Behinderungen sollen niemanden von der modernen Technologie ausschließen. Dein iPhone bietet zahlreiche Bedienungshilfen, um Menschen mit verschiedenen Einschränkungen die Nutzung zu erleichtern. In diesem Artikel erfährst du, wie du die wichtigsten Barrierefreiheits-Funktionen auf deinem Gerät aktivierst und anpasst.
VoiceOver für Menschen mit Sehbehinderung
VoiceOver ist Apples integrierte Bildschirmlesehilfe, die visuellen Inhalt in gesprochene Sprache umwandelt. So kannst du dein iPhone vollständig über Gestensteuerung und Sprachausgabe bedienen.
- Öffne die Einstellungen und tippe auf Bedienungshilfen.
- Tippe auf VoiceOver und dann auf den Schieberegler, um VoiceOver zu aktivieren.
- Tippe auf VoiceOver-Geste lernen, um die wichtigsten Gesten kennenzulernen.
Tipp: Durch Antippen und Halten auf dem Display erfährst du, was sich unter deinem Finger befindet.
VoiceOver Anpassen
- In den VoiceOver-Einstellungen kannst du die Sprachausgabe ändern, z.B. die Stimme, Lautstärke und Geschwindigkeit.
- Unter Navigation stellst du ein, wie VoiceOver Bildschirminhalte erfasst und vorliest.
- Der Bereich Bedienoberfläche erlaubt Anpassungen wie die Spracheingabe oder ein Sprachrohr für eigene Aufnahmen.
Zoom für eingeschränktes Sehvermögen
Die Zoom-Funktion erlaubt es, bestimmte Bereiche des Displays zu vergrößern, ganz nach deinen Bedürfnissen.
- Öffne Einstellungen > Bedienungshilfen > Zoom und aktiviere den Schieberegler.
- Tippe auf Maximaler Zoomfaktor und stelle die gewünschte Vergrößerungsstufe ein.
- Kehre zur Zoom-Einstellung zurück und konfiguriere die Zoomgeste – z.B. Doppeltippen mit drei Fingern.
- Probiere es aus: Führe die Geste aus und ziehe den vergrößerten Bereich mit drei Fingern über den Bildschirm.
Tipp: In den Zoom-Einstellungen kannst du auch die Filterfarben und Bewegungssteuerung anpassen.
Untertitel und Gebärdensprache
Für Menschen mit Hörbehinderung gibt es Untertitel und Dolmetscher für Gebärdensprache. Beides lässt sich in den Einstellungen aktivieren.
Untertitel einrichten
- Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Untertitel und Gebärdensprache.
- Aktiviere den Schieberegler für Untertitel geschlossener Kaption.
- Tippe auf Stil und wähle die gewünschten Einstellungen wie Schriftgröße, Schriftart und Farbe.
Gebärdensprache einrichten
- In denselben Einstellungen aktivierst du Gebärdensprache.
- Wähle deine bevorzugte Gebärdensprache aus der Liste aus.
- Passe die Fensteroptionen für die Dolmetscherin an, z.B. Größe und Position.
Tipp: Fordere Untertitel in Apps wie Podcasts, YouTube und Streaming-Diensten immer an.
Bedienungshilfen für motorische Einschränkungen
Dein iPhone bietet viele Anpassungen für Menschen mit motorischen Behinderungen, um die Bedienung zu erleichtern.
AssistiveTouch
Diese Funktion ersetzt komplexe Gesten und Mehrfingereingaben durch ein Menü am Bildschirmrand.
- Aktiviere AssistiveTouch unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Bedienungshilfen für Berührungen.
- Tippe auf Einzeltipp-Aktion und wähle eine Geste aus, die AssistiveTouch ersetzen soll.
- Das AssistiveTouch-Menü erscheint nun auf dem Bildschirm. Tippe es an, um weitere Aktionen auszuführen.
Tastaturen anpassen
- Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur.
- Aktiviere Eingabehilfen und passe Optionen wie Tastaturhalterung, Wischauswahl und Diktiereingabe an.
- In Hardwaretastaturen findest du Einstellungen für ein gekoppeltes, externes Eingabegerät.
Tipp: Unter Gerätegeführte Zugriff kannst du den Touchscreen deaktivieren und nur noch Hardwaretasten verwenden.
Weitere Hilfen und Anpassungen
Apples Bedienungshilfen bieten noch viele weitere Optionen, um dein iPhone individuell auf deine Bedürfnisse abzustimmen.
Sprachsteuerung: Aktiviere sie unter Bedienungshilfen > Sprachsteuerung, um dein Gerät per Sprachbefehl zu steuern.
Textzusagen: Lasse beliebigen Text auf dem Bildschirm vorlesen, indem du Sprachausgabe > Textzusagen aktivierst.
Bewegungssteuerung: Bei Bedarf kannst du Wischgesten und andere Bewegungen deaktivieren.
Hinderniswarnung: Dein iPhone erkennt Hindernisse und warnt dich über Kamerasensoren und Sensordaten.
Fazit
Egal welche Form der Behinderung vorliegt – mit den vielfältigen Bedienungshilfen lässt sich dein iPhone barrierefrei und komfortabel nutzen. Probiere am besten alle für dich relevanten Funktionen durch, um die optimalen Einstellungen zu finden. So hast du vollen Zugriff auf die Welt der Apps und Dienste und kannst dein Gerät genauso intuitiv und inklusive bedienen wie jeder andere.