iPhoneAkku schonen: Tipps für eine längere Batterielaufzeit

Dein iPhone-Akku ist der Motor deines Smartphones und eine Quelle ständiger Sorge. Nichts ist frustrierender, als ein leerer Akku mitten am Tag! Zum Glück gibt es einige effektive Möglichkeiten, die Akkulaufzeit deines iPhones deutlich zu verlängern. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit einfachen Einstellungen und Gewohnheiten die Leistung deines Akkus maximieren kannst.

Aktiviere den Energiesparmodus

Einer der wirksamsten Wege, um die Akkulaufzeit zu verlängern, ist die Aktivierung des Energiesparmodus. Dieser reduziert die Leistung und deaktiviert einige Hintergrundaktivitäten, um Strom zu sparen.

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
  2. Tippe auf Batterie.
  3. Aktiviere die Option Energiesparmodus.

Der Energiesparmodus ist jetzt aktiv. Du erkennst dies an der gelben Akkusymbol-Leiste oben. Tipp: Aktiviere diese Funktion vor allem dann, wenn der Akku knapp wird.

Reduziere die Bildschirmhelligkeit

Ein heller Bildschirm ist einer der größten Energiefresser. Durch Reduzieren der Helligkeit kannst du die Akkulaufzeit deutlich verlängern.

  1. Öffne die Einstellungen und tippe auf Bildschirm & Helligkeit.
  2. Bewege den Helligkeits-Schieberegler nach links, um die Helligkeit zu reduzieren.

Tipp: Aktiviere zusätzlich die Option Automatische Helligkeit, damit dein iPhone die optimale Helligkeit basierend auf dem Umgebungslicht auswählt.

Deaktiviere unnötige Hintergrundaktualisierungen

Viele Apps aktualisieren ständig Daten im Hintergrund und verbrauchen so Akkuleistung. Du kannst diese Funktion für einzelne oder alle Apps deaktivieren.

  1. Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Datenschutz & Sicherheit.
  2. Tippe auf Hintergrundaktualisierung.
  3. Deaktiviere die Schieberegler für Apps, die keine Hintergrundaktualisierungen benötigen.

Für einen Kompromiss kannst du auch Hintergrundaktualisierung über den Hauptschalter komplett deaktivieren und nur für wichtige Apps wieder aktivieren.

Reduziere Animationen und Bewegungen

Die visuellen Effekte in iOS sehen toll aus, verbrauchen aber auch Akku. Du kannst diese Animationen reduzieren oder komplett abschalten.

  1. Navigiere zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Bewegung.
  2. Deaktiviere Reduzierte Bewegung und/oder Reduzierte Transparenz.

Dein iPhone wird nun flüssiger und mit weniger visuellen Effekten laufen, was den Akku schont.

Optimiere Einstellungen für WLAN und Bluetooth

WLAN und Bluetooth sind weitere potenzielle Akku-Killer. Deaktiviere diese Funkverbindungen, wenn du sie nicht benötigst.

  1. Öffne die Einstellungen und tippe auf WLAN.
  2. Deaktiviere WLAN, wenn du keine drahtlose Internetverbindung benötigst.
  3. Gehe zurück zu den Einstellungen und tippe auf Bluetooth.
  4. Deaktiviere Bluetooth, solange du keine gekoppelten Geräte verwendest.

Tipp: Behalte diese Funkverbindungen nur an, wenn du sie wirklich brauchst. Ansonsten kostet die ständige Suche nach Netzwerken Strom.

Deaktiviere Push-Mail und Hintergrunddaten für Mails

Wenn dein iPhone ständig nach neuen E-Mails sucht, kann das den Akku belasten. Schalte stattdessen auf manuelle Aktualisierung um.

  1. Öffne die Einstellungen und tippe auf Mail.
  2. Deaktiviere Push unter „Mail-Aktualisierung“.
  3. Wähle stattdessen Manuell oder eine höhere Aktualisierungsrate wie „Alle 30 Minuten“.
  4. Tippe auf Mail und deaktiviere Hintergrunddaten für Mail.

So aktualisiert dein iPhone nicht mehr ständig die E-Mail-Konten und spart Akku.

Deaktiviere Ortungsdienste für Apps, die sie nicht benötigen

Die Ortungsdienste können ebenfalls den Akku belasten. Deaktiviere diese für Apps, die deine Standortdaten nicht unbedingt benötigen.

  1. Gehe zu Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste.
  2. Deaktiviere die Schieberegler für Apps, die keinen Standortzugriff benötigen.

Tipp: Lasse Ortungsdienste nur für Apps aktiviert, die diese Funktion wirklich benötigen, wie Karten oder Wetter-Apps.

Verwende den Flugmodus bei Bedarf

Der Flugmodus deaktiviert alle drahtlosen Funkverbindungen und ist ideal, um den Akku zu schonen, wenn du diese nicht benötigst.

  1. Ziehe die Kontrolllzentrale von unten nach oben.
  2. Tippe auf das Flugmodus-Symbol, um es zu aktivieren.

Denk daran, den Flugmodus wieder auszuschalten, wenn du Anrufe oder mobile Daten benötigst. Im Flugmodus sind diese Funktionen deaktiviert.

Fazit

Mit diesen einfachen Tipps und Einstellungen kannst du die Akkulaufzeit deines iPhones deutlich verlängern. Reduziere Hintergrundaktivitäten, optimiere Funkverbindungen und passe die Helligkeit an. So hältst du dein iPhone auch unterwegs den ganzen Tag am Laufen. Experimentiere ein wenig und finde die perfekte Mischung aus Funktionen und Akkulaufzeit für deine Bedürfnisse. Viel Erfolg!

Nach oben scrollen