Dein iPhone ist ein leistungsstarker Helfer für deine Gesundheit und Fitness – mit den richtigen Apps kannst du deine Aktivitäten, Workouts und Vitalwerte bequem tracken. Apple hat dafür sogar eine eigene App integriert: die Health-App. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die Health-App und andere Fitness-Tracker optimal auf deinem iPhone nutzt.
Die Health-App kennenlernen
Als zentraler Datenspeicher für alle Gesundheits- und Fitnessdaten ist die Health-App der Dreh- und Angelpunkt. Hier sammelst du Informationen über deine Aktivitäten, Vitalwerte, Ernährung und mehr.
- Öffne die Health-App auf deinem iPhone.
- Beim ersten Öffnen musst du der App Zugriff auf deine Daten erlauben – tippe auf Weiter.
- Nun siehst du eine Übersicht deiner Gesundheitskategorien wie Aktivitäten, Vitalwerte, Ernährung etc.
Tipp: Tippe auf die einzelnen Kategorien, um mehr Details zu sehen und Daten hinzuzufügen.
Daten von anderen Apps und Geräten integrieren
Eine der größten Stärken der Health-App ist, dass sie Daten aus anderen Apps und von gekoppelten Geräten wie Apple Watch oder Fitnesstracker sammelt.
- Tippe in der Health-App auf Datenquellen > Datenquellen bearbeiten.
- Aktiviere hier alle Apps und Geräte, deren Daten du in der Health-App sehen möchtest.
- Kehre zur Hauptübersicht zurück und tippe auf eine Kategorie wie „Aktivität“.
- Hier findest du nun die Daten, die deine verbundenen Quellen geliefert haben.
Aktivitäten tracken mit der Aktivitäten-App
Die vielleicht wichtigste Funktion: Deine tägliche Bewegung und Workouts aufzeichnen. Dafür ist die Aktivitäten-App dein zentraler Anlaufpunkt.
- Öffne die Aktivitäten-App auf deinem iPhone.
- Hier siehst du die drei Aktivitätsringe: Bewegen, Trainieren und Stehen.
- Trage jeden Tag zur Schließung dieser Ringe bei, indem du dich bewegst, trainierst und regelmäßig aufstehst.
Ein Workout aufzeichnen
- Tippe in der Aktivitäten-App auf das + Symbol.
- Wähle die Art des Workouts aus der Liste, z.B. Laufen, Radfahren etc.
- Tippe auf Start, um die Aufzeichnung zu beginnen.
- Nach dem Workout tippe auf Ende und die App berechnet Statistiken wie Dauer, Kalorien etc.
Tipp: Bei Outdoor-Aktivitäten wie Laufen oder Radfahren nutzt die App GPS für präzisere Daten zu Strecke und Tempo.
Zusätzliche Fitness-Apps für mehr Funktionen
Apples Aktivitäten-App ist toll, aber begrenzt. Ergänze sie mit leistungsstarken Dritt-Anbieter-Apps für detaillierteres Tracking:
Strava (Laufen, Radfahren und mehr)
- Lade die Strava-App aus dem App Store herunter.
- Melde dich an bzw. richte ein Konto ein.
- Vor deiner Aktivität tippe auf das + Symbol und wähle die Sportart.
- Während der Aufzeichnung siehst du Live-Statistiken zu Strecke, Tempo, Puls etc.
- Nach dem Workout tippe auf Fertig und überprüfe die detaillierten Statistiken.
Strava ist besonders für Läufer und Radfahrer eine tolle Ergänzung. Die App erstellt Routen, analysiert Workouts und du kannst dich mit Freunden messen.
MyFitnessPal (Kalorienzähler und Ernährungstracker)
- Lade MyFitnessPal aus dem App Store und richte ein Konto ein.
- Gib in der App deine persönlichen Ziele wie Gewichtszu- oder -abnahme an.
- Über das + Symbol kannst du Mahlzeiten und Snacks tracken.
- Suche Lebensmittel in der riesigen Datenbank und trage die Kalorien ein.
- Die App zählt Kalorien, Makronährstoffe und mehr für dich.
Durch genaues Kalorienzählen behältst du deine Ernährung und Fitness-Ziele im Blick. MyFitnessPal ist eine der führenden Apps in diesem Bereich.
Fazit: Dein iPhone als perfekter Fitness-Begleiter
Mit den richtigen Apps wird dein iPhone zu einem leistungsstarken Gesundheits- und Fitness-Tracker. Die Health-App bündelt alle Daten zentral, während spezielle Anwendungen wie Strava oder MyFitnessPal tiefer ins Detail gehen. Vom täglichen Aktivitätstracking bis hin zur genauen Ernährungsüberwachung – mit dieser Kombi hast du deine Fitness jederzeit im Blick und erreichst deine Ziele besser!