Hier ist ein ausführlicher, praktischer Artikel zum Thema „Sicherheit geht vor: NotfallSOS und Sturzerfassung einrichten“ für die Website iphonehilfe.de:
Stell dir vor, du hast einen Unfall oder einen medizinischen Notfall – und dein iPhone könnte Hilfe rufen und deine Liebsten benachrichtigen. Oder es erkennt, dass du gestürzt bist und alarmiert automatisch Rettungskräfte, falls du nicht reagierst. Diese lebensrettenden Funktionen sind bereits in deinem iPhone eingebaut, du musst sie nur aktivieren. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die NotfallSOS-Funktion und die Sturzerfassung einrichtest. Lass uns keine Zeit verlieren!
NotfallSOS einrichten
Die NotfallSOS-Funktion ermöglicht es dir, mit der Seitenzeisteste über den Ein/Aus-Knopf schnell Hilfe zu rufen. Hier sind die Schritte:
- Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
- Tippe auf Notfall-SOS.
- Aktiviere den Schalter neben Notruf-Shortcut.
Nun kannst du Notfall-SOS auslösen, indem du den Seitentaste schnell 5 Mal drückst. Dein iPhone zählt mit und löst dann den Notruf aus. Hier sind ein paar Tipps:
- Du kannst die Countdown-Tonsignale deaktivieren oder ihre Lautstärke anpassen.
- Aktiviere Notruf nach Lautstärkewechsel, damit Notfall-SOS ausgelöst wird, wenn du den Aus-Knopf gedrückt hältst und dann die Lautstärketaste drückst.
- Aktiviere Aufzeichnung von Notrufen, damit dein iPhone bei einem Notruf die Umgebungsgeräusche aufnimmt.
Notfallkontakte hinzufügen
Wenn du Notfall-SOS auslöst, kann dein iPhone automatisch eine SMS mit deinem Standort an deine Notfallkontakte senden. So richtest du das ein:
- Tippe in den Notfall-SOS-Einstellungen auf Notfallkontakte bearbeiten.
- Tippe auf die Plusschaltfläche, um Kontakte aus deinem Adressbuch hinzuzufügen.
- Aktiviere den Schalter neben Mein Standort an Kontakte senden, wenn du deinen Standort teilen möchtest.
Sturzerfassung aktivieren
Die revolutionäre Sturzerfassung kann einen Sturz erkennen und dich auffordern, Hilfe anzufordern. Wenn du nicht reagierst, werden automatisch Notfalldienste alarmiert und deine Notfallkontakte benachrichtigt. Hier ist, wie du sie aktivierst:
- Öffne die Einstellungen und tippe auf Notfall-SOS.
- Tippe auf Sturzerfassung, um die Funktion zu aktivieren.
- Folge den Anweisungen, um dein Alter und Gewicht einzugeben. Dies verbessert die Sturzerkennung.
Tipp: Die Sturzerfassung funktioniert nur, wenn du die Apple Watch trägst oder dein iPhone in der Hosentasche mit dir führst.
Sturzerfassung optimieren
Für eine optimale Sturzerkennung kannst du ein paar weitere Einstellungen vornehmen:
- Aktiviere Spracherkennung, damit du mit „Hey Siri, ich bin gestürzt“ den Notruf auslösen kannst.
- Tippe auf Notfalldienste, um deine Rettungsleitstelle und Notfallkontakte zu bearbeiten.
- Aktiviere Bewegungskalibration, damit dein iPhone deine Bewegungsmuster kennenlernt.
Die Sturzerfassung ist eine komplexe Funktion. Behalte im Auge, wie zuverlässig sie für dich funktioniert und passe die Einstellungen bei Bedarf an.
Fazit
Du hast jetzt die lebensrettenden Funktionen NotfallSOS und Sturzerfassung auf deinem iPhone eingerichtet. Hoffentlich wirst du sie nie brauchen – aber du bist jetzt für den Notfall gewappnet. Dein iPhone kann dich schützen, indem es automatisch Hilfe ruft, wenn du sie am dringendsten benötigst. Mit diesen Vorkehrungen kannst du beruhigt schlafen und dein Leben genießen, da du weißt, dass du im Ernstfall versorgt bist. Bleib gesund und sicher!