Kartenfunktionen und Navigation mit dem iPhone verbessern

Egal ob du die Karten-App für die Navigation nutzt oder mit Apple Maps unterwegs bist – es gibt einige hilfreiche Tricks, um deine Kartenerfahrung auf dem iPhone zu verbessern. In diesem ausführlichen Praxisartikel zeige ich dir, wie du die Kartenfunktionen und Navigation deines iPhones optimieren kannst.

Karten-App optimieren

Die vorinstallierte Karten-App auf deinem iPhone bietet viele nützliche Funktionen für die Navigation. Lass uns zunächst einige Optimierungen an der App selbst vornehmen:

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone und tippe auf Karten.
  2. Unter Navigationseinstellungen kannst du verschiedene Optionen für die Sprachausgabe anpassen:
    • Aktiviere Sprachnavigation, um Anweisungen von Siri zu erhalten.
    • Wähle deine bevorzugte Sprachausgabewandler aus der Liste aus.
    • Passe die Lautstärke der Sprachausgabe nach deinen Wünschen an.
  3. Scrolle nach unten zu Kartendaten. Hier kannst du die Kartendetails steuern:
    • Tippe auf Karten-Transparenz, um Gebäude und Gelände ein- oder auszublenden.
    • Bei Kartenerweiterung kannst du auswählen, ob Verkehrsdaten, Favoriten oder 3D-Gebäude angezeigt werden sollen.

Mit diesen Schritten hast du die Karten-App bereits an deine Bedürfnisse angepasst. Lass uns nun noch ein paar Verbesserungen an den Navigationsfunktionen vornehmen.

Optimierte Navigation mit der Karten-App

  1. Öffne die Karten-App und suche nach deinem Reiseziel oder tippe auf die Route, die du fahren möchtest.
  2. Tippe auf Route und wähle dann Los.
  3. Im Navigationsbildschirm siehst du nun die Route mit Sprachausgabe und Schritt-für-Schritt-Anweisungen. Tippe auf den Pfeil nach oben, um weitere Optionen anzuzeigen:
    • Mautstraßen vermeiden umgeht kostenpflichtige Streckenabschnitte.
    • Mit Zwischenstopps kannst du Stopps zu deiner Route hinzufügen.
    • Fahrmodus zeigt eine Ansicht für Motorradfahrer an.
    • Details zeigt dir die Routenübersicht mit Entfernungen und Fahrtzeiten.

Tipp: Für eine übersichtlichere Kartenansicht kannst du den Nachtmodus in der unteren Menüleiste aktivieren.

  1. Während der Navigation tippe auf den Sprachanweisungsbalken, um die Ansicht zu wechseln zwischen:
    • Karten-Ansicht mit Routenverlauf
    • Anweisungen-Liste mit allen Schritten
    • Übersicht mit Kartenausschnitt und Abfahrtszeiten

So nutzt du die vollen Navigationsfunktionen der Karten-App. Als nächstes zeige ich dir, wie du Apple Maps noch besser nutzen kannst.

Apple Maps Kartendaten und Navigation optimieren

Apple Maps ist ein separater Kartendienst, der sich nahtlos mit deinen anderen Apple Geräten und Services synchronisiert. Hier sind die wichtigsten Tipps für eine verbesserte Erfahrung:

  1. Öffne die Einstellungen und tippe auf Karten.
  2. Unter Persönliche Einstellungen kannst du deine Startadresse sowie Home und Arbeit Adressen festlegen.
  3. Bei Karten-Einstellungen kannst du auswählen, welche Kartendaten und Funktionen angezeigt werden sollen, z.B.:
    • Verkehrsdaten
    • 3D-Gebäude
    • Erweiterungen wie Bewertungen und Preise
    • Siri-Sprachbefehle für Navigation

Tipp: Aktiviere Ortungsdienste für noch genauere Kartendaten und Routing.

  1. Öffne nun Apple Maps und suche nach einem Ziel oder tippe auf die Route, die du navigieren möchtest.
  2. Tippe auf Route und dann auf Los.
  3. Im Navigationsbildschirm siehst du ähnliche Optionen wie in der Karten-App:

    • Routenübersicht mit Zwischenstopps
    • Fahrspurführung für einfachere Navigation
    • Mautstraßen vermeiden
    • Routendetails mit Entfernungen und Fahrtzeiten
  4. Für zusätzliche Einstellungen tippe auf die Drei-Punkte oben rechts:

    • Kartestil zum Umschalten der Darstellung
    • Lautstärke für Sprachbefehle anpassen
    • Zwischenstopps für Stopps auf der Route
    • Fahrmodus für Karten für Motorradfahrer

Tipp: Tippe in der Navigationsansicht auf den Audiosymbolbutton, um die Sprachausgabe anzupassen.

So bist du bestens für die Navigation mit Apple Maps gerüstet. Lass mich noch einen kurzen Überblick über die Kartenoptionen in Drittanbieter-Apps geben.

Karten-Integration in anderen Apps

Viele Apps auf deinem iPhone greifen auf die Apple Karten-Daten zu und integrieren Kartenfunktionen. Zum Beispiel:

  • In der Telefon-App siehst du den Standort deiner Kontakte basierend auf deren letzter bekannter Position.

  • Die Nachrichten-App zeigt dir an, wenn ein Kontakt seine Standortdaten mit dir teilt.

  • In der Fotos-App kannst du Bilder basierend auf dem Aufnahmeort suchen und anzeigen.

  • Apps wie Yelp oder Opentable nutzen die Karten-Integration, um Restaurants und Unternehmen in deiner Nähe anzuzeigen.

Die Möglichkeiten sind endlos! Schau einfach in deinen Lieblings-Apps, ob Kartenintegration und Ortungsdienste aktiviert sind, um von diesen praktischen Funktionen zu profitieren.

Fazit: Mehr aus Karten und Navigation herausholen

Mit den Tipps aus diesem Artikel hast du die Kartenfunktionen und Navigation deines iPhones deutlich verbessert. Durch die individuellen Anpassungen in den Karten-Einstellungen kannst du die Ansichten und Funktionen genau auf deine Bedürfnisse abstimmen.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen haben dir gezeigt, wie du die Karten-App und Apple Maps für eine optimale Navigation nutzt – von der Routenplanung über Sprachbefehle bis hin zu praktischen Zusatzfunktionen.

Außerdem hast du gelernt, wie du Karten und Ortungsdienste in anderen Apps aktivierst, um von zusätzlichen Standort-Features zu profitieren. Mit diesen Optimierungen wirst du die volle Leistung deines iPhones bei Karten und Navigation voll ausschöpfen können!

Nach oben scrollen