Karten App: Fortschrittliche Navigation und Routing für iPhone-Nutzer

Du hast viele wichtige Funktionen auf deinem iPhone, aber die Karten-App ist eine der nützlichsten. Mit ihrer fortschrittlichen Navigation und Routing-Funktionen bist du immer auf dem richtigen Weg – egal ob für den täglichen Arbeitsweg oder spontane Ausflüge. In diesem ausführlichen Praxisartikel zeige ich dir, wie du die Karten-App meisterst und all ihre leistungsstarken Funktionen nutzt.

Grundlegende Navigation in der Karten-App

Zunächst musst du die Karten-App auf deinem iPhone finden und öffnen. Sie ist in der Standard-App-Bibliothek vorinstalliert, aber falls sie nicht im App-Raster erscheint, tippe einfach auf das Lupen-Symbol oben rechts und suche nach „Karten“.

Sobald die App geöffnet ist, siehst du eine Karte deines aktuellen Standorts. Mit den folgenden Gesten kannst du die Karte frei navigieren:

  1. Zoomen: Platziere zwei Finger auf dem Bildschirm und spread sie auseinander, um heran- oder zusammenzuziehen, um rauszuzoomen.

  2. Verschieben: Halte einen Finger auf der Karte und schiebe in die gewünschte Richtung, um den Kartenausschnitt zu verschieben.

  3. 3D-Ansicht: Neige dein iPhone nach vorne oder hinten, um die Karte in einer 3D-Perspektive zu sehen. Das hilft bei der Orientierung in Städten mit hohen Gebäuden.

  4. Satellitenansicht: Tippe rechts oben auf das Lagen-Symbol und wähle „Satellit“, um statt der Kartendarstellung Satellitenbilder zu sehen.

Tipp: Halte zwei Finger lange auf der Karte gedrückt, um den Kompass einzublenden, der die Ausrichtung deiner Karte anzeigt.

Routing und Navigation

Die Kern-Funktion der Karten-App ist natürlich das Routing und die Navigation zu Zielen. Hier sind die Schritte im Detail:

  1. Tippe auf das Suchfeld oben und gib deine Zieladresse, einen Ortsnamen oder einen Interessenpunkt wie „Café Berlin“ ein.

  2. Wähle in den Suchergebnissen das richtige Ziel aus. Die Karte zoomt darauf.

  3. Tippe nun auf die Route-Taste (ein Auto-Symbol oder „Route“).

  4. Es öffnet sich ein Bereich mit verschiedenen Routen-Optionen. Standardmäßig ist die schnellste Route bereits vorgeschlagen.

  5. Prüfe Details wie Entfernung, Reisezeit und Routenart (Auto, Fuß, Öffi). Ändere die Transportart oben, wenn nötig.

  6. Tippe nun auf „Route starten“, um die Navigation zu beginnen.

Die Karten-App wechselt nun in den Navigations-Modus und führt dich Schritt-für-Schritt zu deinem Ziel. Folge einfach den Sprachanweisungen und visuellen Hinweisen auf der Karte.

Hinweis: Stelle sicher, dass dein iPhone entsprechende Berechtigungen für Ortungsdienste hat, damit die App deinen Live-Standort verfolgen kann.

Alternativen beim Routing

Die Karten-App bietet einige clevere Routing-Optionen für verschiedene Zwecke:

  1. Stauumgehung: Beim Autorouting kannst du auswählen, ob Staus umgangen werden sollen. Das kann die Route teils deutlich verlängern.

  2. Kostengünstige Route: Wähle diese Option, wenn du die ökonomischste Strecke fahren möchtest, auch wenn sie etwas länger ist.

  3. Kurvenreiche Route: Für Motorradfahrer gibt es eine Option für kurvenreiche, landschaftlich schöne Strecken.

  4. Start- und Zielpunkte tauschen: Mit dem Doppelpfeil-Symbol kannst du Start und Ziel bequem vertauschen.

  5. Zwischenstopps: Das Mehrpunkt-Symbol erlaubt es dir, Zwischenstopps auf deiner Route einzuplanen.

Du kannst verschiedene Routen auch vorher vergleichen, bevor du die Navigation startest. So findest du garantiert die für dich optimale Route.

Interessante Routen-Optionen erkunden

Eine der coolsten Funktionen der Karten-App ist die Erkundung interessanter Routen und Reiseziele. Gehe dafür wie folgt vor:

  1. Tippe unten auf das Lupen-Symbol, um die Suche zu öffnen.

  2. Oben im Suchfeld findest du verschiedene Kategorien wie „Essen“, „Einkaufen“, „Ausflüge“ usw. Tippe eine davon an.

  3. Die Karte zeigt dir nun interessante Orte in dieser Kategorie in deiner Nähe an. Tippe auf die Pins, um Details und Bewertungen zu sehen.

  4. Gefällt dir ein Ort, tippe auf „Route“ um dorthin geleitet zu werden.

  5. Alternativ kannst du auch nach Stichworten wie „Burger Berlin“ suchen und die Karten-App schlägt dir passende Orte vor.

So kannst du ganz einfach neue Restaurants, Sehenswürdigkeiten oder Ausflugsziele entdecken und dich dorthin leiten lassen. Praktisch für den Städtetrip!

Routen für Outdoor-Aktivitäten planen

Eine besonders nützliche Funktion für Outdoor-Fans sind die Routing-Optionen für Wandern, Radfahren und sogar Laufen:

  1. Öffne die Karten-App und tippe unten auf das Radfahrer-Symbol.

  2. Wähle, ob du eine Route für Wandern, Fahrrad oder Laufen sehen möchtest.

  3. Die Karte zeigt dir nun Radwege, Wander- und Jogging-Routen in deiner Umgebung.

  4. Tippe auf eine Route, um Details wie Länge, Höhenmeter und Schwierigkeitsgrad zu sehen.

  5. Gefällt dir die Route, tippe auf „Route starten“ und los geht’s!

Während der Navigation erhältst du Sprachansagen und Kartenhinweise, die speziell auf deine Outdoor-Aktivität zugeschnitten sind. Die App warnt dich beispielsweise vor steilen Anstiegen oder unbefestigten Wegen.

So erkundest du ganz einfach neue Trails und Strecken und kannst deine Workouts direkt aus der App tracken. Perfekt für Läufer, Radler und Wanderer!

Routen für die Zukunft planen

Die Karten-App ist nicht nur für die aktuelle Navigation nützlich, sondern auch zum Vorausplanen von Routen und Reisen. So gehst du vor:

  1. Suche nach deinem gewünschten Reiseziel, z.B. einer Stadt oder Sehenswürdigkeit.

  2. Tippe auf das Teilen-Symbol und wähle „Route kopieren“.

  3. Öffne nun eine Notizen-App deiner Wahl oder deine E-Mail-App.

  4. Füge die kopierte Route per Einfügen oder Teilen hinzu.

  5. Du hast nun die Routeninformationen gespeichert und kannst sie für später abrufen.

So kannst du schon vor der Reise bequem Routen planen und sichern. Besonders praktisch, wenn du mit Freunden oder Familie unterwegs bist und Routen teilen möchtest.

Außerdem kannst du in der Karten-App Favoriten setzen, indem du lange auf einen Ort oder Pin drückst und „Als Favorit markieren“ auswählst. Diese Orte bleiben in der App gespeichert und du findest sie jederzeit wieder.

Fazit: Die perfekte Navigation-Zentrale

Die Karten-App auf deinem iPhone ist weit mehr als nur ein simpler Routenplaner. Mit ihren umfangreichen Funktionen für Navigation, Routing und Entdeckungen ist sie deine perfekte digitale Begleiterin für alle Reisen.

Ob du nun den schnellsten Weg zur Arbeit, eine kurvenreiche Motorradtour oder einen Städtetrip planst – dank detaillierter Karten, Sprachansagen und intelligenter Routing-Optionen kommst du sicher und stressfrei an dein Ziel.

Also lade dir die kostenlose Karten-App noch heute aufs iPhone und mache dich bereit, die Welt zu entdecken! Deine nächste Reise ist nur noch einen Fingertipp entfernt.

Nach oben scrollen