Hier ist ein detaillierter Artikel zum Thema „Dein iPhone als Fitnesstracker: Aktivitäten aufzeichnen und analysieren“ für die Website iphonehilfe.de:
Möchtest du deine Fitness-Aktivitäten wie Gehen, Laufen oder Radfahren besser im Blick behalten? Dein iPhone kann dir dabei helfen und als voll funktionsfähiger Fitnesstracker dienen. Mit der integrierten Aktivitäten-App kannst du deine Bewegungsdaten aufzeichnen, analysieren und sogar Ziele setzen. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du die Aktivitäten-App nutzt, um deine Fitness zu verbessern.
Aktivitäten-App einrichten
Als Erstes musst du die Aktivitäten-App auf deinem iPhone einrichten:
-
Öffne die Aktivitäten-App, die vorinstalliert auf deinem iPhone ist. Das Icon sieht aus wie eine Laufbahn in Rot und Grün.
-
Tippe bei der ersten Nutzung auf „Aktivitäten-App einrichten“.
-
Gib dein Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht ein. Diese Daten werden zur genaueren Berechnung deiner Aktivitäten benötigt.
-
Wähle deine bevorzugten Einheiten für Distanz und Gewicht aus.
-
Lege dein Bewegungsziel für die Kalorienverbrennung fest. Eine Empfehlung wird basierend auf deinen Angaben gegeben.
-
Tippe abschließend auf „Los geht’s“.
Tipp: Du kannst deine persönlichen Daten später jederzeit in den Aktivitäten-Einstellungen anpassen.
Deine täglichen Bewegungen verfolgen
Die Aktivitäten-App gibt dir einen Überblick über deine Bewegungen an einem Tag. So siehst du auf einen Blick, wie aktiv du warst:
-
Öffne die Aktivitäten-App auf deinem iPhone.
-
Der Hauptbildschirm zeigt drei ringförmige Aktivitätsringe:
- Bewegungsring (Rot): Füllt sich, wenn du dich bewegst und Kalorien verbrennst.
- Trainingsring (Grün): Füllt sich bei Aktivitäten wie Gehen, Laufen oder andere Workouts.
- Stehring (Blau): Füllt sich, wenn du in bestimmten Zeiträumen für mindestens 1 Minute stehst.
-
Tippe auf einen Ring, um die Details für diesen Aktivitätstyp anzuzeigen.
-
Scrolle nach unten, um deine tägliche Bewegungsübersicht mit Schritten, Kalorienverbrauch und anderen Daten zu sehen.
Tipp: In den Aktivitäten-Einstellungen kannst du einstellen, ob die Ringe nach Kalorienziel oder nach Zeit ausgefüllt werden sollen.
Bewegungen automatisch oder manuell aufzeichnen
Das iPhone kann viele Aktivitäten wie Gehen, Laufen oder Radfahren automatisch erkennen und aufzeichnen. Für andere Workouts musst du die Aufzeichnung manuell starten:
-
Zum automatischen Aufzeichnen musst du nichts weiter tun. Sobald du dich längere Zeit bewegst, fragt dich das iPhone, ob es die Aktivität aufzeichnen soll.
-
Für manuelle Aufzeichnung, tippe in der Aktivitäten-App auf „Workout hinzufügen“.
-
Wähle die gewünschte Aktivität aus der Liste aus, z.B. Gehen, Laufen, Radfahren, Tanzen oder andere.
-
Tippe auf „Starten“, um die Aufzeichnung zu beginnen.
-
Nach dem Workout, tippe auf „Workout beenden“ und dann auf „Fertig“.
Deine Workouts werden nun in der Bewegungsübersicht angezeigt. Tippe auf ein Workout, um detaillierte Statistiken wie Dauer, Distanz und Puls anzuzeigen.
Weitere Funktionen der Aktivitäten-App nutzen
Die Aktivitäten-App bietet noch viele weitere nützliche Funktionen für deinen Fitness-Fortschritt:
Aktivitätsziele anpassen
-
Gehe zu „Aktivitäten-App“ > „Meine Aktivitätsziele“.
-
Hier kannst du deine täglichen Bewegungs-, Trainings- und Stehziele individuell anpassen.
-
Tippe einfach auf das Ziel, das du ändern möchtest, und gib einen neuen Wert ein.
Trainings aufzeichnen und analysieren
-
Tippe in der Aktivitäten-App auf „Trainingsübersicht“.
-
Hier findest du alle deine aufgezeichneten Workouts nach Datum sortiert.
-
Tippe auf ein Training, um Statistiken wie Dauer, Kalorien, Distanz und Routen anzuzeigen.
-
Für mehr Details, tippe auf „Workout aufzeichnen“.
-
Hier siehst du zusätzliche Metriken wie durchschnittliche Herzfrequenz, Steigungen und Geschwindigkeiten.
Tipp: Verbinde deine Bluetooth-Kopfhörer oder Apple Watch, um beim Training deine Herzfrequenz zu messen.
Aktivitätsfreunde hinzufügen
-
Gehe zu „Aktivitäten-App“ > „Freigabe“ > „Freunde hinzufügen“.
-
Hier kannst du Kontakte von deiner Freundesliste auswählen.
-
Tippe auf „Nächster“ und wähle die Daten aus, die du teilen möchtest.
-
Bestätige mit „Fertig“.
So könnt ihr euch gegenseitig zu mehr Bewegung motivieren!
Aktivitäten-Daten mit Apps und Geräten synchronisieren
-
Öffne die Watch-App auf deinem iPhone (falls du eine Apple Watch hast).
-
Tippe auf „Aktivitäten“ und aktiviere die gewünschten Datensynchronisationen.
-
Für andere Apps, öffne die „Gesundheit“-App.
-
Gehe zu „Datenquellen“ > „Daten-Austausch“ > „Alle aktivieren“.
-
Aktiviere hier die Apps, mit denen du deine Aktivitätsdaten synchronisieren möchtest.
Fazit: Bleib mit deinem iPhone in Bewegung!
Dein iPhone ist ein leistungsfähiger Fitnesstracker, der deine Aktivitäten aufzeichnet und analysiert. Mit der Aktivitäten-App behältst du deinen Bewegungs-, Trainings- und Stehfortschritt ständig im Blick. Durch das Setzen persönlicher Ziele und die Motivation durch Freunde bleibst du langfristig aktiv und erreichst deine Fitness-Ziele. Also nutze die vielen Funktionen der Aktivitäten-App und lass dein iPhone zu deinem persönlichen Trainingscoach werden!