NotfallSOS und Sturzerkennungsfunktion: Sicherheitsfeatures für mehr Schutz für iPhone-Nutzer

Hier ist ein ausführlicher, praktischer Artikel zum Thema „NotfallSOS und Sturzerkennungsfunktion: Sicherheitsfeatures für mehr Schutz“ für die Website iphonehilfe.de:

In Notfallsituationen kann es überlebenswichtig sein, schnell Hilfe zu rufen. Dein iPhone bietet mit der NotfallSOS-Funktion und der Sturzerkennung zwei leistungsstarke Sicherheitsfeatures, die im Ernstfall potentiell lebensrettend sein können. Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wie du diese nützlichen Funktionen auf deinem Gerät einrichtest.

NotfallSOS einrichten

Die NotfallSOS-Funktion ermöglicht es dir, mit einer einfachen Tastenkombination den Notdienst zu kontaktieren und deine Notfallkontakte zu benachrichtigen. So richtest du sie ein:

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf Notfall-SOS.
  3. Aktiviere die Umschalter neben Notfall-SOS aufrufen und Notfallkontakte anrufen.

Tipp: Unter Notfallkontakte bearbeiten kannst du bis zu 6 Personen angeben, die im Notfall benachrichtigt werden sollen.

  1. Lege deine persönlichen Notfallkontakte fest, indem du auf Notfallkontakt erstellen tippst.

So aktivierst du den Notfall-Notruf

  1. Drücke die Seitentaste schnell 5 Mal hintereinander.
  2. Das Notfall-SOS-Aufrufen-Menü erscheint mit einer Countdown-Anzeige.
  3. Tippe auf Notfall-Notruf, um die Notrufzentrale zu kontaktieren.

Tipp: Die Notfall-SOS-Funktion löst zusätzlich eine laute Sirene aus und aktiviert die Taschenlampe, um auf dich aufmerksam zu machen.

Sturzerkennung aktivieren

Die Sturzerkennung ist ein äußerst hilfreiches Feature, das in Situationen greifen kann, in denen du selbst nicht in der Lage bist, Hilfe zu rufen. So richtest du sie ein:

  1. Öffne die Einstellungen und tippe auf Notfall-SOS.
  2. Schalte die Sturzerkennung ein.

Die Sturzerkennung nutzt die Sensoren deines iPhones, um einen Sturz zu erkennen. Wenn ein Sturz erkannt wird, zeigt dein iPhone eine Warnung an.

Tipp: Reagierst du nicht innerhalb von 60 Sekunden, versucht dein iPhone automatisch, die Notfallkontakte und Rettungskräfte zu benachrichtigen.

  1. Tippe auf Optionen bearbeiten, um die Sturzerkennung weiter anzupassen:

  2. Aktiviere die Sturzerkennung während Workouts, wenn du möchtest, dass sie auch bei sportlichen Aktivitäten eingeschaltet ist.

  3. Lege fest, nach welcher Verweilzeit ein Notruf abgesetzt werden soll, wenn du nicht auf die Warnmeldung reagierst.

Tipp: Die Funktion ist standardmäßig nur für Personen über 65 Jahren aktiviert. Du kannst sie jedoch für jedes Alter aktivieren.

  1. Tippe auf Fertig, um die Einstellungen zu speichern.

Fazit

Die NotfallSOS-Funktion und die Sturzerkennung sind zwei extrem nützliche Sicherheitsfeatures deines iPhones. Sie können im Ernstfall buchstäblich lebensrettend sein – sowohl für dich selbst als auch für deine Lieben. Nimm dir ein paar Minuten Zeit und richte diese Funktionen direkt jetzt ein. Denn Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.

Nach oben scrollen