Hast du Probleme, dein Smart Home einzurichten und Geräte mit HomeKit zu steuern? Keine Sorge, in diesem ausführlichen Praxisartikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein iPhone oder iPad als zentrale Steuerzentrale nutzt.
Erste Schritte mit HomeKit
HomeKit ist Apples Smart Home-Plattform, die eine nahtlose Integration verschiedener Geräte und Zubehör ermöglicht. Mit der Home-App auf deinem iPhone, iPad oder Mac kannst du dein Smart Home zentral verwalten.
-
Öffne den App Store auf deinem iOS-Gerät und suche nach der Home-App. Lade sie herunter und installiere sie.
-
Öffne die Home-App. Beim ersten Start wirst du aufgefordert, eine neue Wohnungseinrichtung anzulegen.
-
Gib einen Namen für dein Zuhause ein (z.B. „Meine Wohnung“) und tippe auf Weiter.
-
Nun kannst du Räume anlegen. Tippe auf Raum hinzufügen und wähle aus der Liste einen Raumtyp wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, etc.
Tipp: Eine sinnvolle Raumstruktur erleichtert später die Organisation deiner Smart Home-Geräte.
HomeKit-fähige Geräte einbinden
Die Home-App kann mit einer Vielzahl an HomeKit-kompatiblen Geräten wie Lampen, Steckdosen, Thermostate, Kameras und mehr verbunden werden. Die Einrichtung erfolgt gerätespezifisch.
-
Öffne die Home-App und tippe unten auf den Pluskreis, um ein Gerät hinzuzufügen.
-
Tippe auf Zubehör hinzufügen und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Bei WLAN-Geräten musst du sie meist in den Kopplungsmodus versetzen.
-
Sobald das Gerät erkannt wurde, gib ihm einen Namen und ordne es einem Raum zu. Bestätige mit Weiter.
-
Je nach Gerät musst du nun eventuell weitere Einstellungen vornehmen, z.B. die Funktion von Ein/Aus-Tasten konfigurieren.
Tipp: Alle HomeKit-Geräte erscheinen nun in der Übersicht der Home-App, sortiert nach Räumen.
Geräte manuell hinzufügen
Manche Geräte lassen sich nicht automatisch hinzufügen. In diesem Fall:
-
Tippe in der Home-App auf Zubehör hinzufügen.
-
Wähle Einen Code oder eine IP-Adresse eingeben und folge den Anweisungen auf dem Gerät.
-
Gib den angezeigten Setup-Code ein oder scanne den HomeKit-Code mit der Kamera deines iOS-Geräts.
-
Benenne das Gerät und ordne es einem Raum zu.
Szenen und Automatisierungen erstellen
Mit Szenen und Automatisierungen lässt sich dein Smart Home vollständig automatisieren. So kannst du mehrere Geräte mit nur einem Tipp steuern.
-
Öffne die Home-App und tippe unten auf den Pluskreis.
-
Wähle Szene hinzufügen. Gib einen Namen für die Szene ein, z.B. „Guten Morgen“.
-
Tippe auf Zubehör hinzufügen und wähle die Geräte aus, die du in dieser Szene steuern möchtest.
-
Für jedes Gerät kannst du die gewünschte Aktion einstellen, z.B. Lampe einschalten, Thermostat auf 22°C, etc.
-
Wenn du fertig bist, tippe auf Fertig. Die Szene erscheint nun in deiner Übersicht.
Tipp: Mit Automatisierungen lassen sich Szenen sogar automatisch zu bestimmten Zeiten oder bei Ortswechseln ausführen.
Sprachsteuerung mit Siri einrichten
Die Sprachsteuerung mit Siri macht die Bedienung deines Smart Homes noch komfortabler.
-
Öffne die Home-App und tippe unten auf Startansicht bearbeiten.
-
Aktiviere Sprachsteuerung und gib einen Sprachnamen für dein Zuhause ein, z.B. „Zuhause“.
-
Tippe auf Fertig. Du kannst Siri nun mit „Hey Siri, schalte die Beleuchtung im Wohnzimmer ein“ ansprechen.
-
Für mehr Kontrolle kannst du in den Siri-Einstellungen einzelne Geräte und Szenen Sprachbefehle zuweisen.
Tipp: Mit Siri-Kurzbefehlen lassen sich sogar ganze Befehlsfolgen erstellen, z.B. „Guten Morgen, Siri“.
Fernzugriff auf dein Smart Home
Mit der Home-App kannst du dein Smart Home nicht nur zu Hause, sondern von überall aus steuern. Dafür musst du den Fernzugriff aktivieren.
-
Öffne die Home-App und tippe auf Startansicht bearbeiten.
-
Aktiviere Fernzugriff für Zubehör und Kameras.
-
In den iCloud-Einstellungen deines iOS-Geräts musst du HomeKit auch für den Fernzugriff erlauben.
-
Nun kannst du deine Geräte, Szenen und Automatisierungen von unterwegs aus steuern.
Tipp: Installiere die Home-App auch auf deinem Mac, iPad oder Apple TV, um dein Smart Home plattformübergreifend zu verwalten.
Fazit: Smart Home mit HomeKit
Mit der Home-App und HomeKit lässt sich dein Smart Home kinderleicht einrichten und verwalten. Dank der Integration verschiedenster Geräte und der Automatisierungsmöglichkeiten kannst du dein Zuhause ganz nach deinen Vorstellungen gestalten. Die Sprachsteuerung mit Siri macht die Bedienung noch komfortabler. Und dank Fernzugriff behältst du dein Smart Home immer im Blick – egal wo du dich gerade befindest. Lade die Home-App noch heute herunter und mache dein Zuhause smart!