Siri Kurzbefehle erstellen: Automatisiere komplexe Aufgaben auf dem iPhone

Siri Kurzbefehle sind eine leistungsstarke Funktion auf dem iPhone, die es dir ermöglicht, komplexe Aufgaben zu automatisieren und mit nur einem Tastendruck auszuführen. Stell dir vor, du könntest mit einem einzigen Befehl deinen Tagesablauf starten, deine bevorzugten Apps öffnen, Nachrichten versenden oder sogar Smart-Home-Geräte steuern. Mit Siri Kurzbefehlen wird das möglich!

Was sind Siri Kurzbefehle?

Siri Kurzbefehle sind vordefinierte Aktionsabläufe, die du auf deinem iPhone erstellen kannst. Sie kombinieren mehrere Schritte und Funktionen zu einer einzigen Aktion, die du mit einem Sprachbefehl an Siri oder durch Antippen eines Symbols auslösen kannst.

Stell dir die Siri Kurzbefehle als programmierbare Makros vor, die du nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst. Du definierst die einzelnen Schritte und Siri führt sie in der vorgegebenen Reihenfolge aus.

Warum Siri Kurzbefehle nutzen?

Die Hauptvorteile von Siri Kurzbefehlen sind:

  1. Zeitersparnis: Statt viele Schritte manuell auszuführen, automatisierst du wiederkehrende Aufgaben.
  2. Komfort: Mit einem Tipp oder Sprachbefehl führst du komplexe Abläufe aus.
  3. Anpassbarkeit: Du kannst Kurzbefehle für fast jede Aufgabe erstellen und an deine Bedürfnisse anpassen.
  4. Integration: Kurzbefehle können Apps, Einstellungen und sogar Smart-Home-Geräte kombinieren.

Beispiele für Siri Kurzbefehle

  • „Guten Morgen“ – Starte Musik, öffne Nachrichten-App, lese Kalendereinträge vor
  • „Fahrmodus“ – Aktiviere Flugmodus, Stummschaltung und Begrenzung von Hintergrundaktualisierungen
  • „Gute Nacht“ – Dimme Bildschirm, aktiviere Nicht-Stören-Modus, starte Schlafzyklus-Tracking
  • „Fotobearbeitung“ – Öffne Fotos-App, importiere letzte Aufnahmen, öffne Bearbeitungs-App
  • Und vieles mehr! Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.

Voraussetzungen für Siri Kurzbefehle

Um Siri Kurzbefehle nutzen zu können, benötigst du ein iPhone oder iPad mit iOS/iPadOS 13 oder neuer. Die Kurzbefehle-App ist auf allen neueren Geräten vorinstalliert.

  1. Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf Siri & Suche.
  3. Aktiviere den Schalter für Kurzbefehle zulassen.

Deinen ersten Siri Kurzbefehl erstellen

Lass uns nun deinen ersten eigenen Kurzbefehl erstellen! In diesem Beispiel werden wir einen „Guten Morgen“-Kurzbefehl programmieren.

  1. Öffne die Kurzbefehle-App auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf das Plus-Symbol oben rechts, um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen.
  3. Tippe auf Aktion hinzufügen.
  4. Such nach der Aktion „Nachricht senden“ und füge sie hinzu.

Hier siehst du die Einstellungen für die Aktion „Nachricht senden“. Lasse uns eine Guten-Morgen-Nachricht an deine:n Partner:in oder Freund:e senden.

  1. Tippe auf An und wähle einen Kontakt aus deiner Liste.
  2. Tippe auf Nachricht und gib deinen Wunschtext ein, z.B. „Guten Morgen! Ich wünsche dir einen wundervollen Tag.“
  3. Tippe auf Weiter und dann auf Fertig.

Großartig! Du hast deine erste Aktion hinzugefügt. Lass uns noch weitere Aktionen ergänzen, um deinen Morgen zu perfektionieren.

  1. Tippe auf Aktion hinzufügen.
  2. Such nach „Apple Musik spielen“ und füge diese Aktion hinzu.
  3. Wähle deine Lieblings-Playlist oder einen Radiosender aus und bestätige mit Weiter > Fertig.

Kurzbefehl benennen und Auslöser festlegen

Bevor wir fertig sind, musst du deinem Kurzbefehl noch einen Namen geben und den Auslöser festlegen.

  1. Tippe auf das Feld oben, um deinen Kurzbefehl zu benennen, z.B. „Guten Morgen“.
  2. Tippe auf Symbol auswählen und wähle ein passendes Emoji oder Symbol für deinen Kurzbefehl.
  3. Tippe auf Kurzbefehl hinzufügen am unteren Bildschirmrand.
  4. Wähle, wie du den Kurzbefehl auslösen möchtest:

    • Bei Bedarf: Der Kurzbefehl wird zur Kurzbefehle-App hinzugefügt und kann von dort ausgeführt werden.
    • Sprachauslöser: Lege einen Sprachbefehl fest, z.B. „Hey Siri, guten Morgen“.
    • Automation: Lasse den Kurzbefehl zu einer bestimmten Zeit oder basierend auf Ort/Aktion ausführen.
  5. Tippe auf Fertig.

Glückwunsch! Dein erster Siri Kurzbefehl ist fertig. Probiere ihn gleich aus, indem du ihn in der Kurzbefehle-App antippst oder deinen Sprachauslöser verwendest.

Fortgeschrittene Siri Kurzbefehle erstellen

Die obigen Schritte haben dir die Grundlagen vermittelt. Lass uns nun einen komplexeren Kurzbefehl für ein Smart-Home-Szenario erstellen.

In diesem Beispiel werden wir einen „Gute Nacht“-Kurzbefehl programmieren, der mehrere Aktionen kombiniert:

  1. Öffne die Kurzbefehle-App und erstelle einen neuen leeren Kurzbefehl.
  2. Benenne ihn „Gute Nacht“ und wähle ein passendes Symbol.
  3. Aktion hinzufügen > Helligkeit einstellen. Hier kannst du die Bildschirmhelligkeit auf einen sehr niedrigen Wert setzen, z.B. 10%.
  4. Aktion hinzufügen > Nicht-Stören-Modus. Aktiviere den Nicht-Stören-Modus, damit du nachts nicht gestört wirst.
  5. Aktion hinzufügen > App öffnen. Öffne deine Schlaf-Tracking-App, z.B. Schlaf-Zyklus.

Smart-Home-Geräte mit Siri Kurzbefehlen steuern

Lass uns nun ein paar Smart-Home-Geräte in den Kurzbefehl integrieren. Dafür musst du die Home-App auf deinem iPhone einrichten.

  1. Öffne die Home-App und verbinde deine Smart-Geräte wie Philips Hue Lampen oder einen Smart Speaker.
  2. Wechsle zurück zur Kurzbefehle-App.
  3. Aktion hinzufügen > Gerät steuern.
  4. Tippe auf Zuhause auswählen und wähle dein Smart Home.
  5. Tippe auf Zubehör auswählen und wähle z.B. deine Schlafzimmerlampe.
  6. Setze die Aktion auf „Aus“ und tippe auf Weiter > Fertig.

Tipp: Wenn du mehrere Smart-Home-Geräte hast, wiederhole die Schritte, um weitere „Gerät steuern“-Aktionen hinzuzufügen.

Zusätzliche Optionen für den Kurzbefehl

Es gibt noch mehr Möglichkeiten, um deinen Kurzbefehl anzupassen:

  1. Sprachauslöser hinzufügen: Sage z.B. „Hey Siri, gute Nacht“.
  2. Automation erstellen: Lasse den Kurzbefehl automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit ausführen.
  3. Benachrichtigungen anzeigen: Erhalte eine Erfolgsmeldung nach Ausführung des Kurzbefehls.

Sobald du mit der Programmierung fertig bist, tippe auf Kurzbefehl hinzufügen und wähle deine Auslöser-Option.

Fazit: Automatisiere dein Leben mit Siri Kurzbefehlen

Mit Siri Kurzbefehlen kannst du unzählige Aufgaben auf deinem iPhone oder iPad automatisieren und mit nur einem Tipp oder Sprachbefehl ausführen. Egal ob du Nachrichten senden, Musik starten, Apps öffnen oder Smart-Home-Geräte steuern möchtest – Kurzbefehle machen es möglich und sparen dir viel Zeit.

Die Beispiele in diesem Artikel haben dir gezeigt, wie du Schritt für Schritt deine eigenen Kurzbefehle erstellen und anpassen kannst. Mit etwas Übung wirst du die Funktionen immer besser kennenlernen und noch komplexere Automatisierungen programmieren können.

Sei kreativ, experimentiere mit verschiedenen Aktionen und Auslösern und mache dein iPhone mit Siri Kurzbefehlen zu deinem persönlichen Assistenten! Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.

Nach oben scrollen