Hier ist ein ausführlicher, praxisnaher Artikel zum Thema „Sicher unterwegs: NotfallSOS und Sturzerkennung einrichten“ für die Website iphonehilfe.de:
Niemand möchte sich Gedanken über Notfallsituationen machen. Aber gerade wenn du viel unterwegs bist, kann es beruhigend sein, dass dein iPhone dich im Ernstfall unterstützen kann. Mit den Funktionen NotfallSOS und Sturzerkennung kannst du deine Liebsten automatisch informieren, wenn dir etwas zustößt. So erhöhst du deine Sicherheit enorm – und das ganz ohne zusätzliche App!
NotfallSOS einrichten
Die NotfallSOS-Funktion ermöglicht es dir, einen Notruf auszulösen und deine Notfallkontakte zu informieren, indem du einfach die Seitentaste mehrmals schnell drückst. Hier ist, wie du sie aktivierst:
- Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
- Tippe auf Notfall-SOS.
- Aktiviere den Schalter neben Notruf mit Antippen.
Unter dieser Option findest du weitere Einstellungen, die du nach deinen Wünschen anpassen kannst:
- Countdown-Ton abspielen: Hier kannst du einen Ton aktivieren, der abgespielt wird, bevor der Notruf ausgelöst wird. So hast du die Möglichkeit, den Notruf zu stoppen, falls es sich um eine Fehlerkennung handelte.
- Notruf-Optionen: Hier legst du fest, ob dein iPhone Notrufe über Mobilfunk und WLAN tätigen soll.
- Notfallkontakte bearbeiten: Tippe hier, um die Personen auszuwählen, die benachrichtigt werden sollen, wenn du den Notruf auslöst. Füge Kontakte über die Option Kontakt hinzufügen ein.
Tipp: Für jeden Notfallkontakt, den du auswählst, wird automatisch ein Textnachrichtengruppen-Chat erstellt. So können sich deine Liebsten im Ernstfall leicht absprechen und koordinieren.
Sturzerkennung aktivieren
Die Sturzerkennung ist eine praktische Funktion, mit der dein iPhone automatisch einen Notruf auslöst, wenn es einen heftigen Aufprall registriert. Das kann lebensrettend sein, wenn du beispielsweise bewusstlos wirst und nicht mehr selbst den Notruf auslösen kannst.
- Öffne erneut die Einstellungen und tippe auf Notfall-SOS.
- Scrolle nach unten zu Sturzerkennung und aktiviere den Schalter.
Unter diesem Punkt findest du zusätzliche Optionen:
- Sturzerkennung erst ab: Hier legst du das Alter fest, ab dem die Sturzerkennung aktiv sein soll. Die Funktion ist standardmäßig für Personen über 65 aktiviert.
- Notfallkontakte bearbeiten: Wie bei NotfallSOS legst du hier die Personen fest, die benachrichtigt werden sollen.
Damit dein iPhone Stürze zuverlässig erkennen kann, ist es wichtig, dass du es immer bei dir trägst, z.B. in einer Hosentasche oder am Handgelenk.
Sturzerkennung per Bewegungssensor
Um Stürze zu erkennen, nutzt das iPhone eine Kombination aus den folgenden Sensoren:
- Beschleunigungssensor: Registriert plötzliche Bewegungen wie einen Sturz.
- Gyroskop: Erfasst Rotationsbewegungen und Lageänderungen.
- Barometer: Misst die Höhe und kann so Stürze aus größerer Höhe erkennen.
- GPS: Berücksichtigt deine Bewegungsgeschwindigkeit vor einem möglichen Sturz.
Das iPhone wertet die Daten all dieser Sensoren aus und kann so zuverlässig bestimmen, ob du tatsächlich gestürzt bist oder nicht.
Nach einem Sturz
Wenn die Sturzerkennung einen Sturz registriert, erscheint nach 20 Sekunden ein Warndialog auf deinem iPhone-Bildschirm. Wenn du nicht innerhalb dieser Zeit darauf reagierst, löst dein Gerät automatisch einen Notruf aus und benachrichtigt deine Notfallkontakte.
Der Warndialog bietet dir folgende Optionen:
- Notfall beenden: Antippen, wenn es sich nicht um einen Notfall handelt.
- Notruf starten: Tippe hier, wenn du sofort Hilfe benötigst.
- Notfallkontakte hinzufügen: Füge weitere Kontakte hinzu, die informiert werden sollen.
Reagierst du nicht, informiert dein iPhone deine Notfallkontakte über einen Textnachrichtengruppen-Chat mit deinen Koordinaten und medizinischen Infos (wenn du diese in der Health-App hinterlegt hast).
NotfallSOS ohne Aktivierung auslösen
Selbst wenn du die NotfallSOS-Funktion nicht vorher aktiviert hast, kannst du im Ernstfall einen Notruf auslösen:
- Halte die Seitentaste und eine der Lautstärketasten gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt.
- Nach dem Countdown wird der Notruf automatisch gestartet.
So hast du auch ohne vorherige Einrichtung einen schnellen Weg, um Hilfe zu rufen.
Fazit
Die NotfallSOS- und Sturzerkennung-Funktionen deines iPhones sind praktische Sicherheitsfeatures, die im Ernstfall Leben retten können. Durch die einfache Einrichtung und Auslösung bist du immer auf der sicheren Seite, egal wo du dich befindest. Nutze die Möglichkeiten deines Smartphones und gib dir und deinen Liebsten die beruhigende Gewissheit, im Notfall schnell versorgt zu werden.