BarrierefreiheitsFeatures nutzen für mehr Komfort und Inklusion für iPhone-Nutzer

Inklusion und Barrierefreiheit sind wichtige Themen, die oft zu kurz kommen. Dein iPhone bietet jedoch zahlreiche Funktionen, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern. Diese Einstellungen können aber auch für jeden anderen nützlich sein und den Komfort deutlich erhöhen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die wichtigsten Bedienungshilfen aktivierst und anpasst.

Bedienungshilfen finden und aktivieren

Zunächst musst du die Bedienungshilfen auf deinem iPhone finden. Hier sind die Schritte:

  1. Öffne die Einstellungen App auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf Bedienungshilfen.
  3. Hier findest du alle Funktionen, die die Bedienung für Menschen mit Behinderungen erleichtern, übersichtlich nach Kategorien sortiert.

Lass uns nun die nützlichsten Bedienungshilfen im Detail anschauen.

VoiceOver für Menschen mit Sehbehinderung

VoiceOver ist eine integrierte Sprachausgabe, die dir den Bildschirminhalt vorliest. So können auch blinde oder sehbehinderte Personen das iPhone bedienen.

  1. Öffne Bedienungshilfen -> VoiceOver.
  2. Tippe auf den Schieberegler, um VoiceOver zu aktivieren.
  3. Folge den Anweisungen, um VoiceOver zu lernen. Es gibt auch einen Übungsbereich.
  4. Passe die Sprachausgabe nach deinen Wünschen an (Geschwindigkeit, Lautstärke, etc.).

Tipp: Mit dem „VoiceOver-Spickzettel“ kannst du rasch die wichtigsten Gesten lernen.

Bildschirmvergrößerung für Sehbehinderte

Die Bildschirmvergrößerung zoomt den Bildschirminhalt auf, um ihn besser sehen zu können.

  1. Gehe zu Bedienungshilfen -> Bildschirmvergrößerung.
  2. Aktiviere den Schieberegler.
  3. Tippe auf „Vergrößerungsstufen“ und wähle die gewünschte Zoomstufe.
  4. Passe weitere Optionen wie Vergrößerungsfilter und Vergrößerungsauslöser an.

Mit dem Vergrößerungsauslöser kannst du die Zoom-Funktion per Geste ein- und ausschalten.

Taubblinden-Hilfe

Die Taubblinden-Hilfe kombiniert VoiceOver mit der Bildschirmvergrößerung und zusätzlichen Funktionen.

  1. Öffne Bedienungshilfen -> Taubblinden-Hilfe.
  2. Aktiviere den Schieberegler.
  3. Tippe auf „Taubblinden-Handalphabete“ und wähle deine Sprache.
  4. Passe die Einstellungen für VoiceOver und Bildschirmvergrößerung nach deinen Bedürfnissen an.

Die Taubblinden-Hilfe verwendet Vibrationsmuster und ermöglicht präzises Antippen des Bildschirms.

Untertitel und Transkriptionen für Hörgeschädigte

Für Hörgeschädigte gibt es Untertitel und sogar Transkriptionen des gesprochenen Textes.

  1. Gehe zu Bedienungshilfen -> Untertitel und Transkription.
  2. Aktiviere die Funktion mit dem Schieberegler.
  3. Tippe auf „Stil“ und wähle das gewünschte Untertitel-Design.
  4. Unter „Standarduntertitel“ kannst du Quellen festlegen, die immer Untertitel anzeigen sollen.

Die Transkription funktioniert ähnlich, wandelt aber den Ton in Echtzeit in Text um.

Bedienungshilfen für motorische Einschränkungen

Wenn du Probleme mit der Feinmotorik hast, helfen dir diese Funktionen:

  1. Bedienungshilfen -> Bedienungshilfen berühren bietet Optionen wie:
    • Eingabehilfen zum Antippen
    • Vergrößerte Tasten auf dem Bildschirmtastatur
    • Bildschirmtastatur mit nur einem Finger bedienen
  2. Bedienungshilfen -> Physische und motorische Bedienungshilfen umfasst:
    • AssistiveTouch für komplexe Gesten
    • Sprachsteuerung zum Steuern des iPhones per Sprache
    • Schalter zum Bedienen mit einfachen Tasten/Hebeln

Probiere die verschiedenen Optionen aus und aktiviere, was dir am meisten hilft.

Tipp: Kurzbefehle für häufige Aktionen

Mit Kurzbefehlen kannst du komplexe Aufgaben in der Bedienungshilfen-Einstellung mit nur einem Tipp ausführen.

  1. Gehe zu Bedienungshilfen -> Kurzbefehle.
  2. Tippe auf das „+“ um einen neuen Kurzbefehl anzulegen.
  3. Wähle die gewünschte Aktion, z.B. „VoiceOver starten“.
  4. Konfiguriere den Auslöser, z.B. durch Dreifach-Tippen mit zwei Fingern.

So sparst du dir ständiges Wechseln zwischen den Einstellungen.

Fazit: Barrierefreiheit für alle

Die Bedienungshilfen auf dem iPhone sind nicht nur für Menschen mit Behinderungen hilfreich, sondern können auch den Komfort für jeden erhöhen. Probiere einfach aus, welche Funktionen dir zusätzliche Bedienerleichterungen bieten. So nutzt du die Vorzüge der Barrierefreiheit für ein angenehmeres Erleben deines iPhones.

Nach oben scrollen