gerät-Verwaltung -> iPhone-Speicher aufrufen und den Speicher manuell verwalten. Löschen von großen, unbenutzten Apps und Daten kann einen enormen Geschwindigkeitsschub bringen.
Der Akku-Gesundheitsstatus
Bei allen iPhones ab Version 11.3 gibt es eine hilfreiche Akku-Gesundheitsanzeige. So prüfst du den Status:
-
Gehe zu Einstellungen -> Batterie -> Batteriezustand.
-
Hier siehst du die Maximale Batteriekapazität in Prozent. Ein Wert unter 80% deutet auf Altersschwäche hin.
-
Die Aufladungsstatistik zeigt dir, ob die Batterie korrekt geladen wird.
-
Bei Zustand des Akkuservice kannst du sehen, ob ein Austausch empfohlen wird.
Tipp: Diese Anzeige findest du schnell, indem du in den Einstellungen nach „Batterie“ suchst.
Zusatz-Apps für mehr Kontrolle
Apple bietet zwar schon viele Optimierungsmöglichkeiten, aber mit Dritt-Anbieter-Apps kannst du die Leistung auf ein neues Level hieven. Hier zwei Beispiele:
-
„Battery Life“ (App Store, kostenlos): Analysiert den Energieverbrauch, gibt Tipps und kann sogar Lädevorgänge überwachen.
-
„System Monitor“ (App Store, 3,49€): Zeigt Systemdaten an wie CPU-Auslastung, RAM, Temperaturen und mehr. Ideal zum Tunen.
Fazit: Mit diesen umfangreichen Anpassungen hast du die volle Kontrolle über Akku und Performance deines iPhones. Nutze die Tipps, um die Leistung zu maximieren und Frust über einen leeren Akku zu vermeiden. Dein iPhone wird sich dank dieser Optimierungen wieder wie neu anfühlen!