Verfolgen, was für deinen Körper gut ist – das ist mit der Health App auf deinem iPhone kinderleicht! Ob Fitnessdaten, Vitalwerte oder Ernährungsaufzeichnungen – du kannst alle wichtigen Gesundheitsinformationen an einem Ort sammeln und auswerten. So behältst du den Überblick über deine Fortschritte und kannst gezielte Verbesserungen vornehmen. In diesem ausführlichen Praxisartikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Health App optimal für dein GesundheitsTracking nutzt.
Health App einrichten und verknüpfen
Als Erstes musst du die Health App auf deinem iPhone einrichten und mit anderen Apps und Geräten verknüpfen, damit Daten ausgetauscht werden können.
- Öffne die Health App auf deinem iPhone.
- Tippe bei der ersten Nutzung auf „Daten einrichten“.
- Erteile der App die benötigten Berechtigungen wie Standortzugriff, Bewegungs- und Fitnessdaten, etc.
- Tippe auf „Apps, die auf Health-Daten zugreifen dürfen“.
- Aktiviere hier die Apps und Geräte, mit denen du Gesundheitsdaten austauschen möchtest (z.B. Apple Watch, Fitbit, Strava etc.).
Tipp: Denk auch an Dritt-Apps wie Kalorienzähler, Schlaftracker oder Meditations-Apps, die ebenfalls mit Health verknüpft werden können.
Trackingkategorien einrichten
Als Nächstes richtest du die Trackingkategorien ein, die für dich relevant sind. Das können Aktivitätsdaten, Vitalwerte, Ernährung und vieles mehr sein.
- Tippe in der Health App auf „Daten durchsuchen“.
- Scrolle nach unten zu den verschiedenen Kategorien wie Aktivität, Vitalwerte, Ernährung etc.
- Tippe auf die Kategorie, die du tracken möchtest, z.B. Aktivität.
- Aktiviere hier die Trackingdaten, die für dich interessant sind, z.B. Gelaufene Schritte, Gelaufene Strecke, Kalorienverbrauch.
- Wiederhole dies für alle relevanten Kategorien.
Manuelle Eingabe aktivieren
Für Daten, die nicht automatisch erfasst werden können (z.B. Ernährung), musst du die manuelle Eingabe aktivieren.
- Tippe in der Health App auf „Daten durchsuchen“.
- Wähle die Kategorie Ernährung.
- Tippe auf „Alle Ernährungsdaten“.
- Aktiviere hier Einträge wie Kalorien, Proteine, Fette, Kohlenhydrate.
- Tippe nun auf den gewünschten Eintrag, z.B. Kalorien.
- Aktiviere „Daten manuell eingeben“.
Gesundheitsdaten aufzeichnen
Jetzt bist du startklar und kannst mit dem Tracking beginnen! Manche Daten werden automatisch von deinen Geräten und Apps erfasst, manches musst du manuell eintragen.
Aktivitätsdaten
Bewegungs- und Aktivitätsdaten werden in der Regel von Fitness-Trackern wie Apple Watch oder Apps wie Strava aufgezeichnet.
- Trage während deiner Aktivität dein iPhone oder Fitness-Tracker am Körper.
- Starte in der jeweiligen App die Aktivitätsaufzeichnung.
- Die Daten werden nun automatisch in der Health App gespeichert.
Tipp: In der Karteikarten-Ansicht der Health App findest du schnell deine wichtigsten Aktivitätsdaten auf einen Blick.
Vitalwerte messen
Für Vitalwerte wie Puls, Blutzucker oder Körpertemperatur gibt es spezielle Messgeräte, die du mit der Health App koppeln musst.
- Verknüpfe dein Messgerät wie einen Blutzuckermesser mit der Health App.
- Führe die Messung mit dem Gerät durch.
- Die Daten werden automatisch in der Health App gespeichert.
Tipp: Für einige Vitalwerte kannst du auch Erinnerungen einrichten, z.B. für regelmäßige Messungen.
Ernährung tracken
Leider kann die Health App deine Ernährung nicht automatisch erfassen. Hier musst du selbst aktiv werden:
- Öffne die Health App und tippe auf „Daten durchsuchen“.
- Wähle die Kategorie Ernährung.
- Tippe auf „Kalorien“.
- Wähle „Daten manuell eingeben“.
- Trage hier deine konsumierten Kalorien für die jeweilige Mahlzeit ein.
- Wiederhole dies für weitere Nährwerte wie Proteine, Fette, Kohlenhydrate etc.
Tipp: Für die Kalorien- und Nährwertberechnung kannst du auch hilfreiche Dritt-Apps wie Cronometer oder MyFitnessPal nutzen und mit Health verknüpfen.
Tägliche Gewichtsmessung
Regelmäßiges Wiegen ist gerade beim Abnehmen oder Muskelaufbau sehr wichtig. Mit der Health App hast du deine Gewichtsdaten immer im Blick.
- Stelle deine Personendaten wie Alter, Größe etc. in der Health App unter „Meine Daten“ ein.
- Tippe auf „Daten durchsuchen“ > Vitalwerte > Körpermaße.
- Wähle „Gewicht“ und aktiviere „Daten manuell eingeben“.
- Trage nun nach jeder Gewichtsmessung dein neues Gewicht ein.
- In der Verlaufsansicht kannst du deine Gewichtskurve gut verfolgen.
Daten analysieren und Trends erkennen
Die Stärke der Health App liegt in der übersichtlichen Datenanalyse. So kannst du Trends leicht erkennen und deine Gesundheitsziele anpassen.
- Öffne die Health App und tippe auf „Daten durchsuchen“.
- Wähle die Kategorie und Kenngröße, die du analysieren möchtest, z.B. Aktivität > Gelaufene Schritte.
- Tippe auf das Feld „Tages-, Wochen- oder Monatsdaten“.
- Hier siehst du die Verlaufskurve und Durchschnittswerte für den gewählten Zeitraum.
- Scrolle nach unten zu „Datenübersicht“ für weitere Statistiken.
Tipp: Für einen besseren Überblick kannst du in den Filtereinstellungen bestimmte Datenkategorien oder Zeiträume ein- oder ausblenden.
Ziele setzen und Erinnerungen nutzen
Um deine Gesundheitsziele konsequent zu verfolgen, kannst du in der Health App auch Zielvorgaben und Erinnerungen einrichten.
- Tippe in der Health App auf „Daten durchsuchen“.
- Wähle die Kategorie und Kenngröße, für die du ein Ziel setzen möchtest, z.B. Aktivität > Gelaufene Schritte.
- Scrolle nach unten und tippe auf „Ziel hinzufügen“.
- Lege hier dein persönliches Tages-, Wochen- oder Monatsziel fest.
- Optional kannst du auch eine Erinnerung für dieses Ziel einrichten.
Gesundheitsdaten sicher teilen
Last but not least kannst du deine Gesundheitsdaten auch mit Dritten wie Ärzten, Familienmitgliedern oder Trainern teilen. So können alle Beteiligten deine Fortschritte verfolgen.
- Öffne die Health App und tippe auf „Daten teilen“.
- Wähle, ob du bestimmte Datenkategorien oder alle Gesundheitsdaten teilen möchtest.
- Tippe auf „Person auswählen“ und wähle die Person aus deinen Kontakten.
- Bestätige die Datenfreigabe für diese Person.
Tipp: In den Datenschutz-Einstellungen kannst du die Freigabe jederzeit stoppen oder die freigegebenen Datenkategorien anpassen.
Fazit: Gesundheit im Blick mit der Health App
Mit der Health App auf deinem iPhone kannst du auf einfache Weise deine Gesundheitsdaten zentral verwalten. Durch die übersichtliche Aufzeichnung und Auswertung von Aktivitäten, Vitalwerten und Ernährung behältst du stets den Überblick über deine Fortschritte. Mit Zielvorgaben und Erinnerungen bleibst du motiviert und konsequent auf deinem Weg zu einem gesünderen Lebensstil. Also starte noch heute dein persönliches GesundheitsTracking mit der Health App!