Gesundheitsüberwachung mit dem iPhone: Nutze die HealthApp und FitnessFunktionen

Hast du Probleme damit, deine Gesundheitsdaten im Blick zu behalten? Lass dich nicht entmutigen – mit den praktischen Gesundheits- und Fitness-Funktionen deines iPhones kannst du deine körperliche Aktivität und Vitalwerte ganz einfach überwachen. In diesem ausführlichen Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Health-App und andere Fitness-Features optimal nutzt.

Die Health-App einrichten

Als Erstes musst du die Health-App auf deinem iPhone einrichten. Diese App ist bereits vorinstalliert, du musst sie nur noch aktivieren:

  1. Öffne die Health-App auf deinem iPhone.
  2. Tippe bei der ersten Anzeige auf „Starten“.
  3. Lies dir die Datenschutzbestimmungen durch und akzeptiere sie mit „Weiter“.
  4. Wähle aus, welche Kategorien du in der Health-App verfolgen möchtest, indem du die Kreise daneben antippt. Ich empfehle, erstmal alles anzukreuzen, du kannst später immer noch Kategorien entfernen.
  5. Bestätige deine Auswahl mit „Weiter“.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast die Health-App jetzt erfolgreich eingerichtet. Als Nächstes werden wir die wichtigsten Funktionen im Detail durchgehen.

Deine Aktivitäten verfolgen

Die Health-App erfasst automatisch deine täglichen Bewegungsdaten wie Schritte, Kalorienverbrauch und aktive Zeiten. Um diese Daten einzusehen:

  1. Öffne die Health-App.
  2. Tippe unten auf „Browsing“.
  3. Unter „Kategorien“ findest du „Fitness“. Tippe darauf.
  4. Hier siehst du Aktivitätskategorien wie Schritte, Distanz, Kalorienverbrauch usw. Tippe auf eine Kategorie, um die Details anzuzeigen.

Tipp: Für eine bessere Übersicht kannst du Kategorien zu deinen Favoriten hinzufügen. Tippe dafür rechts neben der Kategorie auf das Herz-Symbol.

Aktivitätsziele anpassen

Die Health-App schlägt dir standardmäßig ein tägliches Ziel von 10.000 Schritten vor. Dieses Ziel kannst du ganz einfach anpassen:

  1. Öffne die Health-App und tippe unten auf „Browsing“.
  2. Tippe auf „Aktivität“ und dann auf „Bewegungsziel“.
  3. Hier kannst du ein neues Ziel für deine täglichen Schritte, Kalorienverbrauch usw. einstellen.
  4. Tippe auf „Ziele ändern“ und passe die Werte nach deinen Wünschen an.
  5. Bestätige mit „Fertig“.

Tipp: Stelle das Ziel am Anfang nicht zu hoch. Du kannst es später immer noch erhöhen.

Gesundheitsdaten manuell erfassen

Nicht alle Gesundheitsdaten werden automatisch erfasst. Andere Werte wie Körpergewicht, Blutdruck oder Blutzuckerspiegel musst du manuell in der Health-App eingeben.

  1. Öffne die Health-App und tippe unten auf „Browsing“.
  2. Suche nach der Kategorie, zu der du Daten erfassen möchtest, z.B. „Vitalwerte“.
  3. Tippe auf die gewünschte Unterkategorie, z.B. „Körpergewicht“.
  4. Hier siehst du deine bisherigen Einträge. Tippe auf „Daten eingeben“.
  5. Gib deinen aktuellen Wert ein und bestätige mit „Hinzufügen“.

Tipp: Für eine bessere Übersicht kannst du auch Messzeitpunkt und Notizen zu deinen Einträgen hinzufügen.

Daten aus Apps und Geräten synchronisieren

Die Health-App kann auch Daten aus anderen Apps und Gesundheits-Trackern wie Apple Watch oder Fitnessarmbändern importieren. So synchronisierst du neue Datenquellen:

  1. Öffne die Health-App und tippe unten auf „Quellen“.
  2. Tippe auf „Datenquellen bearbeiten“.
  3. Suche nach der App oder dem Gerät, das du hinzufügen möchtest, und aktiviere es, indem du den Schieberegler nach rechts ziehst.
  4. Bestätige mit „Fertig“ in der oberen rechten Ecke.

Die Health-App wird künftig automatisch Daten aus diesen Quellen importieren. Du kannst jederzeit weitere Quellen hinzufügen oder bestehende deaktivieren.

Gesundheits-Apps herunterladen

Es gibt unzählige Dritt-Anbieter-Apps für Gesundheit und Fitness, die mit der Health-App zusammenarbeiten. Am einfachsten findest du sie im App Store:

  1. Öffne den App Store auf deinem iPhone.
  2. Tippe oben auf das Suchfeld und gib einen Begriff wie „Gesundheit“, „Fitness“ oder den Namen einer bestimmten App ein.
  3. Scrolle durch die Suchergebnisse und lies dir die Beschreibungen durch.
  4. Tippe auf den Preis einer App, um mehr Details anzuzeigen.
  5. Tippe dann auf „Laden“, um die App herunterzuladen und zu installieren.

Tipp: Achte bei Gesundheits-Apps auf die Bewertungen anderer Nutzer, um die besten Apps zu finden.

Weitere Fitness-Funktionen nutzen

Dein iPhone hat noch viele weitere coole Fitness-Features zu bieten. Lass uns einige davon durchgehen:

Trainingsaufzeichnung mit der Bewegungs-Aufzeichnung

Mit der Bewegungs-Aufzeichnung kannst du deine Workouts detailliert aufzeichnen:

  1. Öffne die Bewegungs-Aufzeichnung (vorinstallierte App).
  2. Tippe auf „Workout“.
  3. Wähle deine Sportart aus der Liste aus, z.B. Laufen, Radfahren usw.
  4. Tippe auf „Starten“, um die Aufzeichnung zu beginnen.
  5. Die App zeichnet nun Distanz, Tempo, Kalorienverbrauch und mehr auf.
  6. Tippe auf „Pausieren“ oder „Beenden“, wenn du fertig bist.

Die aufgezeichneten Workout-Daten werden automatisch in der Health-App gespeichert.

Aktivitätsringe schließen mit der Aktivitäts-App

Die Aktivitäts-App motiviert dich, deine Bewegungsziele mit den drei Aktivitätsringen zu erreichen:

  1. Öffne die Aktivitäts-App auf deinem iPhone.
  2. Die drei Ringe repräsentieren Kalorien, Bewegung und Stehen.
  3. Je mehr du dich bewegst, desto mehr füllen sich die Ringe.
  4. Ziel ist es, jeden Ring bis zum Ende des Tages zu schließen.
  5. Tippe auf einen Ring, um die Details und Zielsetzung anzuzeigen.

Tipp: Du kannst die Ziele für die einzelnen Ringe in der Aktivitäts-App unter „Ändern“ anpassen.

Gesundheitsdaten sicher teilen

Die Health-App ermöglicht es dir, deine Gesundheitsdaten sicher mit Ärzten, Familienmitgliedern oder Freunden zu teilen. So gehst du vor:

  1. Öffne die Health-App und tippe unten auf „Teilen“.
  2. Tippe auf „Daten teilen“.
  3. Wähle, mit wem du deine Daten teilen möchtest: „Kontakte verwalten“ oder „App verwalten“.
  4. Bei Kontakten: Wähle eine Person aus deinen Kontakten aus und tippe auf „Daten teilen“.
  5. Bei Apps: Wähle eine App aus, mit der du Daten teilen möchtest, z.B. die App deines Arztes.
  6. Wähle nun die Kategorien, die du teilen möchtest, und bestätige mit „Fertig“.

Die ausgewählte Person oder App hat jetzt Zugriff auf deine freigegebenen Gesundheitsdaten.

Fazit: Deine Gesundheit im Blick behalten

Wie du siehst, bietet dein iPhone eine Menge leistungsfähiger Werkzeuge, um deine Gesundheit, Fitness und Aktivitäten zu überwachen. Nutze die Health-App und die anderen Features, um Motivation und Struktur in deinen Alltag zu bringen.

Starte am besten heute noch damit, deine Fitness-Routinen zu tracken. Setze dir realistische Ziele und belohne dich, wenn du sie erreichst. Mit der Zeit wirst du sehen, wie sich kleine Änderungen auf dein Wohlbefinden auswirken.

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei, gesünder und aktiver zu werden! Lass mich gerne wissen, wenn du weitere Tipps zur Gesundheitsüberwachung mit dem iPhone brauchst.

Nach oben scrollen