NotfallSOS und Sturzerkennung: Sicherheitsfeatures optimal einsetzen für iPhone-Nutzer

Viele moderne iPhones verfügen über leistungsstarke Sicherheitsfunktionen wie die Notfall-SOS und Sturzerkennung. Doch viele Nutzer wissen gar nicht, wie man diese praktischen Features richtig aktiviert und nutzt. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Notfall-SOS und Sturzerkennung auf deinem iPhone optimal einrichtest und im Ernstfall Hilfe holst.

Notfall-SOS aktivieren

Die Notfall-SOS-Funktion auf dem iPhone kann im Notfall Leben retten, da sie deine Kontakte und Rettungskräfte mit wenigen Tastendrücken alarmiert. So aktivierst du sie:

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf Notfall-SOS.
  3. Aktiviere die Option Notfall-SOS automatisch aufrufen durch Antippen.
  4. Wähle aus, nach wie vielen gedrückten Seiten-Tasten (Standard sind 5) die Notruffunktion ausgelöst werden soll.

Tipp: Je niedriger du diese Zahl wählst, desto schneller kannst du im Notfall die Funktion auslösen. Allerdings erhöht sich auch das Risiko einer versehentlichen Auslösung.

  1. Tippe auf Hinzufügen unter Notfallkontakte auswählen, um Personen aus deinem Kontaktbuch auszuwählen, die im Notfall informiert werden sollen.

Sturzerkennung einrichten

Dein iPhone kann dank integriertem Beschleunigungssensor erkennen, wenn du gestürzt bist und nicht mehr auf eine Warnmeldung reagierst. So richtest du die Sturzerkennung ein:

  1. Öffne wieder die Einstellungen und tippe auf Notfall-SOS.
  2. Scrolle nach unten zu Sturzerkennung und aktiviere diese Funktion.
  3. Tippe auf Bearbeiten rechts neben deinen Notfallkontakten.
  4. Wähle die Personen aus, die bei einer erkannten Sturzlage benachrichtigt werden sollen.

Tipp: Wähle vertrauenswürdige Personen aus deinem engsten Umfeld, die im Notfall schnell reagieren können.

  1. Bestätige mit Fertig.

So ist dein iPhone nun darauf vorbereitet, im Falle eines Sturzes automatisch deine Notfallkontakte zu informieren. Allerdings musst du der Funktion noch erlauben, deinen Bewegungszustand zu erfassen:

  1. Tippe in den Einstellungen auf Datenschutz.
  2. Scrolle nach unten zu Bewegungs- und Fitnessdaten und aktiviere Bewegungsdaten.
  3. Aktiviere Sturzerkennung.

Notfall-SOS auslösen

Sollte sich tatsächlich eine Notsituation ereignen, kannst du die Notfall-SOS-Funktion ganz einfach manuell auslösen:

  1. Halte den Seitentaster gedrückt, bis das Notfall-SOS-Menü erscheint.
  2. Bewege den Notfall-SOS-Slider nach rechts, um den Notruf abzusetzen.

Alternativ kannst du auch die vorher eingestellte Anzahl an Tastendrücken nutzen:

  1. Drücke den Seitentaster schnell so oft hintereinander wie zuvor eingestellt (Standard sind 5 Mal).
  2. Das Notfall-SOS-Menü erscheint und ein Countdown startet.
  3. Lasse den Countdown herunterlaufen, um den Notruf abzusetzen.

Tipp: Während des Countdowns hast du die Möglichkeit, den Notruf noch abzubrechen, indem du Abbrechen antippst.

Dein iPhone sendet nun automatisch deine aktuellen Vitaldaten wie Pulswerte und deine Aufenthaltsposition an deine Notfallkontakte und die Rettungskräfte. So können sie schnellstmöglich zu dir finden und dir helfen.

Fazit

Die Notfall-SOS und Sturzerkennung sind zwei extrem hilfreiche Sicherheitsfunktionen auf deinem iPhone, die im Ernstfall buchstäblich Leben retten können. Mit den Schritten aus diesem Artikel hast du sie optimal eingerichtet und kannst im Notfall schnell und einfach Hilfe holen. Nutze diese Funktionen, damit dein iPhone jederzeit für deine Sicherheit gewappnet ist!

Nach oben scrollen