Viele Menschen haben aufgrund einer Behinderung oder Einschränkung Schwierigkeiten bei der Bedienung eines iPhones. Damit aber wirklich alle die Vorzüge dieser tollen Geräte nutzen können, hat Apple umfangreiche Bedienungshilfen integriert. Mit diesen lässt sich das iPhone ganz individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Bedienungshilfen aktivieren
Als Erstes müssen die Bedienungshilfen auf deinem iPhone aktiviert werden:
- Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone.
- Tippe auf Bedienungshilfen.
- Hier findest du eine lange Liste mit verschiedenen Hilfen. Tippe einfach die an, die du benötigst.
Tipp: Unter Bedienungshilfen-Kurzübersicht erhältst du einen schnellen Überblick über alle aktivierten Funktionen.
Bedienungshilfen im Überblick
Die Bedienungshilfen von Apple sind sehr umfangreich. Lass uns die wichtigsten Kategorien einmal genauer anschauen:
VoiceOver
VoiceOver ist eine praktische Sprachausgabe, die dir vorliest, was auf dem Display angezeigt wird. So kannst du dein iPhone auch ohne Sehkraft voll nutzen.
- Aktiviere VoiceOver unter Bedienungshilfen > VoiceOver.
- Tippe auf den VoiceOver-Starten-Button, um die Funktion zu aktivieren.
- Führe mit einem Finger über den Bildschirm, um die Elemente vorlesen zu lassen.
Tipp: Für mehr Kontrolle lernst du am besten die VoiceOver-Gesten, z.B. durch Antippen mit zwei Fingern.
Zoom
Die Zoom-Funktion erlaubt es dir, den gesamten Bildschirminhalt zu vergrößern. So kannst du viel leichter auch kleine Elemente sehen.
- Aktiviere Zoom unter Bedienungshilfen > Zoom.
- Tippe auf Zoom ein-/ausschalten, um die Funktion zu aktivieren.
- Zum Vergrößern, kneife mit drei Fingern auf dem Display zusammen.
Tipp: In den Zoom-Einstellungen kannst du die Vergrößerungsstufe anpassen.
Bewegungssteuerung
Hast du Schwierigkeiten mit der Bedienung per Touchscreen? Dann ist die Bewegungssteuerung vielleicht etwas für dich. Damit kannst du dein iPhone durch Kopf- und Gesichtsbewegungen steuern.
- Aktiviere die Funktion unter Bedienungshilfen > Bewegungssteuerung.
- Tippe auf Bewegungssteuerung ein, um sie zu aktivieren.
- Bewege nun deinen Kopf, um den Cursor zu steuern und mit Gesten zu bestätigen.
Tastaturen
Für Menschen mit motorischen Einschränkungen bietet Apple verschiedene angepasste Tastaturen an. So kannst du z.B. die Tastatur ein-Hand-tauglich machen.
- Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastaturen.
- Aktiviere die Funktion Ein-Hand-Tastatur-Miniatur.
- Zum Tippen ziehst du die Tastatur nun an den Rand des Bildschirms.
Probiere auch die Scannen-Tastatur aus, bei der du nur den Kopf bewegen musst.
Sprachsteuerung
Möchtest du dein iPhone lieber per Sprachbefehlen steuern? Dann ist die Sprachsteuerung genau das Richtige für dich.
- Aktiviere sie unter Bedienungshilfen > Sprachsteuerung.
- Sage nun z.B. „Hallo Siri“ oder „Hey Siri“, um die Sprachsteuerung zu aktivieren.
- Gib Siri Befehle wie „Sende Nachricht an…“ oder „Öffne die App…“.
So kannst du viele Funktionen deines iPhones ganz ohne Finger-Tipp steuern.
Fazit
Die Bedienungshilfen von Apple sind wirklich umfangreich und machen das iPhone für Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen viel besser nutzbar. Mit den individuell anpassbaren Optionen kann wirklich jeder die Vorzüge dieser Geräte optimal ausnutzen. Also schaue unbedingt, welche Hilfen für dich sinnvoll sind und probiere sie einfach aus. So kannst du dein iPhone ganz nach deinen Bedürfnissen einrichten.