Kartenfunktionen und Navigation: Unterwegs mit dem iPhone

Wenn du mit deinem iPhone navigieren oder Karten nutzen möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem ausführlichen Artikel erfährst du, wie du die praktischen Kartenfunktionen und die Navigation auf deinem iPhone optimal nutzen kannst.

Die Navigation mit dem iPhone ist kinderleicht und kann dir viel Zeit und Mühe ersparen – egal ob du einen neuen Ort findest, die schnellste Route planst oder deine Fortbewegung tracken möchtest. Mit den smarten Karten- und Navigationsfunktionen bist du immer auf dem richtigen Weg.

Karten-App installieren und einrichten

Als Erstes musst du sicherstellen, dass die Karten-App auf deinem iPhone installiert ist. In der Regel ist sie vorinstalliert, aber falls nicht, lade sie einfach kostenlos aus dem App Store herunter:

  1. Öffne den App Store auf deinem iPhone
  2. Tippe oben rechts auf das Lupen-Symbol zum Suchen
  3. Gib „Karten“ in das Suchfeld ein
  4. Tippe die App Karten von Apple in den Suchergebnissen an
  5. Tippe auf die Wolke-Icon Laden neben der App, um sie herunterzuladen

Sobald die App heruntergeladen ist, findest du das Karten-Icon auf deinem Home-Bildschirm.

Standortzugriff erlauben

Damit die Karten-App deinen Standort korrekt anzeigen und Routen berechnen kann, musst du den Standortzugriff erlauben:

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone
  2. Tippe auf Datenschutz
  3. Tippe auf Standortzugriff
  4. Suche in der Liste die Karten-App und tippe darauf
  5. Wähle Immer aus, um den Standortzugriff dauerhaft zu erlauben

Tipp: Wenn du lieber Akku sparen möchtest, reicht die Option „Während aktiver Nutzung“ aus. Dann musst du die Karten-App aber jedes Mal erneut aktivieren.

Deine Position auf der Karte finden

Öffne nun die Karten-App, um deine aktuelle Position auf der Karte anzuzeigen:

  1. Tippe auf das Karten-Icon, um die App zu starten
  2. Tippe unten rechts auf die blaue Markierung mit dem Pfeil
  3. Die Karte zentriert sich nun auf deinen aktuellen Standort

Die blaue Pulsmarkierung zeigt dabei deine ungefähre Position an. Je mehr Pulskreise du siehst, desto genauer ist die Positionsbestimmung.

Tipp: Für eine präzisere Ortung aktiviere GPS und die Standortdienste vollständig in den Einstellungen.

Eine Route planen und navigieren

Eine der Hauptfunktionen ist natürlich das Planen von Routen und die Navigation zu einem Zielort. Das geht so:

  1. Tippe oben in der Karten-App auf das Lupen-Symbol zum Suchen
  2. Gib dein Reiseziel in das Suchfeld ein, z.B. eine Adresse oder einen Stadtnamen
  3. Wähle aus den Vorschlägen dein gewünschtes Ziel aus
  4. Tippe unten auf die Route oder Wegbeschreibung
  5. Wähle aus, ob du mit dem Auto, Zufuß, dem Fahrrad oder Öffentlichen Verkehrsmitteln navigieren möchtest
  6. Tippe auf Route starten
  7. Die Navigation beginnt und zeigt dir Schritt-für-Schritt den Weg

Während der Navigation siehst du die Karte mit der geplanten Route und den nächsten Abbiegeschritten. Über die Sprachausgabe und Vibration wirst du zusätzlich gewarnt.

Routen optimieren

Du kannst die Routenberechnung noch weiter optimieren:

  1. Direkt nach dem Routen-Start tippe auf die 3 Punkte oben rechts
  2. Wähle Routeneinstellungen
  3. Hier kannst du bevorzugte Routen festlegen, z.B.:
    • Schnellste Route
    • Öko-Route (kraftstoffsparend)
    • Vermeiden von Mautstraßen/Fähren
    • Begrenzung der Fahrzeit
  4. Bestätige mit Fertig

So kannst du die berechnete Route nach deinen Vorlieben anpassen.

Karten-Ansichten und Funktionen

Die Karten-App auf dem iPhone bietet einige praktische Ansichten und Zusatzfunktionen. Probiere einmal diese aus:

3D-Karten und Flyover

  1. Zoome mit zwei Fingern auf der Karte ran
  2. Kippe dein iPhone dann nach links/rechts
  3. Die Karte wechselt in den 3D-Modus mit Gebäuden und Gelände

Oder tippe auf den 3D-Button unten rechts für eine schöne 3D-Perspektive.

Bei bestimmten Orten ist auch ein „Flyover“ möglich:

  1. Suche nach einer größeren Stadt oder Sehenswürdigkeit
  2. Zoome ran bis der Flyover-Button erscheint (kleine Ringsymbol)
  3. Tippe darauf, um eine 3D-Luftaufnahme des Ortes zu sehen
  4. Schwenke dein iPhone zum Erkunden der Umgebung

Verkehrslage und Karten-Overlay

Für eine bessere Übersicht kannst du die Verkehrslage auf der Karte einblenden:

  1. Tippe unten rechts auf das Layersymbol
  2. Aktiviere den Verkehr-Layer
  3. Staus und Verkehrsbehinderungen werden nun farbig angezeigt

Hier findest du auch andere nützliche Kartenüberlagerungen wie Transit-Overlay für Nahverkehrslinien oder Flyover-Überlagerung.

Karten-Optionen und Werkzeuge

Viele weitere Optionen verstecken sich unter dem Werkzeug-Button:

  1. Tippe oben links auf das Seitenwerkzeug-Icon (Reißzwecke)
  2. Hier findest du Funktionen zum:
    • Markieren eines Ortes
    • Erstellen einer Karte
    • Freigeben oder Senden einer Karte
    • Anzeigen der Gebäudenamen
    • Messen von Entfernungen
    • Aktivieren des Nachtmodus
    • Und vieles mehr!

Probiere dich einfach durch und finde deine nützlichen Lieblingsfunktionen.

Siri für Navigation nutzen

Damit du nicht ständig am iPhone tippen musst, kannst du Apples Sprachassistenten Siri für die Navigation nutzen:

  1. Halte die Homebutton gedrückt und sage „Hey Siri“
  2. Sage z.B. „Bring mich nach Hause“ oder „Navigiere mich zur Arbeit“
  3. Siri startet die Navigation zur angegebenen Route

Oder du nutzt einfache Sprachbefehle wie:

  • „Zeige mir die nächste Ausfahrt“
  • „Wann komme ich an?“
  • „Wie weit ist es noch?“
  • „Starte eine neue Route nach Berlin“

So behältst du beide Hände frei und lässt dich nur von Siris Stimme leiten.

Navigation mit Apple Maps optimieren

Damit du die Navigation und Karten auf deinem iPhone optimal nutzen kannst, gibt es noch ein paar Experten-Tipps:

  • Aktiviere die Wlan-Scannung in den Einstellungen für eine präzisere Ortung
  • Lade Karten für Regionen herunter, die du häufig bereist, um online zu bleiben
  • Synchronisiere deine Karten-Daten über iCloud mit anderen Geräten
  • Passe die Sprachausgabe-Lautstärke für die Navigation an
  • Aktiviere die Umgehungswarnungen, um Verkehrsbehinderungen zu meiden
  • Stelle die Kartenperspektive nach deinen Vorlieben ein
  • Speichere häufig besuchte Orte als Favoriten oder Home/Arbeit-Adressen

Mit diesen Tipps kannst du die Karten-App auf deinem iPhone voll ausreizen und bist immer auf dem richtigen Weg!

Fazit: Dein iPhone als smarter Navigationshelfer

Wie du siehst, ist dein iPhone ein extrem leistungsfähiger Navigationshelfer mit vielen cleveren Funktionen. Ob du nun eine Route planen, Orte finden oder einfach nur deine Position auf der Karte sehen möchtest – mit der Karten-App und den Navigationsfunktionen bist du rundum versorgt.

Auch unterwegs behältst du immer den Überblick, lässt dich von Siri leiten und reist mit den 3D-Ansichten fast schon virtuell an die schönsten Orte. Dank genauer Ortung und smarter Routenoptimierung bist du nie mehr auf der falschen Straße.

Also lade dir die Karten-App und aktiviere alle notwendigen Dienste – dann steht deinen nächsten Ausflügen und Erkundungstouren nichts mehr im Wege! Dein iPhone macht unterwegs wirklich Spaß.

Nach oben scrollen