Bedienungshilfen anpassen: Barrierefreiheit auf dem iPhone

Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema, das oft übersehen wird. Dein iPhone bietet jedoch eine ganze Reihe an Bedienungshilfen, mit denen du das Gerät perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Barrierefreiheit auf deinem iPhone optimal einrichtest.

Bedienungshilfen finden und aktivieren

Als Erstes musst du die Bedienungshilfen-Einstellungen auf deinem iPhone finden. Hier ist der Weg:

  1. Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf Bedienungshilfen.
  3. Hier findest du eine lange Liste mit verschiedenen Bedienungshilfen für Sehen, Hören, Körperliche & Motorische Fähigkeiten und mehr.

Tipp: Tippe rechts oben auf das Lupen-Symbol, um schnell nach einer bestimmten Bedienungshilfe zu suchen.

Bedienungshilfen für das Sehen

Lass uns zunächst die wichtigsten Sehbedienungshilfen durchgehen:

  1. VoiceOver: Aktiviere diese Funktion, damit dein iPhone dir Elemente auf dem Bildschirm vorliest und du ohne Sehen navigieren kannst.
  2. Zoom: Vergrößert den gesamten Bildschirminhalt für Menschen mit Sehschwäche.
  3. Anzeige & Textgrößen: Hier kannst du die Schrift überall auf deinem iPhone größer stellen.
  4. Bewegungsreduzierung: Reduziert Bewegungen und Animationen für Menschen mit Gleichgewichtsstörungen.

Für die Aktivierung und Einrichtung von VoiceOver:

  1. Tippe in den Bedienungshilfen auf VoiceOver.
  2. Aktiviere die Funktion mit dem ersten Schalter.
  3. Tippe auf VoiceOver-Übungen und folge den Anleitungen, um VoiceOver kennenzulernen.

VoiceOver-Gesten

VoiceOver funktioniert hauptsächlich über Gesten auf dem Bildschirm. Die wichtigsten sind:

  1. Tippen: Vorlesen des Elements unter deinem Finger
  2. Doppeltippen: Aktivieren des ausgewählten Elements
  3. Wischen nach links/rechts: Nächstes/vorheriges Element auswählen
  4. Wischen nach oben/unten: Auswahl in die nächste/vorherige Zeile verschieben

Es gibt noch viele weitere Gesten, die du in den VoiceOver-Übungen lernst. Übe regelmäßig, um immer flüssiger zu werden.

Bedienungshilfen für das Hören

Für Menschen mit Hörbehinderung gibt es ebenfalls viele Optionen:

  1. Geräuschunterdrückung: Filtert Umgebungsgeräusche bei Anrufen heraus.
  2. Subtitel & Transkription: Fügt automatisch Untertitel zu Videos hinzu.
  3. Audio-Beschreibungen: Sprachliche Bildbeschreibungen für Blinde/Sehbehinderte.

Um die Geräuschunterdrückung in Telefonaten zu aktivieren:

  1. Gehe zu Bedienungshilfen -> Audio/Visuell -> Geräuschunterdrückung.
  2. Aktiviere den Schalter für Telefongeräuschunterdrückung.
  3. Probiere verschiedene Unterdrückungsmodi aus für die beste Wirkung.

Bedienungshilfen für Körper & Motorik

Hier sind einige nützliche Funktionen für eingeschränkte Bewegungsfähigkeiten:

  1. Sprachsteuerung: Steuere dein iPhone per Sprachbefehlen.
  2. Tastenhilfen: Anpassen der Tastaturfunktionen für langsames Tippen.
  3. Schalter-Steuerung: Steuere dein iPhone mit einem oder mehreren Schaltern.

Die Sprachsteuerung aktivierst du so:

  1. Gehe zu Bedienungshilfen -> Sprachsteuerung.
  2. Tippe auf Sprachsteuerung ein und folge den Anweisungen.
  3. Sage nun „Hey Siri“ gefolgt von einem Befehl wie „Öffne Safari“.

Tipp: Übe die Sprachsteuerung regelmäßig, damit Siri deine Stimme besser erkennt.

Fazit: Barrierefreiheit ist individuell

Wie du siehst, gibt es auf dem iPhone eine Vielzahl an Bedienungshilfen für unterschiedliche Einschränkungen. Am besten probierst du verschiedene Optionen aus, bis du die perfekte Konfiguration für deine Bedürfnisse gefunden hast. Mit den richtigen Einstellungen wird dein iPhone zu einem mächtigen Hilfsmittel, das dir den Alltag erleichtert. Scheue dich nicht, ausführlich zu experimentieren – Barrierefreiheit ist ein sehr persönliches Thema.

Nach oben scrollen