Hören ist eine unserer wichtigsten Sinne und für viele Menschen von zentraler Bedeutung im Alltag. Sei es beim Musikhören, Fernsehen oder in Gesprächen mit Freunden und Familie – ein einwandfreies Gehör ist unerlässlich. Leider lässt die Hörfähigkeit bei vielen Menschen im Laufe des Lebens nach. Glücklicherweise gibt es Hilfsmittel wie Hörgeräte und spezielle Funktionen auf dem iPhone, die dabei helfen können, Hörprobleme zu kompensieren und das Hörerlebnis zu verbessern.
Hörgeräte mit dem iPhone verbinden
Moderne Hörgeräte können kabellos via Bluetooth mit deinem iPhone gekoppelt werden. So kannst du Audioinhalte wie Musik, Filme oder Telefongespräche direkt an deine Hörgeräte streamen. Die Kopplung ist ganz einfach:
-
Stelle sicher, dass deine Hörgeräte eingeschaltet und mit dem iPhone gekoppelt sind. Die genauen Schritte hierfür findest du in der Bedienungsanleitung deines Hörgeräteherstellers.
-
Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone und tippe auf Bluetooth.
-
Deine Hörgeräte sollten nun in der Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte auftauchen. Tippe auf den Namen deiner Hörgeräte, um die Kopplung abzuschließen.
-
Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du deine Hörgeräte wie kabellose Kopfhörer nutzen.
Tipp: Manche Hörgeräte-Apps erlauben zusätzliche Anpassungen und Optimierungen. Informiere dich beim Hersteller, ob eine solche App verfügbar ist.
Bedienungshilfen für Hörgeschädigte nutzen
Dein iPhone bietet zahlreiche Bedienungshilfen speziell für Menschen mit Hörbehinderungen. Hier sind die wichtigsten Optionen:
Hörgeräte-Kompatibilitätsmodus
-
Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Hörgeräte.
-
Aktiviere die Option Hörgeräte-Kompatibilität.
-
Wähle die Art deiner Hörgeräte (Hörgerät, Cochlea-Implantat oder Induktionsschleife).
-
Passe die Audiobalance nach deinen Bedürfnissen an.
Mit dieser Einstellung kannst du deine Hörgeräte optimal mit dem iPhone nutzen.
Geräuschunterdrückung
-
Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Audiowiedergabe.
-
Aktiviere die Option Geräuschunterdrückung.
-
Wähle, ob die Funktion nur für Anrufe oder für alle Audioquellen gelten soll.
Die Geräuschunterdrückung filtert Umgebungsgeräusche heraus und macht Sprache klarer.
Mono-Audio und Ausgewogenes Ton-Routing
-
In Einstellungen > Bedienungshilfen > Audiowiedergabe findest du die Optionen Mono-Audio und Ausgewogenes Ton-Routing.
-
Mono-Audio spielt alle Audiosignale in Mono ab – nützlich bei einseitiger Schwerhörigkeit.
-
Ausgewogenes Ton-Routing leitet den Ton ausgeglichen an beide Ohren.
Diese Funktionen optimieren die Audioausgabe für deine individuelle Hörsituation.
Untertitel und Transkription
-
Für Untertitel gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Untertitel und Transkription.
-
Hier kannst du Untertitel für gehörlose und Hörbehinderte aktivieren.
-
Zusätzlich gibt es die Option Ton in Schrift umwandeln, um eine Transkription des gesprochenen Tons anzuzeigen.
So verpasst du keine wichtigen Dialoge oder Informationen mehr.
Fazit
Dein iPhone ist ein leistungsfähiges Werkzeug, um Hörprobleme zu kompensieren. Durch die Anbindung von Hörgeräten und die umfangreichen Bedienungshilfen kannst du Audioinhalte optimal genießen. Mit den richtigen Einstellungen machst du dein Hörerlebnis barrierefrei und lässt keine wichtigen Informationen mehr aus. Probiere die verschiedenen Optionen aus und finde die perfekte Konfiguration für deine Bedürfnisse. So kannst du die Welt um dich herum mit allen Sinnen voll erfassen.