Du möchtest dein Ausdauertraining mit der Fitness-App auf deinem iPhone optimieren? Perfekt, denn die Fitness-App bietet viele tolle Funktionen, um dein Training effektiv zu planen, aufzuzeichnen und auszuwerten. In diesem ausführlichen Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du die App optimal für dein Ausdauertraining nutzt.
Herunterladen der Fitness-App
Als Erstes musst du die Fitness-App auf deinem iPhone installiert haben. Sie ist standardmäßig vorinstalliert, falls du sie aber nicht findest:
- Öffne den App Store auf deinem iPhone.
- Tippe oben rechts auf das Suchfeld.
- Gib „Fitness“ ein und tippe auf die App „Fitness“ in den Suchergebnissen.
- Tippe auf die Schaltfläche mit dem Wolken-Symbol, um die App kostenlos herunterzuladen.
Einrichten deines Bewegungsprofils
Bevor du loslegen kannst, solltest du dein persönliches Bewegungsprofil in der Fitness-App einrichten:
- Öffne die Fitness-App auf deinem iPhone.
- Tippe unten auf die Registerkarte „Shayari“.
- Scrolle nach unten zu „Bewegungsziel anpassen“ und tippe darauf.
- Gib deine persönlichen Daten wie Alter, Größe, Gewicht usw. ein.
- Wähle dein Bewegungsziel aus, z.B. „Ausdauertraining“ oder „Abnehmen“.
- Tippe auf „Weiter“ und dann „Fertig“.
Tipp: Je genauer du deine Daten eingibst, desto präziser kann die App deine Kalorien- und Bewegungswerte berechnen.
Auswählen deiner Ausdauersportart
- Tippe in der Fitness-App auf „Shayari“.
- Scrolle nach unten zu „Bewegung aufzeichnen“ und tippe darauf.
- Wähle die Kategorie „Ausdauertraining“.
- Tippe auf die Sportart, die du aufzeichnen möchtest, z.B. „Laufen“, „Walken“ oder „Radfahren“.
Starten der Bewegungsaufzeichnung
- Tippe auf die rote Aufnahme-Taste, um die Aufzeichnung zu starten.
- Die App zeichnet nun deine Bewegungsdaten, Strecke, Dauer und verbrannte Kalorien auf.
- Um die Aufzeichnung zu beenden, tippe erneut auf die rote Stopp-Taste.
- Gib an, ob du drinnen oder draußen trainiert hast.
- Tippe auf „Fertig“, um die Aufzeichnung zu speichern.
Tipp: Aktiviere die Aufzeichnung der Radfahrstrecke in den Einstellungen, damit deine Routen auf einer Karte angezeigt werden.
Auswerten deiner Trainingsdaten
Die Fitness-App bietet viele Möglichkeiten, deine Trainingsdaten detailliert auszuwerten:
- Tippe in der App auf „Shayari“.
- Hier findest du eine Übersicht über deine kürzlich aufgezeichneten Aktivitäten.
- Tippe auf eine Aktivität, um die Details wie Dauer, Strecke, Kalorien etc. anzuzeigen.
Trendanalysen und Ziele
- Scrolle nach unten zu „Trends“ für Auswertungen deiner Aktivitäten über Tage, Wochen und Monate.
- Unter „Ziele“ kannst du individuelle Ziele für Kalorien, Trainingseinheiten usw. festlegen.
Teilen und Exportieren
- Tippe in den Aktivitätsdetails auf „Teilen“, um deine Trainingseinheit per Mail, Nachricht usw. zu versenden.
- Wähle „Aktivität exportieren“, um eine PDF- oder XML-Datei deiner Aktivität zu erstellen.
Fortgeschrittene Optionen
Die Fitness-App bietet zahlreiche weitere Funktionen für Ausdauersportler:
Kalibrieren für genaue Distanzen
- Gehe zu „Einstellungen“ > „Datenschutz & Sicherheit“ > „Bewegung & Fitness“.
- Tippe auf „Bewegungssensor kalibrieren“.
- Folge den Anweisungen, um den Schrittzähler für präzisere Entfernungen zu kalibrieren.
Drittanbieter-Apps integrieren
- In den Einstellungen der Fitness-App kannst du Drittanbieter-Apps wie Strava, Runkeeper etc. verknüpfen.
- So werden deine Aktivitäten zwischen den Apps synchronisiert.
Zubehör verbinden
- Gehe zu „Einstellungen“ > „Bluetooth“.
- Koppele Fitnessarmbänder, Pulsmesser oder andere Sensoren mit deinem iPhone.
- Deren Daten werden dann in der Fitness-App mit aufgezeichnet.
Fazit
Die Fitness-App auf deinem iPhone ist ein leistungsstarkes Werkzeug für dein Ausdauertraining. Mit den Funktionen zur Aufzeichnung, Auswertung und Zielsetzung kannst du dein Training optimal planen und deine Fortschritte genau verfolgen. Nutze die vielen Optionen, um die App perfekt auf deine Bedürfnisse abzustimmen. So machst du mit der Fitness-App aus deinem iPhone einen persönlichen Trainingscoach für dein Ausdauerprogramm.