So nutzt du die Sturzerkennung auf deinem iPhone

Stürze sind eine der größten Gefahren für ältere Menschen und können zu schweren Verletzungen führen. Dein iPhone hat eine spezielle Sturzerkennung, die im Notfall automatisch den Rettungsdienst rufen kann. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese lebensrettende Funktion aktivierst und konfigurierst.

Sturzerkennung einrichten

Die Sturzerkennung ist Teil der Funktion „Notfallvorsorge“ auf deinem iPhone. Um sie zu aktivieren, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf Notfallvorsorge.
  3. Tippe auf Sturzerkennung und aktiviere den Schalter, um die Funktion einzuschalten.

Eine Warnung wird dich darauf hinweisen, dass die Sturzerkennung für einige Aktivitäten wie Sport falsche Alarme auslösen kann. Tippe auf OK, um fortzufahren.

Notfallkontakte festlegen

Wenn ein Sturz erkannt wird, wird dein iPhone automatisch versuchen, deine Notfallkontakte zu benachrichtigen. Du kannst bis zu drei Notfallkontakte hinzufügen:

  1. Tippe in den Notfallvorsorge-Einstellungen auf Notfallkontakte bearbeiten.
  2. Tippe auf Kontakt hinzufügen.
  3. Wähle einen Kontakt aus deinen Kontakten aus oder tippe auf Neuen Kontakt erstellen, um eine neue Kontaktperson anzulegen.

Tipp: Du kannst auch Notfallkontakte über die Health-App hinzufügen. Öffne die Health-App, tippe auf Notfallkontakte und folge den Anweisungen.

Sturzbenachrichtigung einrichten

Wenn dein iPhone einen Sturz erkennt, wird es standardmäßig einen Countdown von 60 Sekunden starten. Innerhalb dieser Zeit kannst du den Notruf abbrechen, falls es sich um einen Fehlalarm handelt.

  1. Gehe zurück zu den Notfallvorsorge-Einstellungen.
  2. Tippe auf Sturzerkennung.
  3. Tippe auf Sturzerkennung einrichten.
  4. Auf dieser Seite kannst du die Countdowndauer anpassen, bevor der Notruf ausgelöst wird. Die Option Siri für Sturzerkennung erlaubt es dir, den Notruf per Sprachbefehl zu stoppen.

Notruf auslösen

Wenn dein iPhone einen Sturz erkennt und du innerhalb der Countdownzeit nicht reagierst, wird automatisch der Notruf ausgelöst:

  1. Dein iPhone beginnt laut zu piepen und zeigt eine Warnung an.
  2. Nach Ablauf des Countdowns wird automatisch die Notrufnummer gewählt.
  3. Deine Notfallkontakte erhalten eine Textnachricht mit deinem aktuellen Standort.
  4. Du kannst mit dem Rettungsdienst über die Freisprechfunktion sprechen.

Wichtig: Bewahre immer die Ruhe und warte auf Anweisungen des Rettungsdienstes. Vermeide, selbst aufzustehen, falls du verletzt bist.

Sturzerkennung optimieren

Die Sturzerkennung nutzt die Sensoren deines iPhones, um Stürze zu erkennen. Je nach deinem Bewegungsprofil kann es zu Fehlalarmen kommen. Um dies zu vermeiden:

  1. Öffne die Einstellungen-App und tippe auf Datenschutz.
  2. Tippe auf Bewegungs- und Fitnessdaten.
  3. Hier kannst du die Bewegungs- und Fitnessdaten deaktivieren, wenn du sehr aktive Sportarten ausübst.

Tipp: Stelle die Countdowndauer bei der Sturzerkennung höher ein, um mehr Zeit zum Abbrechen des Notrufs zu haben.

Fazit

Die Sturzerkennung deines iPhones ist eine großartige Funktion, die im Notfall Leben retten kann. Richte sie unbedingt mit deinen Notfallkontakten ein, damit im Ernstfall schnell Hilfe kommen kann. Behalte aber auch im Hinterkopf, dass die Funktion nicht perfekt ist und manchmal Fehlalarme auslösen kann. Mit den richtigen Einstellungen lässt sich das aber minimieren. Bleib gesund!

Nach oben scrollen