Ob Sehbehinderung, Hörschädigung oder motorische Einschränkungen – für viele Menschen mit Behinderungen ist ein Smartphone oft die Tür zur digitalen Welt. Apple hat beim iPhone eine Vielzahl an Barrierefreiheitsfunktionen integriert, die dir den Umgang mit deinem Gerät erleichtern sollen. In diesem ausführlichen Ratgeber zeigen wir dir, wie du die wichtigsten Accessibility-Features aktivierst und optimal für dich einstellst.
Sehen: VoiceOver und Zoom
Für Menschen mit Sehbehinderungen sind die Bildschirmlesehilfe VoiceOver und die Lupen-Funktion Zoom unverzichtbare Werkzeuge. Mit VoiceOver liest dir dein iPhone alles vor, was auf dem Display zu sehen ist – vom Menüpunkt bis zur eingehenden Nachricht. So navigierst du durch die VoiceOver-Bedienung:
- Öffne die Einstellungen-App und tippe auf Bedienungshilfen.
- Wähle VoiceOver aus und aktiviere die Funktion über den Schieberegler.
- Tippe auf VoiceOver-Gesten und lerne die wichtigsten Steuerungsmöglichkeiten kennen.
Um VoiceOver zu bedienen, tippst du einmal auf den Bildschirm, um das aktuelle Element auszuwählen. Mit einem Wischen nach links oder rechts navigierst du dann durch die Elemente. Ein Doppeltipp aktiviert das ausgewählte Element wie einen Klick.
Erweiterte VoiceOver-Einstellungen
Unter Einstellungen > Bedienungshilfen > VoiceOver findest du zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten für die Sprachausgabe:
- Wähle unter Sprache deine bevorzugte Sprachausgabe aus.
- Passe unter Sprachvariante Lautstärke, Tonhöhe und Geschwindigkeit an.
- Aktiviere Buchstabieren, damit dir VoiceOver Wörter buchstabiert vorliest.
Die Zoom-Funktion verhält sich ähnlich wie eine Bildschirmlupe und ermöglicht es dir, beliebige Bereiche auf dem Display zu vergrößern:
- Öffne Einstellungen > Bedienungshilfen > Zoom.
- Aktiviere den Zoom-Schieberegler.
- Tippe dreimal mit drei Fingern auf den Bildschirm, um Zoom zu starten.
- Vergrößere durch Auseinanderziehen mit Daumen und Zeigefinger.
Hören: Untertitel und LED-Blitzen
Hörgeschädigte Nutzer können die Untertitel-Funktion aktivieren, damit alle gesprochenen Inhalte in Texte umgewandelt und eingeblendet werden. So richtest du die Untertitel ein:
- Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Untertitel und Untertitelprüfung.
- Aktiviere den Untertitel-Schieberegler.
- Tippe auf Stil und wähle Schriftart, Größe und Farbe aus.
Tipp: Unter Untertitel findest du auch die Option, Untertitel nur bei gestummtem Ton einzublenden.
Für Nutzer mit Hörbehinderung, die auf Gebärdensprache angewiesen sind, kann die LED-Blitzen-Funktion hilfreich sein. Dabei blinkt die Kamera-LED bei eingehenden Anrufen, Benachrichtigungen und Weckern auf:
- Öffne Einstellungen > Bedienungshilfen > Audio/Visuell.
- Aktiviere den LED-Blitzen für Benachrichtigungen Schieberegler.
Motorik: AssistiveTouch und Sprachsteuerung
Die AssistiveTouch-Funktion ersetzt die Bedienung per Gesten und Tippen durch ein frei platzierbares Menü auf dem Bildschirm. So richtest du sie ein:
- Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Bedienungshilfen berühren.
- Aktiviere AssistiveTouch.
- Das AssistiveTouch-Menü erscheint nun auf dem Display.
- Tippe auf das Menüsymbol und wähle die gewünschte Aktion aus.
Alternativ kannst du dein iPhone auch per Sprachsteuerung bedienen – ideal bei motorischen Einschränkungen. Hierzu aktivierst du Siri:
- Öffne Einstellungen > Siri & Suche.
- Aktiviere den Drücken zum Sprechen-Schieberegler.
- Tippe nun auf das Siri-Symbol oder sage „Hey Siri“, um Sprachbefehle zu geben.
Unter Spracheingabe findest du weitere Optionen zur Anpassung der Diktierfunktion.
Weitere nützliche Hilfen
Für bestimmte Behinderungen hält das iPhone noch viele weitere Accessibility-Tools bereit. Hier einige weitere Beispiele:
- Tastaturhilfen: Erleichterte Bildschirmtastatur, Wort-Vervollständigung, Auto-Korrektur
- Lesestufen: Anpassung der Bildschirmanzeige für Nutzer mit Legasthenie
- Geführtes Fokus: Hervorhebung des aktuellen UI-Elements
- Sprachsteuerung: Vollständige Bedienung des iPhones per Sprachbefehlen
Die Einstellungen dafür findest du ebenfalls im Bedienungshilfen-Bereich der Einstellungen-App.
Fazit: Ein iPhone für alle
Mit den umfassenden Barrierefreiheitsfunktionen möchte Apple dafür sorgen, dass wirklich jeder Mensch die Möglichkeit hat, ein Smartphone zu nutzen und am digitalen Leben teilzuhaben. Die zahlreichen Optionen zur individuellen Anpassung ermöglichen es dir, dein iPhone perfekt auf deine Bedürfnisse abzustimmen. Probiere am besten alle für dich relevanten Funktionen aus und finde so die optimale Einstellung für dich. Mit den richtigen Accessibility-Tools wird dein iPhone zu einem echten Begleiter im Alltag.