Versuchen wir es mit der Effizienz von Siri Kurzbefehlen Schritt für Schritt auszubauen? Lass uns loslegen und Routineaufgaben auf deinem iPhone oder iPad automatisieren!
Was sind Siri Kurzbefehle?
Siri Kurzbefehle sind eine leistungsstarke Funktion in iOS, mit der du ganze Abläufe aus mehreren Schritten automatisieren kannst. Stell dir vor, du möchtest mit nur einem Tap oder einem Sprachbefehl komplexe Aufgaben erledigen. Genau das ermöglichen Kurzbefehle.
Du kannst beispielsweise einen Kurzbefehl erstellen, der deinen Aufenthaltsort an einen Freund oder die Familie sendet, die Karten-App öffnet und eine Route zu deinem nächsten Termin anzeigt. Oder du erstellst einen Kurzbefehl, der deine am häufigsten genutzten Apps öffnet, wenn du „Arbeitsmodus“ sagst. Die Möglichkeiten sind endlos!
Warum Siri Kurzbefehle nutzen?
Siri Kurzbefehle sparen massiv Zeit und Mühe, indem sie lästige Abläufe für dich erledigen. Statt immer wieder dieselben Schritte manuell auszuführen, übernimmt der Kurzbefehl die Arbeit für dich. Das steigert deine Produktivität enorm.
Außerdem kannst du mit Kurzbefehlen Aufgaben automatisieren, die ohne sie sehr umständlich wären oder gar nicht möglich sind. Die Kurzbefehle verknüpfen Aktionen aus verschiedenen Apps miteinander – eine sehr mächtige Funktion.
Die Kurzbefehl-App kennenlernen
Um loszulegen, musst du zuerst die Kurzbefehl-App auf deinem iPhone oder iPad finden:
- Öffne den App Store
- Tippe oben rechts auf das Suchfeld
- Suche nach „Kurzbefehle“
- Tippe auf das App-Symbol, um die Kurzbefehl-App herunterzuladen und zu installieren
Alternativ kannst du die Kurzbefehl-App auch direkt über diesen Link herunterladen: [https://apps.apple.com/de/app/kurzbefehle/id915249334]
Sobald die Installation abgeschlossen ist, findest du das Kurzbefehl-App-Symbol auf deinem Home-Bildschirm.
So erstellst du deinen ersten Kurzbefehl
Lass uns nun deinen ersten eigenen Kurzbefehl erstellen! Wir beginnen mit einer einfachen Aufgabe:
- Öffne die Kurzbefehl-App
- Tippe unten auf „Assistent“
- Tippe auf „Kurzbefehl erstellen“
- Suche nach der Aktion „Nachricht senden“ und füge sie hinzu
- Konfiguriere die Aktion, indem du einen Empfänger und Text auswählst
- Tippe oben links auf „Weiter“
- Gib deinem Kurzbefehl einen Namen wie „Nachricht an Mama senden“
- Bestätige mit „Fertig“
Herzlichen Glückwunsch, du hast deinen ersten Kurzbefehl erstellt! Du kannst ihn nun direkt in der App ausführen oder einen praktischen Sprachbefehl festlegen:
- Tippe in der App auf den Kurzbefehl
- Tippe auf die 3 Punkte rechts neben dem Kurzbefehl-Namen
- Wähle „Sprachbefehl hinzufügen“
- Sprich einen Befehl wie „Nachricht an Mama senden“ und bestätige
Von nun an kannst du einfach „Hey Siri, Nachricht an Mama senden“ sagen und dein Kurzbefehl wird ausgeführt!
Das war nur ein kleiner Vorgeschmack. Im nächsten Schritt zeige ich dir, wie du richtig leistungsstarke und zeitsparen Kurzbefehle für komplexe Aufgaben erstellst.
Fortgeschrittene Kurzbefehle erstellen
Die Kurzbefehl-App bietet Hunderte vorgefertigte Aktionen aus fast allen Apple-Apps und vielen Dritt-Anbieter-Apps. Du kannst diese Aktionen nahezu beliebig miteinander kombinieren.
Lass uns einen Kurzbefehl erstellen, der deinen Aufenthaltsort als Sprachnachricht an einen Kontakt deiner Wahl sendet, die Karten-App öffnet und eine Route zu deinem nächsten Kalenderereignis anzeigt.
- Öffne die Kurzbefehl-App und tippe auf „Assistent“
- Suche nach „Sprachnachricht senden“ und füge diese Aktion hinzu
- Konfiguriere die Empfänger-Nummer und aktiviere „Aufenthaltsort senden“
- Tippe auf „Weiter“
- Suche nun nach „Karten-App öffnen“ und füge diese Aktion hinzu
- Danach suchst du nach „Nächstes Kalenderereignis finden“ und fügst auch diese Aktion hinzu
- Tippe auf „Weiter“
- Suche nach „Route zum Kalenderereignis anzeigen“ und füge diese letzte Aktion hinzu
- Tippe auf „Fertig“
- Gib dem Kurzbefehl einen Namen wie „Wegbeschreibung senden“
Fertig! Dein neuer Kurzbefehl führt die folgenden Schritte aus, sobald du ihn startest:
- Deine aktuelle Position wird als Sprachnachricht an einen Kontakt gesendet
- Die Karten-App wird geöffnet
- Dein nächster Kalendertermin wird gefunden
- Eine Route zu diesem Termin wird in der Karten-App angezeigt
So sparst du enorm viel Zeit, da du nicht mehr jede App einzeln öffnen und die Schritte manuell ausführen musst. Mit nur einem Tap oder Sprachbefehl hast du alles erledigt!
Hier sind einige weitere Ideen für nützliche Kurzbefehle:
- „Guten Morgen“ – Öffnet deine wichtigsten Apps, liest die neuesten Nachrichten vor und zeigt deine Termine für heute an
- „Lernmodus“ – Öffnet deine Lern-Apps, aktiviert den Nicht-Stören-Modus, spielt fokussierte Musik ab
- „Feierabend“ – Teilt deine Ankunftszeit zuhause mit, aktiviert den Ruhemodus und öffnet deine Lieblings-Streaming-App
- „Einkaufen“ – Öffnet deine Einkaufsliste, zeigt die Route zum nächsten Supermarkt und erinnert dich an wiederkehrende Einkäufe
Die Möglichkeiten sind endlos und du kannst Kurzbefehle für jede Situation deines Alltags erstellen. Probiere es aus und automatisiere lästige Abläufe – du wirst die gewonnene Zeit lieben!
Tipps und Tricks für Siri Kurzbefehle
Hier sind noch einige nützliche Tipps für die Verwendung von Kurzbefehlen:
Tipp: Synchronisiere deine Kurzbefehle mit iCloud, um sie auf allen deinen Apple-Geräten verfügbar zu haben. Gehe dafür in die Kurzbefehl-App > Tippe auf das Kurzbefehl-Symbol oben > „Synchronisieren mit iCloud“.
Tipp: Nutze Variablen, um Kurzbefehle flexibler zu gestalten. So kannst du z.B. beim Ausführen den Empfänger einer Nachricht auswählen.
Tipp: Verknüpfe Kurzbefehle mit der Startbildschirm-Leiste, um sie blitzschnell zu starten. Halte eine App gedrückt und tippe dann auf „Kurzbefehl hinzufügen“.
Tipp: Personalisiere Kurzbefehle mit MagicVariablen wie der aktuellen Uhrzeit, deinem Akkustand oder deiner IP-Adresse.
Tipp: Führe Kurzbefehle auch mit Siri Sprachbefehlen aus. Stelle in den Kurzbefehl-Einstellungen „Sprachbefehl mit Siri“ auf AN.
Fazit: Siri Kurzbefehle für Höchstleistung
Siri Kurzbefehle sind eine unglaublich leistungsstarke Funktion, die deine Produktivität auf ein neues Level heben kann. Durch die Automatisierung lästiger Aufgaben und Abläufe sparst du massiv Zeit und Mühe.
Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos und du kannst Kurzbefehle für jede Situation erstellen – vom smarten Morgenroutine bis hin zur Optimierung deiner Arbeitsprozesse. Fange am besten heute noch an, deine ersten Kurzbefehle zu erstellen und erstaune dich selbst, wie viel Zeit sie dir sparen werden!