SturzerkennungsFunktion einrichten für mehr Sicherheit im Notfall für iPhone-Nutzer

Hier ist ein ausführlicher, praktischer Artikel zum Thema „SturzerkennungsFunktion einrichten für mehr Sicherheit im Notfall“ für die Website iphonehilfe.de:

Stürze können ernsthafte Folgen haben, besonders für ältere Menschen oder Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen. In solchen Situationen ist es wichtig, schnell Hilfe zu bekommen. Dank der SturzerkennungsFunktion auf deinem iPhone kann im Notfall automatisch der Rettungsdienst alarmiert werden, selbst wenn du nicht in der Lage bist, selbst einen Notruf abzusetzen. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du diese nützliche Funktion ganz einfach einrichtest.

Voraussetzungen prüfen

Bevor wir loslegen, müssen ein paar Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Du benötigst ein iPhone 8 oder neuer mit iOS 13 oder höher.
  2. Die Health-App muss auf deinem iPhone installiert sein (standardmäßig vorinstalliert).
  3. Du musst dein Alter in der Health-App eingetragen haben.

Die SturzerkennungsFunktion aktivieren

  1. Öffne die Health-App auf deinem iPhone.
  2. Tippe unten auf den Reiter „Browser“.
  3. Scrolle nach unten zu „Mobilität“ und tippe darauf.
  4. Tippe auf „Sturzerkennungs-Funktion“.
  5. Tippe auf den Schieberegler, um die Funktion zu aktivieren.

Zusätzliche Optionen einstellen

Nach der Aktivierung kannst du noch ein paar nützliche Zusatzoptionen festlegen:

  1. Tippe auf „Notfallkontakte auswählen“.
  2. Wähle die Kontakte aus, die im Notfall benachrichtigt werden sollen. Diese erhalten eine Mitteilung mit deinem Standort.
  3. Gehe zurück und tippe auf „Sturzerkennung aufrufen mit“.
  4. Wähle, ob du die Sturzerkennung per Spracheingabe („Hey Siri, ruf Sturzerkennung auf“) oder Antippen der Seitentaste aktivieren möchtest.

Tipp: Für die Sprachaktivierung musst du noch unter „Einstellungen > Siri & Suche“ die Option „Hey Siri“ aktivieren.

Wie funktioniert die Sturzerkennung?

Wenn ein Sturz erkannt wird, beginnt eine Countdown von 60 Sekunden. In dieser Zeit kannst du den Alarm noch abbrechen, falls es sich um einen Fehlalarm handelt. Andernfalls wird nach Ablauf der Zeit automatisch ein Notruf abgesetzt und deine hinzugefügten Kontakte werden informiert.

Während des Countdowns kannst du:

  1. Den Alarm abbrechen, indem du auf die „Ich bin okay“-Schaltfläche tippst.
  2. Schon vorab Hilfe anfordern, indem du auf „Hilfe anfordern“ tippst.

Hinweis: Die Sturzerkennung funktioniert am besten, wenn du dein iPhone bei dir trägst, z.B. in der Hosentasche.

Sturzerkennung für andere Personen aktivieren

Du kannst die Funktion auch für andere Personen wie Familienangehörige oder Freunde aktivieren, die bei dir zu Hause leben:

  1. Öffne die Health-App und tippe auf den Reiter „Freigabe“.
  2. Tippe auf „Freigabe erlauben“ und folge den Anweisungen.
  3. Wähle die Person aus, für die du die Sturzerkennung aktivieren möchtest.
  4. Konfiguriere die Einstellungen wie oben beschrieben.

Fazit

Die SturzerkennungsFunktion auf deinem iPhone kann im Ernstfall wirklich lebensrettend sein. Mit nur wenigen Schritten hast du sie schnell eingerichtet und kannst beruhigt sein, dass im Notfall automatisch Hilfe gerufen wird. Nutze die Funktion aber auch für Familienmitglieder, die Unterstützung benötigen könnten. So erhöhst du die Sicherheit für dich und deine Liebsten!

Nach oben scrollen