Siri Kurzbefehle sind eine leistungsstarke Funktion auf deinem iPhone, mit der du komplexe Aufgaben mit einem einzigen Sprachbefehl oder Antippen erledigen kannst. Stell dir vor, du könntest mit nur einem Wort gleichzeitig eine Nachricht senden, eine Wegbeschreibung öffnen und deine Lieblingsspotify-Playlist starten. Mit Siri Kurzbefehlen wird das möglich!
Was sind Siri Kurzbefehle?
Siri Kurzbefehle erlauben es dir, eine Reihe von Aktionen aus verschiedenen Apps in einer personalisierten Routine zusammenzufassen. Du kannst diese Routine dann mit einem einfachen Sprachbefehl an Siri oder durch Antippen des Kurzbefehls auslösen.
Angenommen, du fährst oft mit dem Auto zur Arbeit. Du könntest einen „Arbeitsmodus“ Kurzbefehl erstellen, der gleichzeitig deine Spotify Playlists öffnet, die Karten-App mit der Route zur Arbeit startet und eine Produktivitäts-App wie Streaks aktiviert. Mit nur einem Tap oder Sprachbefehl wäre alles startklar für deinen Arbeitsweg.
Wie du Siri Kurzbefehle einrichtest
Lass uns nun Schritt-für-Schritt durchgehen, wie du deine ersten eigenen Siri Kurzbefehle erstellst:
-
Öffne die Kurzbefehle-App auf deinem iPhone. Sie ist standardmäßig vorinstalliert, wenn nicht, lade sie kostenlos aus dem App Store herunter.
-
Tippe auf das Pluszeichen oben rechts, um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen.
-
Gib deinem Kurzbefehl einen Namen und optional ein Symbol. Wähle etwas Beschreibendes wie „Arbeitsmodus“.
-
Tippe nun auf „Aktion hinzufügen“. Hier kannst du aus Hunderten Aktionen für deine Apps auswählen und sie in einer Sequenz kombinieren.
-
Suche nach der gewünschten Aktion oder scrolle durch die Kategorien. Tippe auf eine Aktion, um sie deinem Kurzbefehl hinzuzufügen. Wiederhole dies für alle Schritte, die du automatisieren möchtest.
-
Passe die Aktionsdetails nach Bedarf an. Bei „Karten-Route anzeigen“ musst du beispielsweise dein Arbeitsziel eingeben.
-
Benutze die Drei-Linien-Symbole, um die Reihenfolge der Aktionen anzupassen. So kannst du sicherstellen, dass Dinge in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden.
-
Tippe oben links auf „Kurzbefehl“, um weitere Einstellungen vorzunehmen. Hier kannst du einen Sprachbefehl für Siri festlegen oder den Kurzbefehl in der Heute-Ansicht platzieren.
-
Speichere deinen Kurzbefehl, indem du oben rechts auf „Fertig“ tippst.
Fertig! Dein erster Siri Kurzbefehl ist einsatzbereit. Probiere es aus, indem du deinen Sprachbefehl an Siri richtest oder den Kurzbefehl in der Heute-Ansicht antippst.
Erweiterte Tipps und Tricks
Hier sind einige weitere nützliche Funktionen für Siri Kurzbefehle:
Variablen verwenden
Siri Kurzbefehle werden noch leistungsfähiger, wenn du Variablen einsetzt. Variablen erlauben dir, Informationen wie Kontakte, Datumsangaben oder Text während der Ausführung des Kurzbefehls abzufragen.
Zum Beispiel könnte dein „Besprechungsmodus“ Kurzbefehl dich nach dem Besprechungsteilnehmer fragen und dann automatisch einen Termin mit dieser Person erstellen.
Verzweigungen hinzufügen
Mit Verzweigungen kannst du Wenn-Dann-Bedingungen in deine Kurzbefehle einbauen. Das macht sie noch intelligenter und anpassungsfähiger.
Vielleicht möchtest du, dass dein „Schlafmodus“ Kurzbefehl den Flugmodus aktiviert, AUSSER du bist zu Hause (basierend auf deiner WLAN-Verbindung). Mit Verzweigungen lässt sich das realisieren.
Kurzbefehle teilen
Tolle Siri Kurzbefehle kannst du auch mit Familie und Freunden teilen. Tippe einfach auf den Teilen-Button und sende den Kurzbefehl-Link per Nachricht. Der Empfänger kann ihn mit nur einem Tap in der Kurzbefehle-App installieren.
Fazit
Siri Kurzbefehle mögen zunächst einschüchternd erscheinen, werden aber schnell zu einer enormen Zeitersparnis im Alltag. Mit nur wenigen Taps oder Spracheingaben kannst du lästige Aufgaben automatisieren und dir viel Frust ersparen.
Fange mit ein paar einfachen Kurzbefehlen an und werde immer kreativer. Lass deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe leistungsstarke Routinen, die perfekt zu deinem Lifestyle passen. Dein Produktivitäts-Wunder ist nur ein paar Klicks entfernt!