Hallo und willkommen bei iphonehilfe.de! In diesem ausführlichen Praxisartikel zeige ich dir, wie du die wichtigen Sicherheitsfunktionen NotfallSOS und Sturzerkennnung auf deinem iPhone aktivierst und konfigurierst. Diese cleveren Features können in Notsituationen buchstäblich Leben retten.
NotfallSOS aktivieren
Die NotfallSOS-Funktion ermöglicht es dir, blitzschnell Hilfe zu rufen, indem du einfach die Seitentaste mehrmals schnell drückst. Dabei wird automatisch ein Notruf abgesetzt und deine Notfallkontakte benachrichtigt. So aktivierst du NotfallSOS:
- Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
- Tippe auf Notfall-SOS.
- Aktiviere den Schalter neben Notruf-Shortcut.
Tipp: Hier kannst du auch Notfallkontakte hinzufügen, die beim Auslösen von NotfallSOS informiert werden.
- Tippe unter NOTRUF AUSLÖSEN auf Einstellungen.
- Wähle, wie oft du die Seitentaste drücken musst, um NotfallSOS auszulösen (Standard sind 5 Mal).
Wichtig: Stelle sicher, dass du die Anzahl der Tastendrücke nicht zu niedrig setzt, um ein versehentliches Auslösen zu vermeiden.
- Aktiviere Countdownton und Auslösen durch Lautstärketaste, wenn du möchtest.
Der Countdownton gibt dir einige Sekunden Zeit, um einen Fehlalarm zu stoppen. Mit der Lautstärketaste kannst du NotfallSOS auch über die Tasten an der Gehäuseseite auslösen.
Sturzerkennnung einrichten
Die automatische Sturzerkennnung ist ein bahnbrechendes Feature, das dabei hilft, schnell Hilfe zu holen, wenn du beispielsweise einen Unfall hattest und nicht mehr in der Lage bist, selbst NotfallSOS auszulösen. So richtest du die Sturzerkennnung ein:
- Öffne wieder die Einstellungen und tippe auf Notfall-SOS.
- Scrolle nach unten zu STURZERKENNNUNG und aktiviere diese Option.
Die Sturzerkennnung verwendet nun verschiedene Sensoren in deinem iPhone, um einen Sturz zu erkennen. Wenn ein Sturz erkannt wird, wird nach einer Minute eine Warnton abgespielt und ein Countdown gestartet.
- Tippe unter STURZERKENNNUNG auf Optionen.
- Hier kannst du die Warndauer anpassen, bevor der Notruf ausgelöst wird.
- Aktiviere Sturzerkennung während Workout, wenn du möchtest, dass die Funktion auch bei sportlichen Aktivitäten aktiv ist.
Tipp: Wenn du die Warnmeldung nach einem erkannten Sturz siehst, aber keine Hilfe benötigst, tippe einfach auf die Stopp-Option. So vermeidest du einen versehentlichen Notruf.
Medizinische ID einrichten
Eine extrem hilfreiche Ergänzung zu den Notfallfunktionen ist deine Medizinische ID. Hier kannst du wichtige Gesundheitsinformationen wie Blutwerte, Allergien oder Notfallkontakte hinterlegen.
- Öffne die Gesundheit-App auf deinem iPhone.
- Tippe auf dein Profilbild oben rechts.
- Tippe auf Medizinische ID und dann auf Erstellen medizinische ID.
- Fülle hier alle relevanten Informationen zu deiner Gesundheit und Notfallkontakten aus.
- Aktiviere Anzeigen beim Sperren, damit deine medizinischen Daten auch bei gesperrtem iPhone sichtbar sind.
So haben Ersthelfer im Notfall sofort Zugriff auf deine wichtigsten Gesundheitsinformationen.
Fazit: Clevere Sicherheit für den Ernstfall
Mit nur wenigen Einstellungen hast du nun zwei enorm wichtige Sicherheitsfeatures auf deinem iPhone aktiviert: NotfallSOS und die Sturzerkennnung. Diese intelligenten Funktionen können im Ernstfall buchstäblich Leben retten, indem sie blitzschnell Hilfe holen – selbst wenn du dazu nicht mehr in der Lage sein solltest.
Ergänzt durch deine Medizinische ID sind Ersthelfer im Notfall perfekt informiert und können dir die bestmögliche Hilfe leisten. Ich hoffe, diese Schritte geben dir ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. Denn am Ende möchten wir alle, dass unser geliebtes iPhone nicht nur ein smartes Gadget, sondern auch ein verlässlicher Begleiter für alle Lebenslagen ist.