Bist du ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, deine täglichen Aufgaben auf dem iPhone effizienter zu erledigen? Dann ist es an der Zeit, die leistungsstarken Kurzbefehle von Siri kennenzulernen! Mit ihnen kannst du komplexe Abläufe automatisieren und dir so viel wertvolle Zeit sparen. In diesem Artikel erfährst du, wie du eigene Kurzbefehle für wiederkehrende Aufgaben erstellst.
Was sind Siri-Kurzbefehle?
Kurzbefehle sind im Grunde kleine Programme, die du selbst für dein iPhone erstellen kannst. Mit ihnen kannst du mehrere Schritte zu einer einzigen Aktion zusammenfassen und diese per Sprachbefehl, Tastendruck oder sogar automatisch auslösen lassen. Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.
Die App „Kurzbefehle“ herunterladen
Bevor du loslegen kannst, musst du die App „Kurzbefehle“ auf deinem iPhone installieren:
- Öffne den App Store
- Tippe oben rechts auf das Lupen-Symbol
- Suche nach „Kurzbefehle“
- Tippe auf das Ergebnis „Kurzbefehle“ von Apple
- Tippe auf die Schaltfläche mit dem Wolken-Symbol, um die App herunterzuladen
Deinen ersten Kurzbefehl erstellen
Lass uns nun deinen ersten eigenen Kurzbefehl erstellen! Als Beispiel nehmen wir einen Kurzbefehl, der deine aktuellen Standortdaten in einer Nachricht sendet.
- Öffne die App „Kurzbefehle“
- Tippe auf das „+“ Symbol oben rechts, um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen
- Gib einen Namen für deinen Kurzbefehl ein, z.B. „Sende Standort“
Den Kurzbefehl programmieren
- Tippe auf „Aktion hinzufügen“
- Suche nach „Standort abrufen“ und füge diese Aktion hinzu
- Tippe auf „Aktion hinzufügen“
- Suche nach „Nachricht senden“ und füge diese Aktion hinzu
- Tippe bei „Nachricht“ auf „Nachrichtentext“
- Tippe auf „Magischer Variable“ und wähle „Standort“ aus
- Tippe auf „Fertig“
Du hast deinen ersten Kurzbefehl erstellt! Tippe nun oben rechts auf „Fertig“, um ihn zu speichern.
Den Kurzbefehl ausführen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, deinen neuen Kurzbefehl auszuführen:
- Öffne die App „Kurzbefehle“ und tippe auf deinen Kurzbefehl
- Rufe Siri auf und sage „Hey Siri, Sende Standort“
- Füge dem Kurzbefehl einen Homescreen-Shortcut hinzu
Weiterführende Tipps und Tricks
Mit der Zeit wirst du immer mehr Möglichkeiten entdecken, wie du Kurzbefehle in deinen Alltag integrieren kannst. Hier noch einige hilfreiche Tipps:
- Automatisierung: Lasse Kurzbefehle zu bestimmten Zeiten oder an bestimmten Orten automatisch ausführen
- Variablen nutzen: Passe Kurzbefehle dynamisch an Eingaben, Standorte etc. an
- Schleifen & Verzweigungen: Erstelle komplexe Abläufe mit Bedingungen und Wiederholungen
- Shortcut-Bibliothek: Lade fertige Kurzbefehle aus der Community herunter
- Heimautomatisierung: Steuere Smart-Home-Geräte und erstelle Hausroutinen
Fazit: Spare Zeit mit individuellen Kurzbefehlen
Mit Siri-Kurzbefehlen kannst du dein iPhone an deine ganz persönlichen Bedürfnisse anpassen. Investiere etwas Zeit, um häufig wiederkehrende Abläufe zu automatisieren – du wirst sehen, wie viel Zeit und Mühe du dir damit sparen kannst. Die Möglichkeiten sind schier endlos und warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Werde kreativ und erschaffe dir deine eigenen Wege zu mehr Effizienz!