Barrierefreiheit auf dem iPhone: Bedienungshilfen für Sehbehinderte, Hörgeschädigte und motorische Einschränkungen

Egal ob Sehbehinderung, Hörverlust oder motorische Einschränkungen – die Barrierefreiheit auf dem iPhone wurde von Apple von Grund auf mitgedacht. Mit den zahlreichen Bedienungshilfen kannst du dein Gerät so anpassen, dass es perfekt zu deinen individuellen Anforderungen passt. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die wichtigsten Funktionen für Sehbehinderte, Hörgeschädigte und Menschen mit motorischen Einschränkungen aktivierst und optimal nutzt.

Bedienungshilfen für Sehbehinderte

Als erstes schauen wir uns die praktischen Funktionen für Menschen mit Sehbehinderung an. Mit diesen Hilfen kannst du die Darstellung auf deinem iPhone so anpassen, dass du alles klar erkennen und bedienen kannst.

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf Bedienungshilfen.
  3. Wähle VoiceOver aus. Dies ist die Bildschirmvorlesefunktion, die dir den Bildschirminhalt vorliest.
  4. Tippe auf den Schieberegler, um VoiceOver zu aktivieren.
  5. Tippe auf VoiceOver-Praxis, um die Grundlagen zu erlernen. Es wird dir Schritt für Schritt erklärt, wie du mit Gesten und Befehlen navigierst.

Zoom-Funktion einrichten

  1. Gehe zurück zu Bedienungshilfen > Zoom.
  2. Aktiviere den Schieberegler für Zoom.
  3. Tippe auf Maximale Zoomvergrößerung und wähle eine Stufe aus (bis zu 15-fach).
  4. Unter Zoombedienung kannst du festlegen, ob du mit Doppel-Tippen (Standard), Dreibartipp oder einem Finger zoomen möchtest.

Du kannst Zoom jetzt direkt mit der konfigurierten Geste ein- und ausschalten. Tipp: Mit einem Dreibartipp auf den Bildschirm kannst du außerdem den Zoomfenster-Ausschnitt verschieben.

Bedienungshilfen für Farbenblindheit

  1. Gehe zu Bedienungshilfen > Anzeige & Textgrößen > Farbenfilter.
  2. Aktiviere den Schieberegler für Farbenfilter.
  3. Tippe auf Farbenfilter und probiere die verschiedenen Modi aus, bis du eine für dich gut lesbare Darstellung findest.

Tipp: In Anzeige & Textgrößen kannst du auch die Textgröße systemweit erhöhen und die Bildschirmvergrößerungsfilter anpassen.

Bedienungshilfen für Hörgeschädigte

Wenn du eine Hörbehinderung hast, sind die folgenden Einstellungen besonders hilfreich für dich:

  1. Öffne Einstellungen > Bedienungshilfen > Audioanrufe.
  2. Aktiviere Gesprochene Anrufer-ID, damit der Anrufer beim Eingehenden Anruf vorgelesen wird.
  3. Aktiviere außerdem Automatische Unterbreitung für Ton.

Wichtige Töne und Vibrationen anpassen

  1. Gehe zu Einstellungen > Töne & Haptik.
  2. Tippe auf Töne & Haptik. Hier kannst du verschiedene Systemtöne individuell anpassen.
  3. Wähle z.B. Erinnern und passe Ton und Vibration nach deinen Vorlieben an.
  4. Scrolle nach unten zu Audioanrufe und aktiviere Vibrationswarnung.

So wirst du nicht nur akustisch, sondern auch mit einer Vibration auf wichtige Ereignisse aufmerksam gemacht.

Bedienungshilfen für motorische Einschränkungen

Für Menschen mit motorischen Einschränkungen hält das iPhone ebenfalls viele nützliche Funktionen bereit:

  1. Öffne Einstellungen > Bedienungshilfen > Bedienungshilfen für Berührungen.
  2. Aktiviere AssistiveTouch, um einen benutzerdefinierten Menüpunkt auf dem Bildschirm anzuzeigen.
  3. Tippe auf Erstellen neuer Geste und führe deine Wunschgeste aus (z.B. Doppeltippen). Benenne die Geste.
  4. Wähle eine Aktion aus, die beim Ausführen der Geste passieren soll (z.B. Home-Taste drücken).

Auf diese Weise kannst du komplexe Gesten durch einfache Ersatzgesten auslösen. Das AssistiveTouch-Menü ist dabei immer griffbereit.

Seitentaste anpassen

  1. Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Seitentaste.
  2. Tippe auf Seitentaste und wähle eine Funktion, z.B. AssistiveTouch starten.

Jetzt kannst du die wichtige AssistiveTouch-Funktion direkt über die Seitentaste aktivieren, ohne komplizierte Gesten ausführen zu müssen.

Schrittlänge und Sprachsteuerung

Eine weitere großartige Hilfe ist die Möglichkeit, dein iPhone per Sprachsteuerung zu bedienen. So kannst du ganz ohne Berührungen des Bildschirms navigieren.

  1. Aktiviere Sprachsteuerung unter Bedienungshilfen.
  2. Sage laut und deutlich „Hey Siri“ oder drücke die Seitentaste, um Siri zu aktivieren.
  3. Sage z.B. „Öffne Safari“ oder „Tippe auf Teilen“.

Mit unzähligen Spracheingaben kannst du so fast alle Aktionen auslösen. Tipp: Sage „Was kann ich sagen?“, um mögliche Befehle anzuzeigen.

Für Menschen mit Gehbehinderung ist die Schrittlänge hilfreich, die Schrittzähler und Entfernungsberechnungen präziser macht:

  1. Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Mobilität > Schrittlänge.
  2. Tippe auf Schrittlänge einstellen.
  3. Gib deine durchschnittliche Schrittlänge ein.

Fazit: Individuelle Anpassung für mehr Barrierefreiheit

Wie du siehst, bietet das iPhone eine Vielzahl an Möglichkeiten, um es perfekt auf deine Bedürfnisse abzustimmen – egal ob du eine Sehbehinderung, Hörbeeinträchtigung oder motorische Einschränkung hast. Mit den richtigen Einstellungen für Bedienungshilfen kannst du alle Funktionen genauso gut nutzen wie Menschen ohne Behinderung.

Probiere am besten alle für dich relevanten Optionen durch und finde die optimale Konfiguration. So meisterst du dein iPhone spielend, ganz ohne Barrieren. Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit an mich wenden!

Nach oben scrollen