Optimiere die Akkulaufzeit deines iPhones mit diesen Tipps und Tricks

Dein iPhone ist ein leistungsstarkes Gerät, das viele Funktionen und Apps bietet. Mit der Zeit kann sich der Akku jedoch schnell entladen, was frustrierend sein kann. Keine Sorge, es gibt einige einfache Möglichkeiten, die Akkulaufzeit deines iPhones zu optimieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit ein paar Anpassungen und cleveren Tricks deutlich mehr aus deinem Akku herausholen kannst.

Aktiviere den Energie-Sparmodus

Der Energie-Sparmodus ist eine integrierte Funktion von iOS, die den Energieverbrauch deines iPhones reduziert und so die Akkulaufzeit verlängert. Hier sind die Schritte, um ihn zu aktivieren:

  1. Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf Batterie.
  3. Schiebe den Regler neben „Energie-Sparmodus“ nach rechts, um ihn zu aktivieren.

Wenn der Energie-Sparmodus aktiviert ist, reduziert dein iPhone die Leistung, bremst visuelle Effekte ab und deaktiviert einige Hintergrundaktivitäten. Tipp: Du kannst auch einstellen, dass sich der Energie-Sparmodus automatisch bei einer bestimmten Akkukapazität einschaltet.

Reduziere die Bildschirmhelligkeit

Ein heller Bildschirm kann den Akku schnell aufbrauchen. Passe die Helligkeit so an, dass du den Bildschirm gerade noch bequem ablesen kannst:

  1. Öffne die Einstellungen > Bildschirm & Helligkeit.
  2. Bewege den Schieberegler unter „Helligkeit“ nach links, um die Helligkeit zu reduzieren.

Tipp: Aktiviere die Option „Automatische Helligkeit“, damit dein iPhone die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungshelligkeit anpasst.

Deaktiviere unnötige Hintergrundaktivitäten

Viele Apps führen im Hintergrund Aktivitäten aus, die den Akku belasten. Du kannst diese einschränken:

  1. Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Datenschutz & Sicherheit > Analytik & Verbesserungen.
  2. Deaktiviere „Analysen teilen mit Apple“.
  3. Gehe zurück zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Ortungsdienste.
  4. Tippe auf Systemdienste und deaktiviere Dienste, die du nicht benötigst.

Tipp: Überprüfe regelmäßig, welche Apps besonders akkuhungrig sind, indem du zu Einstellungen > Batterie gehst und die Liste durchschaust.

Deaktiviere Push-Mail

Push-Mail hält deine E-Mail-Konten ständig auf dem Laufenden, was Akkuleistung kostet. Stattdessen kannst du E-Mails manuell oder in größeren Abständen abrufen:

  1. Gehe zu Einstellungen > Passwörter & Konten.
  2. Tippe auf dein E-Mail-Konto.
  3. Deaktiviere „Push“ und wähle stattdessen „Manuell“ oder eine Abfrage-Häufigkeit aus.

Reduziere Bewegungsaktivitäten und Parallaxen-Effekt

Die Bewegungsaktivitäten und der Parallaxen-Effekt beim Home-Bildschirm sehen zwar cool aus, belasten aber den Akku.

  1. Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Bewegung.
  2. Deaktiviere „Bewegungsparallaxe“.
  3. Gehe zurück und tippe auf Bedienungshilfen > Bedienungshilfen-Kurzbefehle.
  4. Tippe auf „Bewegungsreduktion“.

Deaktiviere Bluetooth und WLAN, wenn nicht benötigt

Bluetooth und WLAN verbrauchen ebenfalls Akkuleistung, wenn du sie nicht aktiv nutzt. Du kannst sie einfach deaktivieren:

  1. Öffne das Kontrollzentrum durch Wischen von unten nach oben (iPhones mit Home-Button) oder von oben nach unten (iPhones ohne Home-Button).
  2. Tippe auf die Bluetooth- und WLAN-Symbole, um sie auszuschalten. Die Symbole werden grau.

Tipp: Aktiviere Bluetooth und WLAN nur, wenn du sie wirklich brauchst, z.B. für Kopfhörer, Hotspot oder Datentransfer.

Verwende den Flugmodus in signalarmen Bereichen

Wenn dein iPhone ständig nach einem Funksignal sucht, zehrt das am Akku. In Bereichen mit schlechtem Empfang hilft der Flugmodus:

  1. Öffne das Kontrollzentrum.
  2. Tippe auf das Flugmodus-Symbol, um es zu aktivieren.

Der Flugmodus deaktiviert alle drahtlosen Funkverbindungen auf deinem iPhone. Denk daran, ihn wieder auszuschalten, wenn du die Funktionen wieder nutzen möchtest.

Deaktiviere unnötige visuelle Effekte

Viele visuelle Effekte in iOS sehen zwar schick aus, können aber den Akku stark belasten. Du kannst sie deaktivieren:

  1. Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Bewegung > Reduzierte Bewegung.
  2. Aktiviere den Schalter „Reduzierte Bewegung“.

Dies deaktiviert Parallaxen-Effekte, automatische App-Animationen und einige visuelle Übergangseffekte, um Akku zu sparen.

Aktualisiere auf die neueste iOS-Version

Apple optimiert mit jeder neuen iOS-Version die Akku-Leistung. Stelle daher sicher, dass du immer die neueste Version installiert hast:

  1. Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung.
  2. Wenn eine neue Version verfügbar ist, tippe auf „Herunterladen und Installieren“.

Tipp: Aktiviere „Automatische Updates“, damit dein iPhone zukünftige Updates automatisch herunterlädt und installiert.

Fazit

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du die Akkulaufzeit deines iPhones deutlich verlängern. Passe die Einstellungen deinen Bedürfnissen an und deaktiviere Funktionen, die du nicht benötigst. Denk daran, regelmäßig nach Updates zu suchen und akkuhungrige Apps im Auge zu behalten. Mit etwas Optimierung kannst du viel mehr aus deinem iPhone-Akku herausholen und ärgerliche Leerlaufzeiten vermeiden.

Nach oben scrollen