Sicherheit am iPhone: SturzerkennungsFunktion und NotfallSOS aktivieren

Immer sicher unterwegs mit deinem iPhone! Doch was passiert, wenn du stürzt oder in eine Notsituation gerätst? Keine Sorge, Apple hat mit der Sturzerkennung und der Notruffunktion deine Sicherheit im Blick. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese lebensrettenden Funktionen auf deinem iPhone aktivierst.

Sturzerkennung aktivieren

Die Sturzerkennung ist eine intelligente Funktion, die Stürze erkennen und im Notfall automatisch Hilfe rufen kann. So funktioniert’s:

  1. Öffne die App Gesundheit auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf die Registerkarte Browse und scrolle nach unten zu Mobilität.
  3. Tippe auf Sturzerkennung und dann auf Sturzerkennung einrichten.
  4. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um deine Persönlichen Kontakte und Notfalldaten einzugeben.

Tipp: Trage mindestens einen Notfallkontakt ein, damit diese Person benachrichtigt wird, falls du stürzt.

  1. Sobald du fertig bist, ist die Sturzerkennung aktiviert.

Wie funktioniert die Sturzerkennung? Dein iPhone erkennt mithilfe verschiedener Sensoren, ob du gestürzt bist. Wenn ein Sturz erkannt wird, wird eine Warnmeldung angezeigt. Reagierst du nicht, ruft dein iPhone automatisch den Notruf und benachrichtigt deine Notfallkontakte.

SOS-Notrufe tätigen

In einer Gefahrensituation kannst du auch manuell einen Notruf absetzen. Hier sind die Schritte:

  1. Drücke die Seiten-Taste und die Lautstärke+-Taste gleichzeitig und halte sie gedrückt.
  2. Die Notruf-Funktion wird gestartet. Wenn du die Tasten weiter gedrückt hältst, beginnt ein Countdown.
  3. Lasse die Tasten los, wenn du Hilfe brauchst. Andernfalls halte sie weiter gedrückt, bis der Countdown abgelaufen ist.

Noch ein Tipp: Du kannst die Notruf-Funktion auch über die Einstellungen anpassen:

  1. Öffne die Einstellungen-App und tippe auf Notruf SOS.
  2. Hier kannst du die Countdown-Dauer anpassen, bevor der Notruf abgesetzt wird.
  3. Aktiviere Notruf-Lautsprecher, damit dein iPhone Geräusche abspielt, wenn du auf Hilfe wartest.
  4. Tippe auf Notruf-Kontakte bearbeiten, um Personen auszuwählen, die benachrichtigt werden sollen.

Dein iPhone sendet bei einem Notruf automatisch deine aktuelle Position, einen kurzen Anruf mit deinen Notfallkontakten und eine Textnachricht an Notfallkontakte.

Fazit

Mit der Sturzerkennung und SOS-Notruffunktion bist du jederzeit auf der sicheren Seite. Diese nützlichen Funktionen können im Ernstfall Leben retten. Richte sie am besten gleich ein – so bist du für den Notfall gewappnet. Deine Sicherheit geht schließlich vor!

Nach oben scrollen