Barrierefreiheit auf dem iPhone: Bedienungshilfen für Sehbehinderte, Hörgeschädigte und motorische Einschränkungen

Barrierefreiheit ist für viele iPhone-Nutzer ein wichtiges Thema. Egal ob du eine Sehbehinderung, eine Hörschädigung oder Einschränkungen bei der Mobilität hast – Apple bietet zahlreiche Bedienungshilfen, um das iPhone barrierefrei zu nutzen. In diesem ausführlichen Praxisartikel zeige ich dir, wie du dein iPhone perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst.

Bedienungshilfen für Sehbehinderte einrichten

Dein iPhone verfügt über zahlreiche Funktionen, die die Bedienung für Menschen mit Sehbehinderungen erleichtern. Lass uns zunächst die wichtigsten Einstellungen durchgehen:

  1. Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf Bedienungshilfen.
  3. Tippe auf VoiceOver. Dies ist die Hauptfunktion zur Sprachausgabe und Bedienung deines iPhones ohne Sicht.

Hier kannst du VoiceOver aktivieren und diverse Optionen anpassen. Tippe z.B. auf Sprachausgabe um die Stimme, Lautstärke und Geschwindigkeit anzupassen.

  1. Tippe auf Bedienungshilfen zurück und dann auf Zoom. Hier kannst du die Lupen-Funktion aktivieren und anpassen.
  2. Tippe auf Bedienungshilfen zurück und dann auf Bildschirmvergrößerung. Hier lässt sich die Schriftgröße und Displayanzeige vergrößern.

VoiceOver im Detail

Da VoiceOver die wohl wichtigste Funktion für Sehbehinderte ist, gehen wir hier noch etwas tiefer ins Detail:

  1. Aktiviere VoiceOver durch Dreifach-Tippen auf den Bildschirm. Deaktivieren geht genauso.
  2. Bewege dich nun mit einem Finger über den Bildschirm, um Elemente auszuwählen. VoiceOver liest dir vor, was du berührst.
  3. Zur Bestätigung deiner Auswahl tippe doppelt auf den Bildschirm.
  4. Zum Blättern auf Internetseiten oder in Apps streiche mit drei Fingern nach rechts/links.
  5. Zum Zoomen streiche mit drei Fingern nach oben/unten.

Tipp: Für komplexe Gesten wie Tippen, Streichen und Drehen gibt es einen VoiceOver-Übungsmodus. Finde ihn in den VoiceOver-Einstellungen.

Bedienungshilfen für Hörgeschädigte einrichten

Dein iPhone bietet praktische Lösungen für Menschen mit Hörschädigungen. Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  1. Öffne die Einstellungen-App und tippe auf Bedienungshilfen.
  2. Tippe auf Audioanpassungen. Hier findest du Einstellungen wie:

    • Audiogramme: Für exakte Anpassung an dein Hörvermögen
    • Kopfhörerübertragung: Für klarere Hörerlebnisse mit Kopfhörern
    • Audio-Beschreibungen: Für zusätzliche Sprachausgabe von Umgebungsgeräuschen in Videos
  3. Tippe zurück und dann auf Untertitel und Gebärdensprache.

    • Hier kannst du Untertitel in Apps/Videos aktivieren und anpassen.
    • Unter Gebärdensprache findest du Videoübersetzungen in viele Gebärdensprachen.
  4. Tippe zurück und dann auf RTT/Sprachumwandlung. Hier kannst du die Echtzeitübertragung für Telefonate aktivieren.

Tipp: Für Notfälle kann die Funktion Geräusche erkennen hilfreich sein. Sie erkennt Alarme wie Feuermelder und benachrichtigt dich.

Bedienungshilfen für motorische Einschränkungen

Hast du Einschränkungen bei der Mobilität oder Feinmotorik? Auch hier hat Apple einiges zu bieten:

  1. Öffne Einstellungen > Bedienungshilfen > Bedienungshilfen für Mobilität.
  2. Aktiviere AssistiveTouch. Dies blendet einen speziellen Menü-Button auf dem Bildschirm ein.

    • Hier kannst du komplexe Gesten wie Mehrfingereingaben durch Tippen ersetzen.
    • Das Menü lässt sich überall auf dem Bildschirm platzieren.
  3. Scrolle runter zu Physischen und motorischen Bedienungshilfen. Hier findest du Optionen wie:

    • Seitenschalt-Tasten: Für alternative Gerätesteuerung mit den Tasten
    • Touch Accommodations: Zum Anpassen der Touchscreen-Empfindlichkeit
    • Tastaturen: Für Anpassung der Bildschirmtastatur
  4. Für Sprachsteuerung aktiviere Sprachsteuerung.

    • Du kannst dann viele Befehle per Sprachbefehl steuern.
    • Praktisch für schwer erreichbare Tasten/Gesten.

Tipp: Die Funktion Schalter-Steuerung ermöglicht sogar die Bedienung per Kopf- oder Körperbewegungen!

Weitere hilfreiche Einstellungen

Abseits der klassischen Bedienungshilfen gibt es noch einige nützliche Einstellungen für mehr Barrierefreiheit:

  1. In Einstellungen > Allgemein > Tastatureinstellungen kannst du die Schriftart und -größe der Bildschirmtastatur anpassen.

  2. Unter Einstellungen > Allgemein > Beschleunigungsmesser lässt sich die Bildschirmorientierung sperren. Praktisch, wenn man das Gerät oft in einer bestimmten Lage halten muss.

  3. In Einstellungen > Bedienungshilfen > Geführter Zugriff kannst du bestimmte Bereiche des Bildschirms sperren, um Fehlbedienungen zu vermeiden.

  4. Die Option Sprachsteuerung unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Sprachsteuerung & Diktat erlaubt dir, fast alles auf deinem iPhone per Sprachbefehl zu steuern.

  5. Unter Einstellungen > Allgemein > Displayzugriff kannst du Farbfilter und andere Anzeigeoptionen für kontrastreichere Darstellung aktivieren.

Tipp: Viele vorinstallierte Apps wie Kamera, Notizen oder Nachrichten haben zusätzliche Bedienungshilfen integriert. Schaue im Menü der App unter „Bedienungshilfen“, um sie zu finden.

Fazit: Dein iPhone ist ein inklusions-freundliches Gerät

Wie du siehst, bietet Apple eine Vielzahl an Optionen, um dein iPhone perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse abzustimmen. Egal ob du eine Sehbehinderung, Hörschädigung oder motorische Einschränkungen hast – mit den richtigen Einstellungen wird dein iPhone zu einem barrierefreien Alltagshelfer. Probiere die verschiedenen Funktionen aus und finde die perfekte Konfiguration für dich. So kannst du alle Vorzüge deines iPhones voll ausschöpfen und barrierefrei nutzen.

Nach oben scrollen