Routineaufgaben auf deinem iPhone manuell auszuführen kann mühsam und zeitraubend sein. Aber keine Sorge – mit den Kurzbefehlen in der Siri-App kannst du viele Aufgaben automatisieren und so enorm viel Zeit sparen. In diesem Artikel erfährst du, wie du eigene Kurzbefehle für Routineaufgaben erstellst und dein iPhone damit auf Knopfdruck arbeitslässig machst.
Was sind Siri-Kurzbefehle?
Kurzbefehle sind kleine Skript-Programme, die du in der Siri-App selbst erstellen kannst. Mit ihnen lassen sich komplexe Aufgaben durch einen Sprachbefehl, einen Knopfdruck oder sogar automatisch ausführen. Zum Beispiel könntest du einen Kurzbefehle erstellen, der:
- Deine Lieblings-Playlists öffnet und die Musik startet
- Spezielle Einstellungen für Flugmodus, WLAN, Bluetooth usw. aktiviert
- Textnachrichten an mehrere Empfänger gleichzeitig sendet
- Bestimmte Apps öffnet und Daten zwischen ihnen ausütauscht
- Und vieles mehr…
Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Mit etwas Übung kannst du hochkomplexe Arbeitsabläufe in einem Siri-Kurzbefehle zusammenfassen.
Wie erstelle ich einen Siri-Kurzbefehle?
-
Öffne die Kurzbefehle-App auf deinem iPhone. Sie ist standardmäßig vorinstalliert, aber falls nicht, lade sie kostenlos aus dem App Store herunter.
-
Tippe auf das „+“, um einen neuen Kurzbefehle zu erstellen.
-
Gib deinem Kurzbefehle einen Namen und optional ein Symbol. Wähle etwas Passendes, damit du den Kurzbefehle später leicht wiederfindest.
-
Tippe auf „Aktion hinzufügen“, um die ersten Schritte für deinen Kurzbefehle festzulegen. Es öffnet sich eine Liste mit Hunderten Aktionen zur Auswahl.
-
Suche nach der gewünschten Aktion oder blättere durch die Kategorien. Tippe auf eine Aktion, um ihre Details anzuzeigen und Einstellungen vorzunehmen.
-
Konfiguriere die Aktion nach deinen Wünschen. Die Optionen variieren je nach Aktion. Zum Beispiel bei „Nachricht senden“ musst du Empfänger und Text eingeben.
-
Füge weitere Aktionen hinzu, indem du auf das „+“ neben der ersten Aktion tippst. So kannst du ganze Abläufe zusammenbauen.
-
Ordne die Aktionen mit den kleinen Griffen links in die richtige Reihenfolge.
-
Tippe auf „Weiter“, wenn dein Kurzbefehle fertig ist. Hier kannst du optional noch Ausführungsregeln festlegen, z.B. dass der Kurzbefehle zu bestimmten Zeiten oder an bestimmten Orten automatisch ausgeführt wird.
-
Bestätige mit „Kurzbefehle hinzufügen“, um ihn zu speichern.
Dein neuer Kurzbefehle erscheint nun in der Übersicht der Kurzbefehle-App. Von hier aus kannst du ihn jederzeit manuell starten. Alternativ findest du ihn auch in Siri, Spotlight-Suche und im Aktionen-Menü des Aktionscenters.
Einsatzmöglichkeiten für Siri-Kurzbefehle
Ein paar Ideen, wofür du Kurzbefehle erstellen könntest:
Medien-Wiedergabe steuern
Erstelle einen Kurzbefehle, der deine Lieblings-Spotify-Playlist öffnet, das Bluetooth-Lautsprechersystem verbindet und die Musik startet. Oder einen, der ein bestimmtes Album oder einen Podcast öffnet.
Einstellungen anpassen
Mit einem Kurzbefehle kannst du schnell diverse Einstellungen wie Flugmodus, WLAN, Bluetooth, Helligkeit etc. für bestimmte Situationen optimieren. Zum Beispiel einen „Energiesparmodus“ für unterwegs.
Texte und Mails vorbereiten
Erstelle Textbausteine für Mails oder Nachrichten, die du häufig sendest, und lasse sie vom Kurzbefehle automatisch erstellen und an bestimmte Empfänger senden.
Daten zwischen Apps austauschen
Kurzbefehle können Daten wie Kontakte, Termine, Fotos usw. zwischen Apps verschieben und synchronisieren. So kannst du komplexe Arbeitsabläufe automatisieren.
Routinen für den Feierabend/Wochenstart
Mit einem einzigen Kurzbefehle könntest du deine E-Mail-Signatur ändern, Termine für die nächsten Tage anzeigen, eine Motivations-Playlist starten und mehr.
Die Möglichkeiten sind wirklich endlos – lass deiner Kreativität freien Lauf!
Tipp: Kurzbefehle von anderen nutzen
Du musst nicht jedes Mal bei null anfangen. In der Kurzbefehle-App findest du unter „Galerie“ zahlreiche fertige Kurzbefehle, die du mit einem Tipp importieren kannst. Durchsuche sie nach nützlichen Beispielen für deine Zwecke.
Darüber hinaus gibt es Online-Communitys wie RoutineHub, wo Anwender ihre Siri-Kurzbefehle austauschen. Eine großartige Quelle für Inspiration!
Fazit: Automatisiere dein iPhone!
Siri-Kurzbefehle sind eine unglaublich leistungsstarke, aber oft übersehene Funktion deines iPhones. Mit ihnen kannst du komplexe Aufgaben durch einen einfachen Sprachbefehl oder Knopfdruck ausführen lassen.
Probiere es selbst aus und erstelle ein paar Kurzbefehle für deine täglichen Routineaufgaben. Ob Mediensteuerung, Einstellungen anpassen, Nachrichten vorbereiten oder Daten zwischen Apps verschieben – du wirst staunen, wie viel Zeit und Mühe du dir damit sparen kannst.
Mit etwas Übung wirst du immer mehr Möglichkeiten entdecken, dein iPhone auf deine Bedürfnisse anzupassen und zu automatisieren. Deine Produktivität und der Komfort beim Bedienen werden um ein Vielfaches steigen. Mach dich auf den Weg und erschaffe dir dein ganz persönliches iPhone-Erlebnis!