Durch die Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung auf deinem iPhone schützt du deine persönlichen Daten und Konten vor unbefugtem Zugriff. Dieser zusätzliche Sicherheitsschritt erfordert neben deinem Passwort einen zweiten Faktor wie einen Bestätigungscode, um deine Identität zu verifizieren. Auf diese Weise ist es selbst bei Kenntnis deines Passworts äußerst schwierig für Unbefugte, sich Zugang zu deinen Daten zu verschaffen.
Schritt 1: Apple ID Einstellungen öffnen
Als Erstes musst du die Apple ID Einstellungen auf deinem iPhone öffnen:
- Tippe auf die Einstellungen App
- Tippe auf [Dein Name] ganz oben in der Liste
- Tippe nun auf Passwort & Sicherheit
Schritt 2: Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
Unter „Passwort & Sicherheit“ findest du den Bereich für die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Führe folgende Schritte aus:
- Tippe auf Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Tippe auf Fortfahren
- Befolge die Anweisungen, um einen vertrauenswürdigen Telefonnummer für die Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten
Tipp: Wähle eine Nummer, die du jederzeit griffbereit hast, da du Verifizierungscodes an diese Nummer gesendet bekommst.
Schritt 3: Verifizierungscode eingeben
Nach der Eingabe deiner Telefonnummer erhältst du einen Verifizierungscode per SMS oder Anruf.
- Gib den Code in das Feld auf deinem iPhone ein
- Tippe auf Weiter
Deine Zwei-Faktor-Authentifizierung ist nun aktiviert. In Zukunft musst du bei der Anmeldung an einem neuen Gerät oder einer Website zusätzlich zu deinem Passwort einen dieser Verifizierungscodes eingeben.
Alternativen zu SMS-Codes
Anstelle von SMS-Codes kannst du auch den integrierte Authentifikator verwenden, um Verifizierungscodes zu generieren. So bist du nicht auf SMS-Codes angewiesen.
- Tippe in den Einstellungen auf Authentifikator-App
- Tippe auf Authentifikator-App einrichten
- Scanne den QR-Code oder gib den Schlüssel manuell ein
Ab sofort generiert diese App Verifizierungscodes für dein Konto.
Schritt 4: Vertrauenswürdige Geräte einrichten
Damit du bei vertrauenswürdigen Geräten nicht ständig Codes eingeben musst, kannst du diese als „vertrauenswürdig“ markieren.
- Gehe erneut zu Passwort & Sicherheit -> Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Tippe unter „Vertrauenswürdige Telefonnummer“ auf Vertrauenswürdige Geräte
- Tippe auf Dieses Gerät vertrauenswürdig machen
Dein aktuelles iPhone ist nun als vertrauenswürdig markiert. An diesem Gerät musst du künftig keine Codes mehr eingeben.
Sicherheitshinweis
Markiere aus Sicherheitsgründen nur Geräte als vertrauenswürdig, die ausschließlich dir gehören und vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Fremde oder öffentlich zugängliche Geräte sollten niemals als vertrauenswürdig eingestuft werden.
Schritt 5: Zwei-Faktor-Authentifizierung für weitere Dienste aktivieren
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung deiner Apple ID lässt sich auch für andere Dienste wie E-Mail-Konten, Social Media und mehr nutzen.
- Öffne die jeweilige App (z.B. Gmail, Facebook etc.)
- Suche in den Einstellungen nach einer Option für „Zwei-Faktor-Authentifizierung“, „Verifizierung in zwei Schritten“ o.ä.
- Folge den Anweisungen der App, um die Funktion zu aktivieren
Viele Dienste bieten inzwischen die Möglichkeit an, die Zwei-Faktor-Authentifizierung deiner Apple ID direkt zu verwenden.
Fazit
Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung auf deinem iPhone hast du einen sehr effektiven Schutz gegen unbefugten Zugriff auf deine Daten und Online-Konten eingerichtet. Durch die Eingabe eines zusätzlichen Codes neben dem Passwort wird die Sicherheit deiner Accounts deutlich erhöht.
Auch wenn die Einrichtung etwas Mehraufwand bedeutet, ist dies ein kleiner Preis für die deutlich gesteigerte Sicherheit deiner persönlichen Informationen. Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung daher nicht nur für deine Apple ID, sondern auch für andere wichtige Online-Dienste, um deine digitale Identität bestmöglich abzusichern.