BarrierefreiheitsFeatures für Sehbehinderte auf dem iPhone

Hast du Probleme, die kleinen Schriften auf deinem iPhone zu lesen? Oder möchtest du die Barrierefreiheits-Features nutzen, um dein iOS-Erlebnis angenehmer zu gestalten? Dann bist du hier genau richtig! In diesem ausführlichen Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Bedienungshilfen für Sehbehinderte auf deinem iPhone optimal einrichten kannst.

Voiceoverfunktion aktivieren

Die Voiceoverfunktion ist ein integrierter Screenreader, der dir den Bildschirminhalt vorliest. So musst du nicht mehr mühsam die kleine Schrift erkennen.

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf Bedienungshilfen.
  3. Tippe unter dem Bereich „Physische und motorische Bedienungshilfen“ auf VoiceOver.
  4. Schiebe den Regler bei „VoiceOver“, um die Funktion zu aktivieren.

Tipp: Um VoiceOver zu deaktivieren, schiebe den Regler einfach wieder zurück.

VoiceOver anpassen

Wenn du VoiceOver aktiviert hast, kannst du die Einstellungen auf deine Bedürfnisse anpassen:

  1. Bleibe in den VoiceOver-Einstellungen.
  2. Tippe auf Sprachausgabe.
  3. Wähle unter „Verwenden Sie eine kompaktere Sprachausgabevariante“ die Option Alex (kompakt).
  4. Tippe auf Sprachgeschwindigkeit und passe die Geschwindigkeit nach deinen Wünschen an.

Bedienungshilfen für Sehbehinderte einrichten

Neben VoiceOver gibt es noch weitere hilfreiche Einstellungen für Sehbehinderte. Lass uns diese nun durchgehen:

  1. Gehe zurück zu den Bedienungshilfen-Einstellungen.
  2. Tippe auf Anzeige & Textgröße.
  3. Tippe auf Größere Texte und wähle die für dich passende Textgröße aus.

Tipp: Unter „Anzeige & Textgröße“ findest du noch viele weitere Optionen, z.B. Fettdruck, Kontrast oder Farben.

  1. Gehe wieder zurück zu den Bedienungshilfen.
  2. Tippe auf Bewegungssteuerung.
  3. Aktiviere Assistive Touch, um das Home-Menü einfacher zu bedienen.

Assistive Touch einrichten

  1. Tippe auf Assistive Touch einrichten.
  2. Tippe auf Einzeltipp-Aktion und wähle „Homescreen“.
  3. Tippe auf Erstellen neuen Gesten.
  4. Führe eine Wischgeste nach rechts aus und benenne sie „Home“.

Nun kannst du durch Antippen des Assistive Touch-Symbols und die „Home“-Geste jederzeit zum Homescreen zurückkehren.

Weitere nützliche Einstellungen

Es gibt noch einige andere Einstellungen, die dir das Leben erleichtern können:

  1. Gehe zu Bedienungshilfen > Zoom.
  2. Aktiviere die Zoomfunktion für eine einfache Bildschirmvergrößerung.

  3. Gehe zu Bedienungshilfen > Sprachsteuerung.

  4. Aktiviere Sprachsteuerung und Diktat, um dein iPhone per Sprachbefehlen zu steuern.

  5. Gehe zu Bedienungshilfen > Tastaturen.

  6. Aktiviere Eingabehilfe, um die Bildschirmtastatur bei Bedarf zu vergrößern.

Fazit

Mit den zahlreichen Bedienungshilfen für Sehbehinderte auf deinem iPhone kannst du die Handhabung deutlich komfortabler gestalten. Nutze die Funktionen wie VoiceOver, Zoom, Sprachsteuerung und angepasste Anzeige, um Barrieren abzubauen. So wird dein iPhone zu einem wertvollen Begleiter, der dir den Alltag erleichtert. Probiere die Einstellungen aus und finde deine perfekte Konfiguration!

Nach oben scrollen