Kurzbefehle erstellen: Automatisiere wiederkehrende Aufgaben auf deinem iPhone

Hier ist ein ausführlicher, praktischer Artikel zum Thema „Kurzbefehle erstellen: Automatisiere wiederkehrende Aufgaben auf deinem iPhone“ für die Website iphonehilfe.de:

Egal ob du häufig dieselben Nachrichten an deine Freunde und Familie schickst, regelmäßig bestimmte Webseiten aufrufst oder wiederkehrende Aufgaben auf deinem iPhone erledigst – mit der Kurzbefehle-App kannst du all diese Aktionen vollständig automatisieren. Stell dir vor, wie viel Zeit und Mühe du sparen könntest, indem du nur noch einen Knopfdruck benötigst, um komplexe Abläufe auszuführen. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du eigene Kurzbefehle erstellst.

Erste Schritte mit der Kurzbefehle-App

  1. Öffne den App Store auf deinem iPhone und suche nach „Kurzbefehle“.
  2. Tippe auf die App-Kachel, um die kostenlose App von Apple herunterzuladen und zu installieren.
  3. Öffne die Kurzbefehle-App. Beim ersten Start wirst du aufgefordert, der App einige Berechtigungen wie Zugriff auf deine Kontakte, Fotos usw. zu erteilen. Entscheide, welche Berechtigungen du gewähren möchtest.
  4. Tippe auf „Kurzbefehl erstellen“ oder das Plus-Symbol oben rechts, um deinen ersten Kurzbefehl anzulegen.

Einen Kurzbefehl erstellen

  1. Gib deinem Kurzbefehl einen Namen, z.B. „An Familie schreiben“ oder „Webseiten öffnen“.
  2. Tippe auf „Aktion hinzufügen“, um die erste Aktion deines Kurzbefehl-Ablaufs festzulegen.
  3. Durchsuche die Kategorien wie „Apps“, „Kalender“, „Kontakte“ usw. oder nutze die Suchleiste, um die gewünschte Aktion zu finden.
  4. Tippe auf die Aktion, z.B. „Nachricht senden“, um sie auszuwählen. Konfiguriere alle erforderlichen Details wie Empfänger, Betreff und Nachrichtentext.
  5. Tippe auf „Weiter“, um weitere Aktionen hinzuzufügen oder auf „Fertig“, wenn dein Kurzbefehl vollständig ist.

Tipp: Lasse deiner Kreativität freien Lauf! Du kannst Kurzbefehle für beinahe alles erstellen – vom Senden vordefinierter Nachrichten über das Erstellen neuer Kalendereinträge bis hin zum Abrufen deiner nächsten Termine.

Erweiterte Kurzbefehl-Einstellungen

Wenn du deinen Kurzbefehl ausführst, kannst du zusätzliche Eingaben vornehmen, um ihn noch flexibler zu gestalten. So könntest du zum Beispiel den Empfänger einer Nachricht erst beim Ausführen des Kurzbefehl auswählen.

  1. Öffne den gewünschten Kurzbefehl in der App.
  2. Tippe auf die Aktion, die du flexibel gestalten möchtest, z.B. „Nachricht senden“.
  3. Tippe unten auf „Mehr anzeigen“.
  4. Aktiviere das Kontrollkästchen neben „Frage beim Ausführen“.
  5. Gib eine Frage ein, die beim Ausführen des Kurzbefehl erscheinen soll, z.B. „An wen soll die Nachricht gesendet werden?“
  6. Tippe auf „Fertig“, um die Änderungen zu speichern.

Wenn du diesen Kurzbefehl nun ausführst, wirst du aufgefordert, den Empfänger einzugeben. So kannst du den Kurzbefehl für unterschiedliche Zwecke nutzen.

Kurzbefehle in der Heute-Ansicht und auf dem Sperrbildschirm platzieren

Für einen noch schnelleren Zugriff auf deine Lieblings-Kurzbefehle, kannst du sie in der Heute-Ansicht oder sogar auf dem Sperrbildschirm deines iPhones platzieren.

  1. Schwenke in der Heute-Ansicht (erreichbar durch Wischen nach rechts auf dem Homescreen) nach unten.
  2. Tippe auf „Bearbeiten“ und dann auf das Pluszeichen neben „Kurzbefehle“.
  3. Wähle die Kurzbefehle aus, die du in der Heute-Ansicht anzeigen möchtest und tippe auf „Hinzufügen“.
  4. Tippe auf „Fertig“, um die Änderungen zu speichern.

Für den Sperrbildschirm:

  1. Öffne die Einstellungen-App und tippe auf „Kurzbefehle“.
  2. Tippe auf das Pluszeichen unter „Kurzbefehl auf Sperrbildschirm hinzufügen“.
  3. Wähle den gewünschten Kurzbefehl aus und bestätige mit „Hinzufügen“.

Nun kannst du deine wichtigsten Kurzbefehle direkt vom Sperrbildschirm oder der Heute-Ansicht aus ausführen.

Kurzbefehle automatisch ausführen lassen

Eine weitere leistungsstarke Funktion ist die Möglichkeit, Kurzbefehle basierend auf verschiedenen Auslösern wie Uhrzeit, Standort, Geräteakku oder eingehenden Nachrichten automatisch ausführen zu lassen.

  1. Öffne den gewünschten Kurzbefehl in der App.
  2. Tippe auf die Drei-Punkte-Taste oben rechts und dann auf „Automatisieren“.
  3. Wähle einen Auslöser wie „Zeitplan“, „Ankunft“, „Batterie“ etc.
  4. Konfiguriere die Details wie Wochentage, Uhrzeit oder Batteriestand.
  5. Bestätige mit „Weiter“ und dann „Fertig stellen“.

Dein Kurzbefehl wird nun automatisch ausgeführt, sobald die von dir definierten Bedingungen erfüllt sind. So kannst du beispielsweise jeden Morgen automatisch eine Nachricht an deine Familie schicken.

Hinweis: Einige Automatisierungen erfordern zusätzliche Berechtigungen wie den Zugriff auf deinen Standort. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um diese zu erteilen.

Fazit: Kurzbefehle sparen Zeit und Mühe

Wie du siehst, bietet die Kurzbefehle-App auf deinem iPhone eine riesige Bandbreite an Möglichkeiten, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Egal ob du häufig dieselben Nachrichten verschickst, bestimmte Webseiten öffnest oder Routineaufgaben auf deinem iPhone ausführst – mit etwas Übung kannst du für nahezu jeden Anwendungsfall einen Kurzbefehl erstellen.

Investiere etwas Zeit, um deine gängigsten Abläufe durch Kurzbefehle zu ersetzen. Die Zeitersparnis wird sich rasch auszahlen und du wirst die neuen Automatisierungen auf deinem iPhone zu schätzen wissen. Viel Spaß beim Erstellen deiner eigenen Kurzbefehle!

Nach oben scrollen