Willkommen auf iphonehilfe.de! In diesem Artikel wirst du lernen, wie du mit einigen einfachen Schritten die Akkulaufzeit deines iPhones deutlich verlängern kannst. Egal ob du ständig unterwegs bist oder einfach nur die lästigen Ladeunterbrechungen vermeiden möchtest – mit unseren Tipps kannst du dein iPhone länger und effizienter nutzen.
Überprüfe den Akkuzustand
Bevor wir loslegen, ist es wichtig zu wissen, in welchem Zustand sich dein iPhone-Akku befindet. So kannst du besser einschätzen, wie viel Potenzial für Einsparungen besteht.
- Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone.
- Tippe auf „Batterie“.
- Scrolle nach unten zu „Akkuzustandsinformationen“. Hier siehst du den aktuellen Akkuzustand in Prozent.
Ein Wert unter 80% deutet darauf hin, dass dein Akku schon etwas in die Jahre gekommen ist und nicht mehr die volle Leistung bringt. In diesem Fall können die folgenden Tipps besonders hilfreich sein.
Aktiviere den Energiesparmodus
Der Energiesparmodus ist eine integrierte Funktion, die den Akku schont, indem sie Hintergrundaktivitäten reduziert und Animationen deaktiviert. So kannst du mit einer Akkuladung deutlich länger auskommen.
- Öffne die Einstellungen-App.
- Tippe auf „Batterie“.
- Aktiviere den Schieberegler neben „Energiesparmodus“.
Tipp: Du kannst den Energiesparmodus auch schnell über das Batterie-Widget in der Kontrollzentrale an- und ausschalten.
Reduziere die Bildschirmhelligkeit
Ein heller Bildschirm ist einer der größten Akkufresser. Stelle die Helligkeit am besten so gering wie möglich ein, ohne dass es für deine Augen unangenehm wird.
- Öffne die Einstellungen-App.
- Tippe auf „Bildschirm & Helligkeit“.
- Bewege den Schieberegler für „Helligkeit“ nach links, um die Helligkeit zu reduzieren.
Alternativ kannst du die Helligkeit auch schnell über die Kontrollzentrale anpassen.
Deaktiviere Hintergrundaktualisierung
Viele Apps aktualisieren sich im Hintergrund und verbrauchen so ständig Akkuleistung. Schalte diese Funktion aus, wenn du sie nicht unbedingt benötigst.
- Öffne die Einstellungen-App.
- Tippe auf „Allgemein“.
- Tippe auf „Hintergrundaktualisierung“.
- Deaktiviere den Hauptschalter, um die Funktion vollständig auszuschalten.
Wenn du bestimmte Apps von der Hintergrundaktualisierung ausnehmen möchtest, kannst du die gewünschten Apps in der Liste deaktivieren.
Deaktiviere Push-Benachrichtigungen
Push-Benachrichtigungen sind praktisch, können aber auch viel Akkuleistung verbrauchen. Überlege dir, welche Apps wirklich Push-Benachrichtigungen benötigen und deaktiviere den Rest.
- Öffne die Einstellungen-App.
- Tippe auf „Benachrichtigungen“.
- Tippe auf die App, deren Benachrichtigungen du deaktivieren möchtest.
- Deaktiviere den Schieberegler neben „Erlauben von Benachrichtigungen“.
Wiederhole dies für alle Apps, bei denen du auf Push-Benachrichtigungen verzichten kannst.
Deaktiviere Ortungsdienste
Die Ortungsdienste deines iPhones verbrauchen ebenfalls einiges an Akkuleistung. Wenn du sie nicht benötigst, solltest du sie deaktivieren.
- Öffne die Einstellungen-App.
- Tippe auf „Datenschutz“.
- Tippe auf „Ortungsdienste“.
- Deaktiviere den Hauptschalter, um die Funktion vollständig auszuschalten.
Wenn du bestimmte Apps von den Ortungsdiensten ausnehmen möchtest, kannst du die gewünschten Apps in der Liste deaktivieren.
Verwende den Flugmodus
Der Flugmodus deaktiviert alle drahtlosen Verbindungen wie WLAN, Bluetooth und die Mobildaten. Aktiviere ihn, wenn du diese Funktionen nicht benötigst – so sparst du richtig Akku.
- Öffne die Kontrollzentrale durch einen Wisch nach oben (iPhone X und neuer) oder nach unten (ältere iPhones).
- Tippe auf das Flugmodus-Symbol, um es zu aktivieren.
Denk daran, den Flugmodus wieder auszuschalten, wenn du drahtlose Verbindungen benötigst.
Fazit
Mit diesen einfachen Schritten kannst du die Akkulaufzeit deines iPhones deutlich verlängern. Vermeide unnötige Hintergrundaktivitäten, reduziere die Bildschirmhelligkeit und aktiviere den Energiesparmodus für maximale Effizienz. So kannst du dein iPhone länger und ungestörter nutzen, ohne ständig nach einer Steckdose Ausschau halten zu müssen. Probiere die Tipps aus und finde die perfekte Balance zwischen Akkuleistung und Funktionsumfang für deine Bedürfnisse.