GesundheitsTracking mit der Health App: Daten sammeln und analysieren für iPhone-Nutzer

Mit der Health-App von Apple kannst du deine Gesundheitsdaten und Aktivitäten bequem auf deinem iPhone verfolgen und analysieren. Egal ob Schritte, Kalorienverbrauch, Schlaf oder andere wichtige Vitalwerte – die App bietet dir einen zentralen Überblick über alle relevanten Daten. In diesem ausführlichen Artikel zeige ich dir, wie du die Health-App optimal nutzt, um deine Gesundheit im Blick zu behalten.

Erste Schritte mit der Health-App

Als Erstes musst du die Health-App auf deinem iPhone einrichten und konfigurieren:

  1. Öffne die Health-App auf deinem iPhone, du findest sie vorinstalliert im Bereich „Fitness“.

  2. Tippe bei der ersten Einrichtung auf „Erste Schritte“.

  3. Folge nun den Anweisungen auf dem Bildschirm, um deine Gesundheitsdaten wie Größe, Gewicht und Geburtsdatum einzugeben. Diese Angaben sind wichtig für genaue Auswertungen.

  4. Wähle im nächsten Schritt aus, welche Apps und Geräte mit der Health-App Daten austauschen dürfen. Hier kannst du z.B. deine Apple Watch oder Fitbit-Tracker hinzufügen.

  5. Tippe abschließend auf „Weiter“ und dann auf „Fertig“, um die Einrichtung abzuschließen.

Tipp: In den Einstellungen der Health-App kannst du jederzeit weitere Datenquellen hinzufügen oder entfernen.

Gesundheitsdaten erfassen

Die Health-App bietet viele verschiedene Möglichkeiten, um Gesundheits- und Fitnessdaten zu tracken:

  1. Aktivitäten tracken: Tippe in der Health-App auf „Übungen“ und wähle eine Aktivität wie Laufen, Radfahren oder Yoga aus. Dann tippe auf „+“, um eine neue Aktivität manuell hinzuzufügen.

  2. Vitalwerte messen: Viele wichtige Werte wie Puls, Blutzucker oder Körpertemperatur kannst du unter „Vitalwerte“ eintragen. Tippe einfach auf den gewünschten Wert und dann auf „+“.

  3. Automatisches Tracking: Wenn du eine Apple Watch oder ein gekoppeltes Fitnesstracker-Gerät besitzt, werden viele Daten wie Schritte, Kalorienverbrauch oder Schlaf automatisch erfasst.

  4. Gesundheitswerte verwalten: Unter „Gesundheitswerte“ findest du weitere Kategorien, um z.B. Medikationen, Krankheiten oder Allergien zu protokollieren.

  5. Daten von Apps importieren: Viele Fitness- und Gesundheits-Apps können ihre Daten direkt mit der Health-App synchronisieren, wenn du dies in den App-Einstellungen erlaubst.

Tipp: Für eine bessere Übersicht kannst du in der Health-App Favoriteneinträge anlegen. Tippe dazu auf die Sternchen-Symbole bei deinen wichtigsten Datenkategorien.

Gesundheitsdaten auswerten

Die gesammelten Daten in der Health-App lassen sich übersichtlich visualisieren und analysieren:

  1. Dashboard anzeigen: Tippe in der Health-App auf „Übersicht“, um dein persönliches Dashboard mit den wichtigsten Kennzahlen zu sehen.

  2. Kategorien aufrufen: Unter „Kategorien“ findest du eine Auflistung aller Datenkategorien wie Aktivität, Schlaf, Vitalwerte usw. Tippe einfach auf eine Kategorie, um die Details anzuzeigen.

  3. Trends anzeigen: Viele Datenkategorien zeigen dir Trenddiagramme, damit du deine Entwicklung über einen bestimmten Zeitraum verfolgen kannst.

  4. Ziele setzen: Tippe auf „Ziele“, um dir individuelle Ziele für Aktivitäten, Schlaf und andere Werte zu setzen und deinen Fortschritt zu verfolgen.

  5. Berichte erstellen: Für eine detailliertere Analyse tippe in einer Datenkategorie auf „Daten anzeigen“. Hier findest du weitere Optionen zum Erstellen von PDF-Berichten oder zur Datums-/Zeitraumswahl.

Tipp: Durch Antippen des Diagramm-Symbols in der unteren Menüleiste gelangst du zum Aktivitätsübersicht-Bereich und siehst deine Aktivitäten der letzten Tage gebündelt.

Gesundheitsdaten freigeben

Die Health-App erlaubt es dir auch, deine Gesundheitsdaten mit Dritten wie Ärzten oder Familienmitgliedern zu teilen:

  1. Öffne die Gesundheits-App und tippe auf dein Profilsymbol oben rechts.

  2. Wähle „Personen teilen mit“ und dann „Freigabe einrichten“.

  3. Tippe auf „Weiter“ und wähle einen Kontakt aus deinem Adressbuch aus, mit dem du Daten teilen möchtest.

  4. Im nächsten Schritt wählst du aus, welche Datentypen du teilen möchtest. Setze einfach Häkchen bei allen relevanten Kategorien.

  5. Bestätige die Freigabe durch Antippen von „Teilen“.

Die von dir freigegebenen Gesundheitsdaten können die ausgewählten Personen nun in der eigenen Health-App auf ihren Geräten sehen.

Tipp: Über „Freigaben verwalten“ kannst du bestehende Freigaben jederzeit wieder entfernen oder anpassen.

Fazit: Health-App optimal nutzen

Die Health-App von Apple ist eine leistungsstarke Lösung, um deine gesamten Gesundheits- und Fitnessdaten zentral zu verwalten. Mit ein paar Handgriffen kannst du Aktivitäten tracken, Vitalwerte erfassen und deinen Fortschritt übersichtlich auswerten. Durch die Freigabefunktion lassen sich die Daten sogar mit deinem Arzt oder anderen Personen teilen. Nutze die vielfältigen Möglichkeiten der App, um deine Gesundheit besser im Blick zu behalten!

Nach oben scrollen