Die Health-App auf deinem iPhone ist ein mächtiges Werkzeug, um deine Gesundheitsdaten im Blick zu behalten. Doch viele Nutzer wissen gar nicht, welche Möglichkeiten sich hier verbergen. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Health-App optimal für dich nutzen kannst.
Erste Schritte mit der Health-App
Als Erstes musst du die Health-App auf deinem iPhone öffnen. Du findest sie in der Übersicht aller Apps – das ist das Symbol mit dem weißen Herzumriss auf rotem Grund.
Beim ersten Öffnen wirst du aufgefordert, die Health-App einzurichten. Folge hier einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Du kannst auswählen, welche Daten du in der App erfassen möchtest, z.B. Aktivitäten, Vitalwerte, Ernährung und mehr.
Tipp: Wähle ruhig mehr Kategorien aus als du denkst – du kannst sie später bei Bedarf auch wieder deaktivieren.
Gesundheitsdaten manuell erfassen
Eine wichtige Funktion der Health-App ist es, deine Gesundheitsdaten manuell zu erfassen. So behältst du den Überblick über Werte wie Körpergewicht, Körpertemperatur oder Schlafzeiten.
- Tippe in der Health-App auf den Reiter „Übersicht“.
- Scrolle nach unten zu der Kategorie, deren Daten du erfassen möchtest, z.B. „Vitalwerte“.
- Tippe auf das Feld des gewünschten Datenpunkts, z.B. „Körpertemperatur“.
- Oben rechts erscheint ein Pluszeichen – tippe darauf.
- Gib nun den Wert ein und bestätige mit „Hinzufügen“.
Der neue Datenpunkt wird nun in der Übersicht angezeigt. So kannst du mühelos Tagebuch über alle möglichen Gesundheitswerte führen.
Gesundheitsdaten aus anderen Apps importieren
Viele Fitness- und Gesundheits-Apps können ihre Daten direkt mit der Health-App synchronisieren. So musst du z.B. deine Aktivitäten nicht doppelt erfassen.
- Öffne die App, deren Daten du importieren möchtest.
- Suche in den Einstellungen dieser App nach einem Menüpunkt wie „Gesundheit“ oder „Health-App“.
- Aktiviere hier die Synchronisation zur Health-App.
- Bestätige in der Health-App, dass du der App Zugriff auf deine Daten gewähren möchtest.
Fertig! Von nun an werden die Daten aus der App automatisch in deine Health-Übersicht übernommen.
Gesundheitsdaten analysieren und verfolgen
Die Health-App bietet nicht nur Platz zum Sammeln deiner Daten – du kannst sie auch übersichtlich analysieren und Trends erkennen. Dafür gibt es verschiedene Ansichten:
- Wechsle zum Reiter „Übersicht“.
- Tippe oben auf die Kategorie, die du analysieren möchtest, z.B. „Aktivität“.
- Wähle nun aus, ob du die Daten für „Heute“, „Woche“, „Monat“ oder „Jahr“ angezeigt bekommen möchtest.
In der Ansicht siehst du übersichtliche Grafiken und Statistiken zu deinen Aktivitäten, Kalorienverbrauch, Distanzen und mehr. Mit den Reglern kannst du den Zeitraum anpassen.
Tipp: Für eine bessere Übersicht kannst du die Daten nach Kategorien filtern. Tippe dafür auf „Daten anzeigen“ und wähle die gewünschten Datenpunkte aus.
Ziele setzen und verfolgen
Eine großartige Funktion ist das Setzen von persönlichen Zielen in der Health-App. So behältst du deine Motivation im Blick.
- Wechsle zum Reiter „Übersicht“.
- Scrolle ganz nach unten zu „Ziele“.
- Tippe auf „Ziel hinzufügen“.
- Wähle eine Kategorie aus, z.B. „Aktivität“.
- Lege ein neues Ziel fest, z.B. „Bringe mich auf 10.000 Schritte pro Tag“.
- Bestätige mit „Weiter“ und „Ziel hinzufügen“.
Dein neues Ziel wird nun in der Übersicht angezeigt. Du siehst auf einen Blick, wie weit du davon noch entfernt bist.
Tipp: Für zusätzliche Motivation kannst du Erinnerungen für deine Ziele aktivieren. So wirst du regelmäßig daran erinnert, aktiv zu bleiben.
Gesundheitswarnungen und Notfalldaten
Eine der wichtigsten Funktionen ist das Festlegen von Gesundheitswarnungen und deinen Notfalldaten. Im Ernstfall können diese Informationen für Ersthelfer oder Ärzte überlebenswichtig sein.
Gesundheitswarnungen einrichten
- Öffne die Health-App und tippe auf den Reiter „Übersicht“.
- Scrolle ganz nach unten zu „Gesundheitswarnungen“.
- Tippe auf „Gesundheitswarnungen hinzufügen“.
- Wähle aus, für welche Art von Gesundheitsproblemen du eine Warnung einrichten möchtest, z.B. „Allergie“, „Krankheit“ oder „Andere Warnung“.
- Gib die Details zu deiner Warnung ein und bestätige mit „Warnung hinzufügen“.
So hast du deine wichtigen Gesundheitsinformationen immer griffbereit auf deinem iPhone gespeichert.
Notfalldaten hinterlegen
Damit Ersthelfer im Notfall schnell an deine wichtigsten Informationen kommen, ist es sinnvoll, deine Notfalldaten auf dem iPhone zu hinterlegen.
- Öffne die Einstellungen-App und tippe auf „Notfall-SOS“.
- Tippe auf „Gesundheitliche Notfalldaten“.
- Tippe auf „Notfalldaten erstellen“ und fülle alle Felder aus, z.B. Allergien, Blutgruppe, Notfallkontakte etc.
- Wichtig: Aktiviere die Option „Notfalldaten von Sperrbildschirm aus anzeigen“.
Deine Notfalldaten sind jetzt auch vom Sperrbildschirm aus sichtbar – so können Ersthelfer deine kritischen Gesundheitsinformationen sofort einsehen.
Gesundheitsdaten mit Ärzten teilen
Eine häufig übersehene Funktion ist die Möglichkeit, deine Gesundheitsdaten aus der Health-App mit deinen Ärzten zu teilen. So haben sie einen detaillierten Überblick über deine Werte und Entwicklungen.
- Öffne die Health-App und tippe auf den Reiter „Übersicht“.
- Scrolle ganz nach unten zu „Daten freigeben“.
- Tippe auf „Daten freigeben…“ und anschließend auf „Personen auswählen“.
- Wähle einen Kontakt aus deinem Adressbuch aus, z.B. deinen Hausarzt.
- Bestätige mit „Freigeben“.
In den nächsten Schritten kannst du auswählen, welche Datenkategorien du für den ausgewählten Kontakt freigeben möchtest. Bestätige am Ende mit „Fertig“.
Dein Arzt kann jetzt über eine spezielle Gesundheits-App auf deine Daten zugreifen – eine ideale Grundlage für eine ganzheitliche Behandlung.
Fazit: Die Health-App als zentraler Gesundheitsbegleiter
Wie du siehst, ist die Health-App auf deinem iPhone ein erstaunlich vielseitiges Werkzeug für deine Gesundheit. Von der manuellen Dateneingabe über Analysen bis hin zu Notfallfunktionen ist hier alles gebündelt.
Mit ein paar Klicks richtest du die App genau nach deinen Bedürfnissen ein. Tracke Aktivitäten, Vitalwerte und Ernährung, setze dir Ziele und behalte deine Gesundheitsentwicklung stets im Blick. Und dank der Möglichkeit, Daten mit Ärzten zu teilen, bist du für einen gesundheitlichen Notfall bestens gerüstet.
Nutze die Power der Health-App von Anfang an – für einen gesunden Lebensstil, mehr Motivation und die Sicherheit, dass deine Gesundheitsdaten immer griffbereit sind.