Optimiere die iPhoneAkkulaufzeit mit diesen Tipps und Tricks

Kennen Sie das? Ihr iPhone ist gerade mal ein paar Stunden alt und die Akkuladung schmilzt schon wieder dahin wie Butter in der Sonne. Frustrierend, oder? Doch keine Sorge, mit den richtigen Einstellungen und Verhaltensweisen lässt sich die Akkulaufzeit Ihres iPhones deutlich verlängern. In diesem ausführlichen Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie die Leistung Ihres iPhone-Akkus maximieren können.

Überprüfen Sie Ihren Akku-Verbrauch

Bevor wir loslegen, ist es wichtig zu verstehen, welche Apps und Funktionen am meisten Strom verbrauchen. So können Sie gezielte Maßnahmen ergreifen.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Akku.
  2. Hier sehen Sie die Akkuverbrauchsaufstellung der letzten 24 Stunden bzw. 10 Tage.
  3. Achten Sie besonders auf die Rubrik Aktivitätsaufstellung nach Akku-Verbrauch. Hier sind die Energiefresser aufgelistet.

Optimieren Sie Ihre Bluetooth-Verbindungen

Bluetooth ist einer der größten Akkukiller. Reduzieren Sie die Anzahl der Verbindungen auf das Nötigste.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Bluetooth.
  2. Deaktivieren Sie Bluetooth ganz, wenn Sie es nicht benötigen.
  3. Andernfalls tippen Sie auf das blaue Info-Symbol rechts neben jedem verbundenen Gerät.
  4. Tippen Sie auf Diese Verbindung ignorieren, um die Verbindung zu trennen.

Passen Sie Ihre Positionsdienste an

Die Ortungsdienste Ihres iPhones können eine echte Energieschleuder sein.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Datenschutz > Ortungsdienste.
  2. Überprüfen Sie die Liste der Apps, die auf Ihren Standort zugreifen.
  3. Deaktivieren Sie die Ortungsdienste für Apps, die Sie nicht ständig benötigen.
  4. Alternativ tippen Sie auf jede App und wählen Beim Aktiv-Sein oder Niemals, um die Ortungsgenauigkeit anzupassen.

Deaktivieren Sie Hintergrund-App-Aktualisierungen

Apps, die ständig im Hintergrund aktualisiert werden, können den Akku übermäßig belasten.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > iTunes & App Store.
  2. Deaktivieren Sie Hintergrund-App-Aktualisierung, indem Sie den Schieberegler auf „Aus“ stellen.

Tipp: Wenn Sie bestimmte Apps von der Hintergrundaktualisierung ausnehmen möchten, gehen Sie stattdessen zu Einstellungen > Allgemein > Hintergrund-App-Aktualisierung.

Reduzieren Sie Bewegungseffekte und Animationen

Die schicken Animationen und Parallax-Effekte Ihres iPhones sehen cool aus, verbrauchen aber auch Strom.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Bewegungsreduzierung.
  2. Aktivieren Sie Bewegungsreduzierung, indem Sie den Schieberegler auf „Ein“ stellen.
  3. Kehren Sie zu Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen zurück.
  4. Tippen Sie auf Bildschirmdarstellung & Textgröße und aktivieren Sie Reduzierte Transparenz.

Deaktivieren Sie 5G (falls möglich)

Der superschnelle 5G-Datenfunk ist zwar praktisch, verbraucht aber auch deutlich mehr Strom als 4G.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Mobiles Netz.
  2. Tippen Sie auf Datenoptionen.
  3. Unter Sparmodus wählen Sie entweder 4G oder 3G, um 5G zu deaktivieren.

Tipp: Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn Ihr iPhone und Mobilfunkvertrag 5G unterstützen.

Optimieren Sie Ihre Mail-Einstellungen

Push-Mail ist zwar bequem, kann aber Ihren Akku ziemlich schnell leeren.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Mail > Konten.
  2. Tippen Sie auf Ihr Mail-Konto.
  3. Wählen Sie Abrufneuanforderung anstelle von Push.
  4. Setzen Sie unter Abrufintervall einen größeren Wert wie „Alle 30 Minuten“.

Passen Sie Ihre iCloud-Einstellungen an

Übertriebene iCloud-Synchronisationen können ebenfalls viel Strom kosten.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > [Ihr Name] > iCloud.
  2. Deaktivieren Sie Funktionen, die Sie nicht benötigen, wie Fotos, Mail, Kontakte usw.
  3. Tippen Sie auf iCloud-Backup.
  4. Deaktivieren Sie die Option iCloud-Backup, wenn Sie keine automatischen Backups benötigen.

Deaktivieren Sie Unnötige Systemdienste

Viele Hintergrundprozesse und Sensoren belasten ebenfalls den Akku. Deaktivieren Sie die, die Sie nicht brauchen.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Systemdienste.
  2. Scrollen Sie durch die Liste und deaktivieren Sie nicht benötigte Dienste wie Wichtige Orte, Populäre Nahbereichsdienste usw.
  3. Gehen Sie zurück zu Einstellungen > Datenschutz.
  4. Tippen Sie auf Bewegungs- und Fitnessdaten und deaktivieren Sie Funktionen wie Fitnessverlauf, die Sie nicht verwenden.

Optimieren Sie Ihre Display-Einstellungen

Das hellleuchtende Retina-Display ist einer der größten Stromfresser. Passen Sie die Einstellungen entsprechend an.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Anzeige & Textgröße.
  2. Aktivieren Sie Automat. Helligkeit und stellen Sie den Schieberegler auf einen möglichst niedrigen Wert ein.
  3. Aktivieren Sie Zugreduzierten Weißpunkt, um den Blauanteil zu verringern.
  4. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Bildschirmschoner.
  5. Aktivieren Sie den Bildschirmschoner und stellen Sie eine möglichst kurze Zeit ein, bevor der Bildschirm ausgeht.

Fazit

Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, die Akkulaufzeit Ihres iPhones deutlich zu verlängern. Die wichtigsten Stellschrauben sind die Reduzierung von Hintergrundaktivitäten, Animationen, Ortungsdiensten und eine optimierte Display-Helligkeit. Probieren Sie die verschiedenen Tipps aus und finden Sie die perfekte Balance zwischen Akkulaufzeit und Funktionalität für Ihre Bedürfnisse. Mit den richtigen Einstellungen können Sie Ihr iPhone viel länger nutzen, ohne ständig nach einer Steckdose Ausschau halten zu müssen.

Nach oben scrollen