Für viele Menschen ist es eine große Sorge, im Falle eines Sturzes oder medizinischen Notfalls hilflos zurückzubleiben. Besonders für Senioren oder Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen kann das schnelle Herbeirufen von Hilfe buchstäblich überlebenswichtig sein. Glücklicherweise bieten moderne Smartphones wie das iPhone leistungsstarke Sicherheitsfeatures, um in solchen Situationen schnell Alarm zu schlagen. In diesem Artikel erklären wir dir ausführlich, wie du die NotfallSOS- und Sturzerkennung-Funktionen auf deinem iPhone einrichtest.
NotfallSOS einrichten
Die NotfallSOS-Funktion ermöglicht es dir, über eine einfache Tastenkombination blitzschnell Hilfe zu rufen. Hier sind die Schritte, um sie zu aktivieren:
- Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone.
- Tippe auf Notfall-SOS.
- Aktiviere den Schalter Notruf-Shortcut, wenn er nicht bereits eingeschaltet ist.
Tipp: Bei aktiviertem Notfall-SOS kannst du Hilfe rufen, indem du die Seitentaste schnell 5 Mal drückst oder die Seitentaste und eine der Lautstärketasten gleichzeitig gedrückt hältst.
- Tippe unter Rufnummern auf Hinzufügen.
- Wähle Kontakte aus deiner Liste aus, die beim Notruf angerufen werden sollen. Diese erhalten dann eine Textnachricht mit deiner aktuellen Notfallposition.
Zusätzliche Optionen für NotfallSOS
In den NotfallSOS-Einstellungen findest du noch weitere nützliche Optionen:
- Countdown-Ton abspielen: Aktiviere diese Option, damit dein iPhone einen Warnton abspielt, bevor der Notruf abgesetzt wird. So hast du noch Zeit, einen versehentlichen Notruf abzubrechen.
- Notruf-Kurzinfo: Hier kannst du wichtige Gesundheitsinformationen wie Allergien, Medikamente etc. hinterlegen, auf die Rettungskräfte im Notfall Zugriff haben.
- Aufrufen mit Sprachsteuerung: Mit dieser Option kannst du NotfallSOS auch per Sprachbefehl wie „Hey Siri, ruf Notfall an“ aktivieren.
Sturzerkennung aktivieren
Die Sturzerkennung ist ein äußerst intelligentes Feature, das mithilfe der Sensoren deines iPhones erkennen kann, wenn du gestürzt bist. Sollte es dann innerhalb einer Minute keine Bewegung mehr erfassen, wird automatisch ein Notruf ausgelöst. So werden die Rettungskräfte informiert, auch wenn du selbst nicht mehr in der Lage sein solltest, Hilfe zu rufen.
- Öffne wieder die Einstellungen-App und tippe auf Notfall-SOS.
- Scrolle nach unten zu Sturzerkennung und aktiviere den Schalter.
Tipp: Die Sturzerkennung funktioniert nur auf iPhone 8 oder neuer. Ältere Modelle haben nicht die erforderlichen Bewegungssensoren.
- Tippe auf Sturzerkennung bearbeiten. Hier siehst du, dass Notrufe an die von dir festgelegten Notfallkontakte erfolgen.
- Tippe auf Benachrichtigungen bearbeiten, um auszuwählen, wer bei einem erkannten Sturz benachrichtigt werden soll.
Sturzerkennung für Angehörige
Die Sturzerkennung kann auch für Angehörige aktiviert werden, wenn du als ihr Betreuer im iPhone-Setup eingetragen bist.
- Öffne auf deinem iPhone die Gesundheit-App und tippe auf Personen verwalten.
- Wähle die Person aus, für die du die Sturzerkennung aktivieren möchtest.
- Tippe auf Optionen und dann auf Sturzerkennung.
- Aktiviere den Schalter und lege fest, wer im Notfall benachrichtigt werden soll.
Fazit
Die NotfallSOS- und Sturzerkennung-Funktionen sind lebenswichtige Sicherheitsfeatures, die hoffentlich nie zum Einsatz kommen müssen. Aber gerade für ältere Menschen oder Personen mit gesundheitlichen Risiken können sie buchstäblich lebensrettend sein. Die Einrichtung ist denkbar einfach und gibt dir und deinen Angehörigen die beruhigende Gewissheit, im Notfall schnell Hilfe rufen zu können. Nutze die Funktionen für deine eigene Sicherheit und die deiner Liebsten.