Sicherheitsfeatures wie NotfallSOS und Sturzerkennung einrichten für iPhone-Nutzer

Hast du schon mal von den Sicherheitsfeatures NotfallSOS und Sturzerkennung auf deinem iPhone gehört? Diese praktischen Funktionen können im Notfall Leben retten – aber viele Nutzer haben sie noch nicht eingerichtet. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du NotfallSOS und Sturzerkennung ganz einfach aktivierst und konfigurierst.

NotfallSOS einrichten

NotfallSOS ist eine smarte Funktion, mit der du im Notfall blitzschnell Hilfe rufen und deine Notfallkontakte informieren kannst. So funktioniert’s:

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf Notfall-SOS.
  3. Aktiviere zunächst die Option Notfall-SOS aufrufen durch Antippen des Kippschalters.

Notfallkontakte hinzufügen

  1. Tippe nun auf Notfallkontakte bearbeiten.
  2. Wähle Kontakt hinzufügen und trage die Daten deiner Notfallkontakte wie Eltern, Partner oder Freunde ein.
  3. Bestätige mit Fertig.

Deine Notfallkontakte werden nun benachrichtigt, sobald du den Notfallmodus auslöst.

Notfallmodus auslösen

  1. Um den Notfallmodus auszulösen, drücke die Seitentaste schnell 5 Mal hintereinander oder halte sie zusammen mit einer der Lautstärketasten gedrückt.
  2. Dein iPhone wählt dann automatisch den Notruf und informiert deine Notfallkontakte.

Tipp: Im Notfallmodus kannst du auch ohne Code auf die Notfallinfos zugreifen, z.B. Allergien oder Blutgruppe.

Sturzerkennung aktivieren

Die Sturzerkennung ist eine clevere Funktion, die einen Sturz erkennen und automatisch Hilfe rufen kann – praktisch für Senioren oder Personen mit Behinderung.

  1. Öffne wieder die Einstellungen und tippe auf Notfall-SOS.
  2. Aktiviere die Option Sturzerkennung über den Kippschalter.

Sturzerkennung optimieren

  1. Tippe auf Sturzdaten analysieren. Hier kannst du deine Daten wie Alter, Größe und Gewicht eingeben.
  2. Wähle aus, ob du im Rollstuhl sitzt oder nicht. Dies verbessert die Erkennung.
  3. Tippe abschließend auf Erstellen.

Die Sturzerkennung ist nun aktiviert. Wenn dein iPhone einen Sturz registriert, startet nach 20 Sekunden Warnung ein Countdown. Regst du dich nicht, wird automatisch der Notruf gewählt.

Tipp: Notfallübung

Beide Funktionen kannst du jederzeit in einer Notfallübung testen:

  1. Öffne Einstellungen > Notfall-SOS.
  2. Tippe auf Notfallübung starten.
  3. Folge den Anweisungen, um Notruf und Benachrichtigungen zu simulieren.

So hast du die volle Kontrolle und kannst NotfallSOS und Sturzerkennung richtig einrichten.

Fazit

NotfallSOS und Sturzerkennung sind geniale Sicherheitsfeatures, die im Ernstfall blitzschnell Hilfe holen können. Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung hast du beide Funktionen jetzt auf deinem iPhone aktiviert. Hoffentlich musst du sie nie brauchen – aber wenn doch, können sie im Zweifel Leben retten. Bleib also immer auf der sicheren Seite mit deinem iPhone!

Nach oben scrollen