Zugänglichkeit ist ein wichtiges Thema, das oft zu kurz kommt. Auf dem iPhone gibt es jedoch zahlreiche Bedienungshilfen, die das Gerät für Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen nutzbar machen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die verschiedenen Funktionen aktivierst und anpasst – Schritt für Schritt erklärt.
Bedienungshilfen auf dem iPhone finden
Als Erstes musst du die Bedienungshilfen-Einstellungen auf deinem iPhone finden. Hier sind die Schritte dafür:
- Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone.
- Tippe auf Bedienungshilfen.
- Du siehst jetzt eine Liste mit allen verfügbaren Bedienungshilfen für Sehkraft, Physische & Motorische Fähigkeiten, Hören und Lernen.
Unter diesen Hauptkategorien findest du zahlreiche Funktionen für deine individuellen Bedürfnisse. Lass uns die wichtigsten nun zusammen durchgehen.
Bedienungshilfen für Sehkraft
- Tippe in den Bedienungshilfen auf Sehkraft.
- Hier findest du Optionen wie die Zoom-Funktion, Anzeige & Textgröße und Bewegungssteuerung.
Zoom-Funktion aktivieren
- Tippe auf Zoom.
- Aktiviere den Schalter neben „Zoom“.
- Tippe nun auf Zoombedienung.
- Wähle, ob du die Zoom-Geste, ein Fingertap-Geräusch oder eine einfache Handgeste verwenden möchtest.
Die Zoom-Funktion erlaubt es dir, den Bildschirminhalt zu vergrößern und zu verkleinern. So kannst du besser lesen und navigieren.
Anzeige & Textgröße anpassen
- Gehe zurück zu Sehkraft.
- Tippe auf Anzeige & Textgröße.
- Hier kannst du die Schriftgröße mit dem Schieberegler anpassen.
- Aktiviere Fettschrift, wenn du den Text fetter dargestellt haben möchtest.
- Unter Anzeige-Zoom kannst du auch den gesamten Bildschirminhalt vergrößern.
Die Bewegungssteuerung ist eine praktische Option, um mit Kopf- und Gesichtsbewegungen zu navigieren, falls die normale Bedienung schwierig ist.
Bedienungshilfen für Physische & Motorische Fähigkeiten
Unter Physische & Motorische Fähigkeiten findest du hilfreiche Bedienungshilfen für eingeschränkte Bewegungsfähigkeiten:
- Assistive Touch bringt einen anpassbaren Menü-Button auf den Bildschirm.
- Touch Accommodations erleichtert das Antippen und Streichen auf dem Display.
- Schalten hilft beim Bedienen von Reglern, Tasten und anderen Bedienelementen.
- Sprachsteuerung erlaubt die Bedienung deines iPhones per Sprachbefehlen.
Besonders die Sprachsteuerung ist eine tolle Funktion für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Lass uns die Einrichtung gemeinsam durchgehen:
- Tippe in Physische & Motorische Fähigkeiten auf Sprachsteuerung.
- Aktiviere „Sprachsteuerung“ und dann „Befehle anzeigen“.
- Jetzt siehst du eine Liste mit allen Sprachbefehlen, die du verwenden kannst.
- Zum Beispiel „Zurück“ um zur vorherigen Seite zu gelangen.
- Oder „Starten Sie die App Nachrichten“ um die Nachrichten-App zu öffnen.
Du kannst die Sprachsteuerung überall auf deinem iPhone verwenden. Praktisch, oder? Mit etwas Übung wirst du immer mehr Befehle lernen.
Bedienungshilfen für Hören
Für Menschen mit Hörbehinderungen bietet das iPhone ebenfalls zahlreiche Hilfen an:
- Geräusche erkennen kann dich auf wichtige Geräusche wie Babygeschrei aufmerksam machen.
- Untertitel & Transkriptionen konvertieren gesprochenen Text für dich in Schrift.
- Die LED-Blitzlicht-Benachrichtigung blinkt bei Anrufen und Warnungen.
- Mono-Audio kombiniert beide Audiokanäle für ein klares Signal.
Um beispielsweise die Untertitel einzurichten:
- Gehe zu Bedienungshilfen > Hören > Untertitel & Transkriptionen.
- Aktiviere „Untertitel & Transkriptionen“.
- Wähle deine gewünschte Stil-Option aus.
- Unter Videotranskriptionen kannst du sogar Live-Transkriptionen für Videos aktivieren.
So werden in Filmen und Videos automatisch Untertitel für gesprochenen Text eingefügt. Eine sehr nützliche Funktion!
Bedienungshilfen für Lernen
Zuletzt gibt es auch Bedienungshilfen für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Autismus:
- Gelöschte Texteingaben anzeigen zeigt dir, welchen Text du gerade gelöscht hast.
- Sprachkontrolle liest dir eingegebenen Text vor.
- Typischer Ton spielt beim Entsperren Töne ab.
- Die Gestenersteuerung ermöglicht einfachere Handbewegungen.
Ich empfehle dir, hier einfach die verschiedenen Optionen auszuprobieren und zu sehen, welche für dich hilfreich sind.
Fazit: Ein iPhone für alle Nutzer
Wie du siehst, bietet das iPhone eine Vielzahl an Bedienungshilfen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Einschränkungen. Egal ob bei der Sehkraft, der Motorik, dem Hören oder dem Lernen – hier findet jeder Nutzer die passenden Anpassungen.
Probiere am besten alle für dich relevanten Funktionen aus und passe die Einstellungen deinen Anforderungen an. So kannst du dein iPhone optimal und barrierefrei nutzen. Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Einrichtung brauchst, lass es mich gerne wissen!