Hast du schon einmal davon geträumt, dein Zuhause mit nur ein paar Fingertipps auf deinem iPhone zu steuern? Mit Apples HomeKit-Technologie ist das keine ferne Zukunftsvision mehr. Egal ob Beleuchtung, Heizung, Jalousien oder smarte Überwachungskameras – du kannst all deine vernetzten Haushaltsgeräte zentral über dein iPhone oder andere Apple-Geräte bedienen. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du HomeKit einrichtest und dein Smart Home kontrollierst.
HomeKit einrichten und erste Geräte hinzufügen
-
Öffne die Home-App auf deinem iPhone. Falls sie nicht installiert ist, lade sie kostenlos aus dem App Store herunter.
-
Tippe bei der ersten Einrichtung auf „Erste Schritte“. Die App führt dich nun durch den Einrichtungsprozess.
-
Tippe auf „Zubehör hinzufügen“ und halte dein iPhone oder iPad nah an das HomeKit-fähige Gerät, das du einrichten möchtest. Die Kamera deines Geräts erkennt dann automatisch einen Aufkleber mit dem Setup-Code.
-
Bestätige, dass der angezeigte Setup-Code mit dem auf deinem Gerät übereinstimmt und tippe auf „Fertig“.
-
Gib deinem neuen Gerät einen eindeutigen Namen und wähle den Raum, in dem es sich befindet. Tippe auf „Weiter“ und dann „Fertig“.
Tipp: Wenn dein Gerät keinen Aufkleber mit Setup-Code hat, musst du stattdessen die Anweisungen des Herstellers befolgen, um es manuell einzurichten.
Weitere Geräte hinzufügen
-
Um weitere HomeKit-Geräte einzurichten, wiederhole die Schritte 3-5. In der Home-App siehst du dann alle verbundenen Geräte übersichtlich aufgelistet.
-
Tippe auf ein Gerät, um dessen Details und Steuerungsoptionen anzuzeigen. Je nach Gerät hast du unterschiedliche Funktionen wie Ein-/Ausschalten, Dimmenstufen einstellen oder Zeitpläne festlegen.
Automationen erstellen
Eine der größten Stärken von HomeKit sind Automationen, die dein Zuhause basierend auf Zeit, Ort oder anderen Auslösern automatisch steuern. So kannst du dir viel Arbeit ersparen.
-
Gehe in der Home-App zu „Automatisierung“ und tippe auf „+“, um eine neue Automation zu erstellen.
-
Wähle einen Auslöser wie „Zeit“, „Mein Aufenthaltsort“ oder ein HomeKit-Gerät als Startsignal für die Automation.
-
Lege dann die Aktion(en) fest, die deine HomeKit-Geräte bei diesem Auslöser ausführen sollen. Zum Beispiel alle Lichter ausschalten, wenn du das Haus verlässt.
-
Optionale Bedingungen erlauben dir zusätzliche Flexibilität, etwa Automationen nur an bestimmten Tagen oder zu gewissen Uhrzeiten auszulösen.
-
Bestätige deine Einstellungen mit „Fertig“, um die Automation zu aktivieren.
Tipp: Mit Siri-Sprachbefehlen kannst du Automationen auch spontan per Sprachbefehl auslösen. Praktisch für ungeplante Situationen!
Intelligente Kategorien nutzen
HomeKit bietet smarte Kategorien, die mehrere Geräte gruppieren und gemeinsam steuern. So musst du nicht jedes Gerät einzeln bedienen.
-
Gehe zur Favoritenleiste unten und tippe „Kategorien bearbeiten“.
-
Aktiviere die gewünschten Kategorien wie „Schlafzimmer“, „Beleuchtung“ oder „Klimaanlage“.
-
Zurück im Hauptbildschirm siehst du nun die aktivierten Kategorien. Tippe darauf, um alle darin enthaltenen Geräte gleichzeitig zu steuern.
Praktisch: In der Kategorie „Guten Morgen“ kannst du alle Geräte für deinen Morgen-Ablauf gruppieren und mit einem Tipp aktivieren.
HomeKit mit anderen Geräten steuern
HomeKit ist nahtlos in Apples Ökosystem integriert. So kannst du dein Smart Home nicht nur vom iPhone, sondern auch von anderen Geräten aus steuern.
-
Auf dem iPad: Öffne die Home-App wie auf dem iPhone. Das Interface ist komplett identisch.
-
Auf der Apple Watch: Halte die Watch-Krone gedrückt und sage „Hey Siri, schalte das Wohnzimmer-Licht ein“. Siri versteht HomeKit-Befehle.
-
Am Mac: Installiere die kostenlose Home-App aus dem App Store. Sie synchronisiert sich mit deinen HomeKit-Einstellungen vom iPhone.
-
Mit Siri auf jedem Gerät: Sage einfach „Hey Siri, aktiviere die Guten-Morgen-Automation“ und deine vordefinierten Automationen laufen.
-
Mit Apple TV: Öffne die Home-App auf deinem Apple TV und steuere HomeKit per Siri-Fernbedienung oder Touch-Fernbedienung.
So behältst du die Kontrolle über dein Smart Home, egal wo du dich gerade befindest!
Fazit: Mit HomeKit macht das Smart Home Spaß
Apples HomeKit-Technologie ist eine echte Erleichterung für alle, die ihre vernetzten Haushaltsgeräte intelligent und bequem steuern möchten. Durch die enge Integration in Apples Ökosystem lässt sich alles vom iPhone, iPad, Mac und sogar per Sprachbefehl mit Siri bedienen.
Die größte Stärke von HomeKit sind die flexiblen Automationen, die dein Zuhause basierend auf Zeitplänen, Aufenthaltsort oder Gerätezuständen automatisch steuern. So sparst du dir viel manuelle Arbeit. Mit den übersichtlichen Kategorien behältst du zudem den Überblick und kannst ganze Gerätekategorien per Tipp steuern.
Zwar ist die Einrichtung neuer HomeKit-Geräte in der Home-App anfangs etwas fummelig. Doch dank der detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen ist auch das keine Hürde. Insgesamt ist HomeKit eine ausgereifte und benutzerfreundliche Lösung für alle, die ihr Zuhause smart und zukunftssicher aufstellen möchten. Mit etwas Übung wird die Bedienung zum Kinderspiel und du fragst dich, wie du jemals ohne Smart Home gelebt hast!