SiriKurzbefehle: Automatisiere Aufgaben und sparen Zeit für iPhone-Nutzer

Hier ist ein ausführlicher, praktischer Artikel zum Thema „Kurzbefehle: Automatisiere Aufgaben und sparen Zeit“ für die Website iphonehilfe.de:

Bist du es leid, ständig die gleichen Routineaufgaben auf deinem iPhone manuell erledigen zu müssen? Mit der Kurzbefehle-App von Apple kannst du zahlreiche Abläufe automatisieren und so viel Zeit sparen. Egal ob du Textnachrichten verschicken, Dateien teilen oder Erinnerungen erstellen möchtest – Kurzbefehle erledigt dies alles mit nur einem Tipp.

Was sind Kurzbefehle?

Die Kurzbefehle-App erlaubt es dir, komplexe Abläufe aus verschiedenen Aktionen zusammenzustellen und als eigenen „Kurzbefehl“ zu speichern. Anstatt jedes Mal die gleichen Schritte manuell durchzuführen, kannst du deinen Kurzbefehl mit nur einem Tipp ausführen.

Beispielsweise könntest du einen Kurzbefehl erstellen, der deinen aktuellen Standort ermittelt, eine Wegbeschreibung zu deinem Ziel abruft und dir beides in einer Textnachricht schickt. Oder einen Kurzbefehl, der dir bei der Arbeit hilft, indem er eine E-Mail mit bestimmten Anhängen an deine Kollegen sendet.

Die Kurzbefehle-App einrichten

  1. Öffne den App Store auf deinem iPhone und suche nach „Kurzbefehle“. Installiere die kostenlose App.
  2. Tippe nach der Installation auf das Kurzbefehle-Symbol, um die App zu öffnen.
  3. Erlebe einen Durchlauf durch die Einführung, in der dir die Grundlagen erklärt werden.

Deinen ersten Kurzbefehl erstellen

  1. Tippe in der Kurzbefehle-App auf das + Symbol oben rechts, um einen neuen Kurzbefehl anzulegen.
  2. Gib deinem Kurzbefehl einen Namen und optional ein Symbol.
  3. Tippe auf Hinzufügen unterhalb des Kurzbefehl-Namens.
  4. Hier wählst du die erste Aktion aus, die dein Kurzbefehl ausführen soll. Tippe z.B. auf Standort.
  5. Wähle die gewünschte Standort-Aktion, z.B. „Hole aktuellen Standort“.
  6. Tippe auf Weiter und dann auf Aktion hinzufügen, um weitere Aktionen anzufügen.
  7. Füge so viele Aktionen hinzu, wie du für deinen Ablauf benötigst. Die Reihenfolge ist wichtig!
  8. Wenn du fertig bist, tippe auf Fertig oben rechts.

Kurzbefehl ausführen

  1. Gehe zurück zur Kurzbefehle-Übersicht, indem du die Zurück-Pfeile verwendest.
  2. Tippe auf deinen neuen Kurzbefehl, um ihn auszuführen.
  3. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, falls der Kurzbefehl weitere Eingaben von dir benötigt.

Kurzbefehle optimieren mit Variablen

Kurzbefehle werden noch leistungsfähiger durch den Einsatz von Variablen. So kannst du einen Kurzbefehl erstellen, der situationsabhängig unterschiedliche Aktionen ausführt.

  1. Erstelle wie oben einen neuen Kurzbefehl.
  2. Tippe auf Aktion hinzufügen und suche nach „Variablen“.
  3. Wähle eine Variable wie z.B. Textausgabe anfordern.
  4. Konfiguriere die Aufforderung, die dem Nutzer angezeigt wird.
  5. Platziere diese Variable an der Stelle im Ablauf, an der du die Nutzereingabe benötigst.
  6. Verwende die Variable in nachfolgenden Aktionen mit dem Platzhalter Antwort.

So könntest du z.B. einen Kurzbefehl erstellen, der eine Nachricht an eine beliebige Nummer sendet, indem du den Empfänger als Variable abfragst.

Kurzbefehle mit anderen Apps verknüpfen

Die wahre Stärke von Kurzbefehlen liegt in der Möglichkeit, sie mit anderen Apps und Diensten auf deinem iPhone zu verknüpfen.

  1. Erstelle einen neuen Kurzbefehl wie oben beschrieben.
  2. Tippe auf Aktion hinzufügen und suche nach der gewünschten App, z.B. „Erinnerungen“.
  3. Wähle eine Aktion wie „Neue Erinnerung erstellen“.
  4. Konfiguriere die Aktion nach deinen Wünschen.
  5. Füge weitere Aktionen hinzu, bis dein Ablauf komplett ist.

So könntest du z.B. einen Kurzbefehl erstellen, der eine neue Erinnerung mit einem Termin aus deinem Kalender anlegt.

Kurzbefehle aus der Galerie importieren

Neben selbst erstellten Kurzbefehlen kannst du auch vorgefertigte Kurzbefehle aus der Galerie innerhalb der App importieren und anpassen.

  1. Öffne die Kurzbefehle-App und tippe auf Galerie unten.
  2. Durchsuche die Kategorien nach nützlichen Kurzbefehlen.
  3. Tippe auf einen Kurzbefehl, der dir gefällt, um die Details anzuzeigen.
  4. Tippe auf Abrufen, um ihn zu importieren.
  5. Passe den importierten Kurzbefehl nach deinen Wünschen an.

Kurzbefehle in anderen Apps nutzen

Viele Apps auf deinem iPhone unterstützen die Integration von Kurzbefehlen. So kannst du z.B. direkt aus der Fotos-App heraus einen Kurzbefehl ausführen, der die Bilder bearbeitet und weiterleitet.

  1. Öffne die gewünschte App, z.B. Fotos.
  2. Führe die Aktion aus, für die du einen Kurzbefehl verwenden möchtest, z.B. Fotos auswählen.
  3. Suche nach einem Teilen- oder Aktionen-Button und tippe darauf.
  4. Scrolle nach unten zu den vorgeschlagenen Kurzbefehlen.
  5. Tippe auf den Kurzbefehl, den du ausführen möchtest.

Fazit: Kurzbefehle sparen wertvolle Zeit

Wie du siehst, bietet die Kurzbefehle-App von Apple riesiges Potenzial, um lästige Routineaufgaben auf deinem iPhone zu automatisieren. Mit etwas Einarbeitung und Kreativität kannst du Abläufe für die verschiedensten Zwecke erstellen und so viel Zeit sparen. Also fang an, deine ersten Kurzbefehle anzulegen und genieße die Früchte deiner Automatisierung!

Nach oben scrollen