Hier ist ein ausführlicher Artikel zum Thema „NotfallSOS und Sturzerkennungsfunktion: Sicherheit auf deinem iPhone“ für die Website iphonehilfe.de:
Niemand möchte sich Gedanken über Notfälle machen, aber leider können sie jederzeit eintreten. Zum Glück hat Apple mit seinen NotfallSOS- und Sturzerkennungsfunktionen dafür gesorgt, dass du auf deinem iPhone jederzeit auf Hilfe zurückgreifen kannst. In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du diese wertvollen Sicherheitsfeatures einrichtest.
NotfallSOS einrichten
Die NotfallSOS-Funktion ermöglicht es dir, über dein iPhone schnell Hilfe zu rufen und deine Notfallkontakte zu benachrichtigen. So richtest du sie ein:
- Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone.
- Tippe auf Notfall-SOS.
- Aktiviere den Schalter für Notruf automatisch tätigen.
- Tippe unter „NOTFALLKONTAKTE“ auf Kontakt hinzufügen.
- Wähle die Kontakte aus deiner Liste aus, die im Notfall benachrichtigt werden sollen.
Tipp: Je mehr vertrauenswürdige Kontakte du hinzufügst, desto besser. Diese erhalten dann deine aktuelle Position und einen Hinweis, dass du Hilfe benötigst.
Nun kannst du die NotfallSOS-Funktion über die Seitentaste (bei Face ID-Modellen) oder die Seitentaste und eine der Lautstärketasten (bei Touch ID-Modellen) aktivieren. Halte sie einfach gedrückt, bis die Notruflautstärke erscheint und die Countdown-Anzeige startet.
Sturzerkennung aktivieren
Die Sturzerkennung ist eine weitere großartige Sicherheitsfunktion, die selbstständig Hilfe ruft, falls du stürzt und für eine Weile regungslos bleibst.
- Öffne wieder die Einstellungen-App und tippe auf Notfall-SOS.
- Scrolle nach unten zu „STURZERKENNUNG“ und aktiviere diesen Schalter.
- Tippe auf Sturzerkennung einrichten.
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um dein Alter, deine Größe und dein Gewicht anzugeben.
Dein iPhone wird nun deine Bewegungsmuster und Schwerkraftsensorwerte analysieren, um Stürze zu erkennen. Bei einem Sturz und anschließender Regungslosigkeit wird es automatisch versuchen, dich zu kontaktieren und bei Nicht-Reaktion deine Notfallkontakte sowie den Notdienst anzurufen.
Sturzerkennung optimieren
Die Sturzerkennung kann auch Aktivitäten wie Sport, Tanzen oder Fahren mit Fahrzeugen falsch interpretieren. Daher ist es wichtig, sie für solche Aktivitäten vorübergehend zu deaktivieren:
- Öffne die Einstellungen > Notfall-SOS > Sturzerkennung.
- Tippe auf Zeitlich begrenzt deaktivieren.
- Wähle die gewünschte Zeitspanne (z.B. 1 Stunde) und bestätige mit Sturzerkennung deaktivieren.
Denk daran, die Sturzerkennung nach der Aktivität wieder zu aktivieren!
Weitere Notfalleinstellungen
Apple hat noch mehr Sicherheitsfunktionen für Notfälle integriert. Hier sind einige nützliche Zusatzeinstellungen:
- Medizinische ID: Trage wichtige Gesundheitsinformationen ein, auf die Rettungskräfte im Notfall zugreifen können.
- Notrufkontakte: Füge zusätzliche Nummern für den Notfall hinzu, z.B. für Hilfsorganisationen.
- Gesprächsunterdrückung: Aktiviere diese Option, damit eingehende Anrufe und Benachrichtigungen während eines Notrufs stumm geschaltet werden.
Fazit
Die NotfallSOS-Funktion und die Sturzerkennung sind unglaublich wertvolle Sicherheitsfeatures auf deinem iPhone. Mit nur wenigen Schritten richtest du sie ein und kannst beruhigt sein, dass du oder deine Kontakte im Notfall schnell Hilfe erhalten. Nutze diese Funktionen, um auf der sicheren Seite zu sein!