Hast du schon einmal von Smart Home-Geräten gehört? Diese intelligenten Helfer können dir den Alltag ungemein erleichtern – und du kannst sie bequem mit deinem iPhone steuern. Klingt praktisch, oder? In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein Smart Home mit HomeKit-Geräten einrichtest und diese per iPhone steuerst.
Was ist HomeKit und warum ist es praktisch?
HomeKit ist Apples smarte Haustechnik-Plattform, die eine einfache Steuerung von kompatiblen Smart Home-Geräten direkt über dein iPhone, iPad, Apple Watch oder den HomePod Mini ermöglicht. Egal ob Lampen, Thermostate, Jalousien, Kameras oder vieles mehr – mit HomeKit bringst du alle Geräte unter einen Hut.
Über die Home-App auf deinen Apple-Geräten kannst du dann deine Smart Home-Geräte individuell einrichten, automatisieren und per Sprachbefehl, Geste oder App-Tap steuern. Und das Beste: HomeKit legt größten Wert auf Sicherheit und Datenschutz.
HomeKit-Geräte einrichten und verbinden
Bevor wir loslegen, brauchst du natürlich erstmal HomeKit-kompatible Smart Home-Geräte. Hier sind einige beliebte Beispiele:
- Smarte Leuchtmittel (z.B. Philips Hue)
- Smarte Steckdosen und Schalter
- Smarte Thermostate und Raumklimageräte
- Smarte Sicherheitskameras und Türgucklöcher
- Smarte Jalousien, Fenster und Türen
- Und vieles mehr
Es gibt unzählige Marken und Modelle, die mit HomeKit funktionieren. Achte einfach beim Kauf auf das HomeKit-Logo auf der Verpackung.
1. Die Home-App einrichten
- Öffne die vorinstallierte Home-App auf deinem iPhone.
- Tippe bei der ersten Einrichtung auf „Für Einsteiger starten“.
- Gib einen Namen für dein Zuhause ein, z.B. „Meine Wohnung“.
- Optionale Schritte:
- Tippe auf „Eine Home-Hub-Einrichtung zulassen“, wenn du Zugriff von unterwegs möchtest.
- Tippe auf „Personen einladen“, wenn du den Home-Zugriff mit anderen teilen willst.
2. Dein erstes HomeKit-Gerät hinzufügen
- Schließe dein neues HomeKit-Gerät an die Stromversorgung an und schalte es ein.
- Halte dein iPhone nah an das Gerät, bis du eine Anmeldungsaufforderung siehst.
- Tippe auf „Zu Hause hinzufügen“ und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Gib einen Namen für das Gerät ein, z.B. „Wohnzimmerlampe“.
- Wähle den Raum, in dem du das Gerät platziert hast, z.B. „Wohnzimmer“.
Tipp: Wenn du keine Anmeldungsaufforderung siehst, tippe in der Home-App auf das Pluszeichen und dann auf „Accessoire hinzufügen“. Folge den Anweisungen, um das Gerät manuell hinzuzufügen.
3. Weitere HomeKit-Geräte verbinden
Für jedes zusätzliche HomeKit-Gerät wiederholst du einfach die Schritte aus Punkt 2.
- Stelle das Gerät auf und schalte es ein.
- Halte dein iPhone nah daran und tippe auf „Zu Hause hinzufügen“.
- Benenne das Gerät und ordne es einem Raum zu.
So baust du nach und nach dein Smart Home auf.
4. Geräte und Räume in der Home-App organisieren
In der Home-App kannst du deine HomeKit-Geräte ganz einfach verwalten und steuern:
- Tippe in der Hauptansicht auf „Räume“, um alle Geräte nach Räumen sortiert zu sehen.
- Tippe auf „+“ > „Neuer Raum“, um zusätzliche Räume für dein Zuhause anzulegen.
- Tippe auf die Drei-Punkte-Taste neben einem Gerät, um es umzubenennen, in einen anderen Raum zu verschieben oder weitere Einstellungen vorzunehmen.
Du kannst in der Home-App auch Gerätegruppen erstellen, z.B. „Alle Lampen“ oder „Gemütlicher Abend“, um mehrere Geräte auf einmal zu steuern.
5. HomeKit-Geräte steuern und automatisieren
- Tippe in der Raumansicht auf ein HomeKit-Gerät, um es zu steuern. Bei Lampen kannst du z.B. die Helligkeit regeln.
- Tippe auf „Automatisierung“, um Regeln für deine Geräte einzurichten, z.B. „Lampen aus, wenn ich das Haus verlasse“.
- Erstelle Szenen, indem du auf „+“ > „Neue Szene“ tippst. So kannst du mehrere Geräte mit einem Tipp steuern, z.B. „Gemütlicher Abend“.
- Stelle Automationen, Szenen und Geräte in der gewünschten Reihenfolge in der Hauptansicht an.
Du kannst HomeKit-Geräte übrigens auch per Sprachbefehl mit Siri steuern.
Zusätzliche HomeKit-Features
HomeKit bietet noch einige weitere smarte Funktionen, die du ausprobieren kannst:
HomeKit-Secure Video
Mit HomeKit-fähigen Sicherheitskameras kannst du die Aufnahmen direkt in der Home-App anschauen. Dank HomeKit-Secure Video werden die Videos zusätzlich End-zu-End-verschlüsselt und nur auf deinen Apple-Geräten entschlüsselt. So bleibt deine Privatsphäre gewahrt.
Gesichtserkennung
Viele HomeKit-Kameras bieten eine Gesichtserkennung an. Markiere einfach die Gesichter von dir und deinen Liebsten, um informiert zu werden, wann sie nach Hause kommen oder gehen.
Adaptives Zuhause
Dein iPhone lernt deine Gewohnheiten und aktiviert automatisch die richtigen Einstellungen für Szenen wie „Aufwachen“, „Verlassen“, „Heimkommen“ oder „Schlafen gehen“.
Fazit: Mit HomeKit macht Smart Home richtig Spaß
Mit HomeKit von Apple hast du eine einfache, sichere Möglichkeit, verschiedenste Smart Home-Geräte zentral über dein iPhone zu steuern. Die Einrichtung ist kinderleicht und mit Automatisierungen, Szenen und Sprachbefehlen wird dein Zuhause richtig intelligent.
Selbst wenn du erst ein oder zwei HomeKit-Geräte besitzt, wirst du schnell die Vorzüge zu schätzen wissen. Und dank der wachsenden Zahl kompatibler Produkte kannst du dein Smart Home nach und nach ganz nach deinen Wünschen ausbauen. Die Zukunft wird definitiv smart!